Vorwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bald lassen Sie die Schule hinter sich und starten in ein neues, aufregendes Kapitel Ihres Lebens. Sie werden spannende Chancen ergreifen, neue Menschen kennenlernen und sich so mancher Herausforderung stellen, an der Sie wachsen dürfen. Mit der Wahl Ihres Berufswegs treffen Sie gleichzeitig die Entscheidung, in welchem Umfeld Sie sich täglich bewegen werden. Doch welche Möglichkeiten stehen Ihnen überhaupt offen? Wir denken, dass Sie sich frühzeitig mit dieser wichtigen Frage befassen sollten.
Ob Sie direkt ein Studium oder eine Ausbildung beginnen oder sich während eines Praktikums oder Freiwilligendienstes erst einmal beruflich orientieren möchten - die vielen verschiedenen Berufsbilder bieten Ihnen zahlreiche Optionen. Nutzen Sie Ihre Chance zur Entwicklung und werden Sie Expertin oder Experte auf Ihrem Fachgebiet.
In diesem Ausbildungsatlas finden Sie umfangreiche Informationen zu Studiengängen und Ausbildungsberufen sowie über Unternehmen, die Ihnen echende Einstiegsmöglichkeiten bieten. Davon gibt es in unserer Stadt einige! In und um Krefeld herum sitzen Firmen, Institute und Einrichtungen verschiedener Branchen, die motivierte Nachwuchskräfte suchen.
Die Stadt Krefeld selbst hält ein weit gefächertes Angebot von 35 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen vor.
Als Arbeitgeberin von rund 4.000 Mitarbeitenden überzeugt sie nicht nur mit einem sicheren Arbeitsplatz, ihre vielfältigen Berufsfelder bieten Ihnen aussichtsreiche Perspektiven und außerdem die echte Chance auf eine dauerhafte Weiterbeschäftigung. Jedes Jahr stellt die Stadt Krefeld rund 100 neue Nachwuchskräfte ein, und Sie haben die Möglichkeit, ein Teil dieser Gemeinschaft zu werden, die uns auszeichnet und in der wir uns gegenseitig unterstützen.
Egal, welchen Schulabschluss und welche Interessen Sie mitbringen - Sie werden sehen, dass für alle etwas dabei ist. Schauen Sie sich ganz unvoreingenommen alle Optionen an, seien Sie offen für verschiedene Berufsfelder und Chancen und sammeln Sie Erfahrungen, um die beste Entscheidung für sich zu treffen. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg für Ihre Zukunft. Vielleicht haben wir bald die Gelegenheit, uns persönlich zu begegnen, falls Sie sich für die Stadt Krefeld als Arbeitgeberin entscheiden.
Beste Grüße
Cigdem Bern
Personaldezernentin Stadt Krefeld
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
bald lassen Sie die Schule hinter sich und starten in ein neues, aufregendes Kapitel Ihres Lebens. Sie werden spannende Chancen ergreifen, neue Menschen kennenlernen und sich so mancher Herausforderung stellen, an der Sie wachsen dürfen. Mit der Wahl Ihres Berufswegs treffen Sie gleichzeitig die Entscheidung, in welchem Umfeld Sie sich täglich bewegen werden. Doch welche Möglichkeiten stehen Ihnen überhaupt offen? Wir denken, dass Sie sich frühzeitig mit dieser wichtigen Frage befassen sollten.
Ob Sie direkt ein Studium oder eine Ausbildung beginnen oder sich während eines Praktikums oder Freiwilligendienstes erst einmal beruflich orientieren möchten - die vielen verschiedenen Berufsbilder bieten Ihnen zahlreiche Optionen. Nutzen Sie Ihre Chance zur Entwicklung und werden Sie Expertin oder Experte auf Ihrem Fachgebiet.
In diesem Ausbildungsatlas finden Sie umfangreiche Informationen zu Studiengängen und Ausbildungsberufen sowie über Unternehmen, die Ihnen echende Einstiegsmöglichkeiten bieten. Davon gibt es in unserer Stadt einige! In und um Krefeld herum sitzen Firmen, Institute und Einrichtungen verschiedener Branchen, die motivierte Nachwuchskräfte suchen.
Die Stadt Krefeld selbst hält ein weit gefächertes Angebot von 35 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen vor.
Als Arbeitgeberin von rund 4.000 Mitarbeitenden überzeugt sie nicht nur mit einem sicheren Arbeitsplatz, ihre vielfältigen Berufsfelder bieten Ihnen aussichtsreiche Perspektiven und außerdem die echte Chance auf eine dauerhafte Weiterbeschäftigung. Jedes Jahr stellt die Stadt Krefeld rund 100 neue Nachwuchskräfte ein, und Sie haben die Möglichkeit, ein Teil dieser Gemeinschaft zu werden, die uns auszeichnet und in der wir uns gegenseitig unterstützen.
Egal, welchen Schulabschluss und welche Interessen Sie mitbringen - Sie werden sehen, dass für alle etwas dabei ist. Schauen Sie sich ganz unvoreingenommen alle Optionen an, seien Sie offen für verschiedene Berufsfelder und Chancen und sammeln Sie Erfahrungen, um die beste Entscheidung für sich zu treffen. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg für Ihre Zukunft. Vielleicht haben wir bald die Gelegenheit, uns persönlich zu begegnen, falls Sie sich für die Stadt Krefeld als Arbeitgeberin entscheiden.
Beste Grüße
Cigdem Bern
Personaldezernentin Stadt Krefeld
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
Weitere Informationen über die Stadt Krefeld
finden Sie auch unter http://www.krefeld.de