M - T
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Mechatroniker (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Metallbauer (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Notarfachangestellter (m/w/d)
Duale Ausbildung im Rechtswesen
(geregelt durch Ausbildungsverordnung))
Zeitraum
3 Jahre
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
Bewerberprofil
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs mit fachpraktischem Teil in der Apotheke
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum
2,5 Jahre
Physiotherapeut (m/w/d)
Bewerberprofil
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum
3 Jahre
Straßenwärter (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Technischer Systemplaner (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Technischer Systemplaner (m/w/d)
Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
- Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen (z. B. Fräs-, Bohr-, Umform-, Spritzgussmaschinen) in der Metall- oder Kunststoffbe- und -verarbeitung
- Sichten der Auftragsunterlagen bzw. Produktionspläne
- Abrufen der Produktionsdaten bzw. Übernehmen der Auftragsdaten in die Maschinensteuerung
- Auswählen der Werkzeuge und Werkstoffe
- Bereitstellen der Materialien (z. B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate)
- Beschicken der Maschinen und Anlagen
- Erstellen eines Probeprodukts; ggf. Optimieren der Maschineneinstellungen
- Einstellen der Prozesskontrollsysteme
- Steuern und Überwachen der Prozesse
- Durchführen von Qualitätsprüfungen
- Herstellen von Bauteilen (z. B. durch Fügen, Spanen und Umformen)
- Überwachen des Materialflusses
- Korrigierendes Eingreifen bei Störungen im Prozessablauf
- Kontrollieren der Qualität der Produkte
- Montieren von Baugruppen und Endprodukten
- Bereitstellen der fertigen Produkte für Lager bzw. Versand
- Pflegen und Warten der Maschinen und Anlagen (z. B. Reinigen und Nachfüllen von Kühl- und Schmierstoffen, Austauschen von Verschleißteilen)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Daueraufmerksamkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Mechatroniker (m/w/d)
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen
- Herstellen der Bauteile
- Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen
- Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen
- Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Metallbauer (m/w/d)
- Planen, Herstellen und Montieren von Metallkonstruktionen
- Bearbeiten von Metallen, Leichtmetallen oder Stahl (manuell oder maschinell)
- Verschweißen, Vernieten oder Verschrauben der einzelnen Bauteile (sowohl der eigens erstellten als auch der vorgefertigten Teile und Systeme)
- Vorbereiten der Arbeiten (z. B. Ermitteln der Maße vor Ort, Erstellen von Skizzen und Entwürfen
- Fachrichtung Konstruktionstechnik: Fertigen von Konstruktionen aus Metall (z. B. Brücken, Fahrzeuge, Fensterrahmen, Gebäude, Hallen, Schutzgitter, Treppen, Türen und Tore)
- Fachrichtung Metallgestaltung: Fertigen von gestalteten Metallkonstruktionen und geschmiedeten Bauteilen (z. B. Gitter, Geländer, Metalleinfassungen und -verzierungen), von Architekturelementen und Gebrauchsgegenständen
- Fachrichtung Nutzfahrzeugbau: Fertigen von Fahrzeugbaukonstruktionen wie Rahmen, Karosserien, Fahrwerke und Aufbauten für Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie für Maschinen
Bewerberprofil
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Notarfachangestellter (m/w/d)
- Unterstützen von Notaren und Notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen sowie Ausführen von allgemeinen organisatorischen und kaufmännischen Arbeiten
- Ausführen vorbereitender und begleitender Arbeiten bei der Beurkundung von Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege (z. B. in den Bereichen Haus- und Wohnungskauf, Ehevertrag, Vorsorgevollmacht und Testament)
- Kontakt halten zu Gerichten und Behörden
- Einholen von Informationen
- Entgegennehmen von Beurkundungsaufträgen
- Vorbereiten von Besprechungen
- Selbstständiges Vorbereiten von Urkundenentwürfen
- Erstellen von Schriftstücken wie Erbscheinsanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen oder Unterschriftsbeglaubigungen
- Erledigen wesentlicher Teile der Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden und Banken
- Berechnen von Gebühren, Stellen von Rechnungen, Überwachen und Verbuchen von Zahlungseingängen
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Englisch
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verschwiegenheit
- Flexibilität
- Sorgfalt
- Merkfähigkeit
- Organisationstalent
Duale Ausbildung im Rechtswesen
(geregelt durch Ausbildungsverordnung))
Zeitraum
3 Jahre
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
- Unterstützen der Apotheker/innen bei Prüfung und Herstellung sowie beim Verkauf von Arzneimitteln
- Abgeben verschreibungspflichtiger Arzneimittel gemäß Rezept an Kunden unter Aufsicht der Apotheker/innen
- Verkaufen rezeptfreier Arzneimittel und anderer apothekenüblicher Waren
- Einweisung der Kunden in die Anwendung der Produkte
- Herstellen von Produkten wie z. B. Salben oder Lösungen unter Aufsicht der Apotheker/innen
- Kontrollieren und Dosieren der Substanzen nach den Vorgaben im Arzneibuch
- Durchführen einfacher chemischer und physikalischer Arzneimittelanalysen
- Messen von Cholesterin-, Harn- oder Blutwerten der Kunden
- Überwachen des Warenbestands
- Organisieren der Bestellungen
- Durchführen der gesetzlich vorgeschriebenen Stichproben
- Registrieren der Ausgabe und des Bestands von Giften und Betäubungsmitteln
Bewerberprofil
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Chemie/Physik, Biologie, Mathematik, Latein, Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
- Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs mit fachpraktischem Teil in der Apotheke
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum
2,5 Jahre
Physiotherapeut (m/w/d)
- Ausüben präventiver und rehabilitativer Maßnahmen im medizinischen Bereich
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats bei Menschen aller Altersgruppen (Kranke, Verletzte, Behinderte)
- Praktizieren von Übungen und Durchführen von Therapien zur Schmerzlinderung oder zur Vorbeugung von Muskel-, Bänder- und Gelenkbeschwerden und zur Verbesserung des Bewegungsvermögens wie z. B. Atemübungen, Gymnastik, Massagen, Wärme-, Elektro- und Hydrotherapien
- Entwickeln und Erstellen von Behandlungskonzepten nach ärztlicher Diagnose
Bewerberprofil
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss samt einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Gute Noten in Deutsch, Sport, Biologie
- Gute körperliche Verfassung
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Freundlichkeit
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum
3 Jahre
Straßenwärter (m/w/d)
- Kontrollieren und Warten von Straßen, Autobahnen und Parkplätzen sowie von dazugehörigen Grünflächen und Straßenbauwerken wie Brücken
- Einrichten und Absichern der Arbeitsstellen (z. B. Aufstellen von Warngeräten; Transportieren von Maschinen und Materialien zur Baustelle)
- Durchführen der Räum- und Streumaßnahmen im Winterdienst (z. B. Einsetzen von Schneepflügen; Ausbringen des Streuguts mit Kraftfahrzeugen)
- Ausführen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Mauer- und Stahlbetonbau sowie im Tiefbau (z. B. Beheben von Schäden durch Einbringen von bituminösem Mischgut; Auftragen bzw. Ausbessern von Fahrbahnmarkierungen)
- Anlegen und Pflegen von Grünflächen (z. B. Durchführen von Schnittarbeiten an fahrbahnnahen Grasflächen; Pflanzen von Sträuchern und Bäumen)
- Anbringen und Warten von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (z. B. Beseitigen von Störungen an Lichtzeichenanlagen; Austauschen der Leuchtmittel; Reinigen der Gläser; Kontrollieren der Telematiksysteme)
- Reinigen der Entwässerungseinrichtungen; Austauschen defekter Rohre
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Physik
- Sorgfalt
- Flexibilität
- Körperbeherrschung
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Beteiligung an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen, technischer Produkte und am Design von Gebrauchsgegenständen
- Erstellen und Modifizieren von 3D-Datensätzen und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben wie Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften
- Planen und Koordinieren von Arbeitsabläufen und Konstruktionsprozessen
- Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Durchführen von Tests und Simulationen
- Diverse Fachrichtungen: Maschinen- und Anlagenkonstruktion und Produktgestaltung und -konstruktion
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität
- Zeichnerisches Talent
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
- Entwerfen von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch
- Detaillierte Modelle mittels CAD-Systemen erstellen unter Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik im Konstruktionsprozess
- Auswahl der geeigneten Normteile und der den Anforderungen entsprechenden Werkstoffe
- Konstruktionsdetaillierungen und Testläufe durchführen
- Aus den Datenmodellen technische Dokumentationen erstellen
- Konstruktive Umsetzung von Änderungsvorschlägen, z. B. aus Fehler- und Prüfberichten
- Produktion mit den beteiligten Betriebsabteilungen abstimmen
- Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung erstellen
- Pflegen der technischen Dokumentationen, Verwalten der verschiedenen Entwicklungsversionen
- Datensicherung
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerisches Talent
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Technischer Systemplaner (m/w/d)
- Erstellen technischer Unterlagen wie Zeichnungen und Pläne (z. B. Funktionszeichnungen, Montage- und Stücklisten) mittels CAD-Software
- Durchführen von Berechnungen (z. B. für Bauteile)
- Festlegen und Planen der Montagetechnik
- Diverse Fachrichtungen: Elektrotechnische Systeme (Erstellen von Entwürfen oder Detailplänen für die Fertigung, Inbetriebnahme und Montage von gebäude- und anlagentechnischen Einrichtungen sowie Elektroinstallationen; Anfertigen von Schalt-, Stromlauf- und Verkabelungsplänen)
- Stahl- und Metallbautechnik (Darstellen von Modellen für Stahl- und Metallbauteile für Werkstatt und Baustelle, z. B. in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven)
- Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (Konzipieren von Modellen und Zeichnungen für die Herstellung von Anlagen der Gebäudeausrüstung wie z. B. Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik unter Berücksichtigung einer beanspruchungsgerechten Auslegung)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik
- Technisches Verständnis
- Zeichentalent
- Abstrakt-logisches Denkvermögen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Technischer Systemplaner (m/w/d)
Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
- Anfertigen von Zeichnungen und technischen Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen (z. B. für Strom, Beleuchtung, EDV-Netzwerke, Sicherheitstechnik) anhand computergestützter Programme (CAD-Systeme)
- Anfertigen von Berechnungen, Beschaffung von Informationen und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Ausführung von Detailkonstruktionen, Anfertigung von schematischen und perspektivischen Darstellungen
- Bedienungsanleitungen, Stücklisten und Arbeitspläne erstellen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik
- Technisches Verständnis
- Zeichentalent
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre