F
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Bereich von Bäderbetrieben
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung bei Post- und Kurierdiensten - Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Montagetechnik
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Umform- und Drahttechnik
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Hafenwirtschaft, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Zerspanungstechnik
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachlagerist (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Gastgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Schwerpunkt Bäckerei
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und -handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Forstwirt (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Forstwirtschaft, Ausbildungsbereich Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
- Zuständig für Sicherheit und Ordnung im Schwimmbad
- Organisation des Badebetriebs
- Überwachung und Betreuung der Badegäste: Notfälle erkennen, Menschen aus dem Wasser retten, Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten bzw. durchführen
- Schwimm-unterricht erteilen, Sport- und Spielmöglichkeiten anbieten
- Sichern der Betriebsabläufe bädertechnischer Anlagen: Kontrolle der Wasserqualität, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Wartung der Spiel- und Sportgeräte, Pflege der Grünanlagen und Freiflächen
- Beteiligung an Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Biologie, Chemie, Physik, Sport
- Verantwortungsbewusstsein
- Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und pädagogisches Geschick
- Körper- und Selbstbeherrschung
- Sprachliches Verständnis und Ausdrucksvermögen
Duale Ausbildung im Bereich von Bäderbetrieben
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- Erwerben, Erschließen und Vermitteln von Medien und Informationen in jeglicher Form
- Diverse Fachrichtungen: Archiv (Sichten, Bewerten und Archivieren von Schriftgut und anderen Informationsträgern; Pflegen des Archivbestands; Organisieren und Überwachen der Benutzung von Archivalien)
- Bibliothek (Mitwirken bei Aufbau und Pflege von Bibliotheksbeständen; Beraten von Benutzern)
- Bildagentur (Beschaffen, Bearbeiten und Verwalten von Bildern; Beraten von Kunden zur Bildauswahl; Abschließen von Verträgen, z. B. über Nutzungsrechte)
- Information und Dokumentation (Pflegen und Verwalten von Informationen; Kundengerechtes Aufarbeiten von Medien)
- Medizinische Dokumentation (Erfassen, Verwalten und Pflegen medizinischer Datenbestände; Klassifizieren, Prüfen, Pflegen und Sichern der Informationen)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Englisch (je nach Fachrichtung auch Geschichte, Recht, Biologie/Chemie)
- Planungs- und Organisationstalent
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Entwickeln und Realisieren von Standard- und Branchensoftware sowie Softwareprodukte
- Analysieren betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen des Kunden
- Auswählen und Anwenden von Softwareentwicklungstools und -methoden
- Konzipieren von Softwarelösungen gemäß Kundenanforderung
- Umsetzen unter Einsatz von Projektmanagementmethoden
- Realisieren und Installieren der Anwendungen mit geeigneten Programmiersprachen
- Entwickeln anwendungsgerechter und benutzerfreundlicher Bedienoberflächen
- Integrieren von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Erstellen von technischen Unterlagen bzw. Handbüchern; Einweisen der Nutzer
- Betreiben von IT-Systemen (z. B. Pflegen, Aktualisieren und Warten der Anwendungen; Gewährleisten der Qualitätssicherung; mittels Testsoftware oder Diagnosesystemen Ermitteln der Ursachen bei Störungen sowie Beheben der Fehler)
- Erbringen von IT-Dienstleistungen (z. B. Beraten der Anwender zu IT-Sicherheit oder Datenschutz; Durchführen von Fernwartungen)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisationstalent
- Flexibilität
- Kreativität
- Kunden- und Serviceorientierung
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration
- Realisieren kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
- Analysieren betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen
- Konzipieren von Systemen bzw. Netzwerken nach Kundenanforderungen
- Installieren der Systeme und Anlagen
- Installieren von Komponenten zur Gewährleistung der Sicherheit (z. B. Filter- oder Antivirenprogramme)
- Erstellen von Systemdokumentationen, Bedienerhandbüchern, Onlinehilfen
- Einweisen der Anwender in die Bedienung
- Verwalten und Betreiben von IT-Systemen im Betrieb oder als Dienstleister beim Kunden
- Pflegen und Aktualisieren der Systeme samt Anpassen an veränderte Erfordernisse
- Ermitteln der Ursache von Störungen mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen sowie Beheben der Fehlfunktionen
- Beraten der Anwender (z. B. bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software, Fragen zu IT-Sicherheit und Datenschutz)
- Leisten von IT-Support, ggf. Durchführen von Fernwartungen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch, Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Kreativität
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
- Überwachen, Steuern und Dokumentieren der Betriebsabläufe in Entwässerungsnetzen und bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in kommunalen und industriellen Kläranlagen
- Reinigen von Abwässern in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
- Analysieren der Abwasser- und Klärschlammproben
- Dokumentieren und Auswerten der Ergebnisse
- Warten von Abwasserrohrsystemen in Kläranlagen und Kanalbetrieben
- Kontrollieren automatisierter Anlagen und Maschinen an Leitständen, ggf. Ausführen erforderlicher Korrekturmaßnahmen
- Überwachung der Kanalnetze und Einleiter
- Inspizieren von Rohrleitungssystemen, Schächten und weiteren Anlagenteilen inkl. Reinigung und Wartung
- Als "elektrotechnisch befähigte Personen" Ausführung und Reparatur elektrischer Installationen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Guter Orientierungssinn
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältiges Arbeiten
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
- Abholen, Befördern und Zustellen von Kurier-, Express- und Postsendungen wie Postkarten, Briefe, Päckchen oder Pakete
- Planen der Zustellrouten
- Zustellen der Sendungen zu Fuß, per Fahrrad, Pkw oder Lkw
- Abholen der Sendungen bei Kunden
- Leeren von Briefkästen
- Transportieren der Sendungen zwischen Brief-, Paket-, Frachtzentren und Zustellbasen
- Sortieren der Kurier-, Express- und Postsendungen
- Beladen der Fahrzeuge entsprechend der Zustellroute
- Informieren der Kunden über das Angebot des Unternehmens
- Berechnen von Entgelten
- Entgegennehmen von Zahlungen
- Verkaufen von Briefmarken und Versandmaterial)
- Verbuchen von Zahlungen
- Führen von Kassenbüchern
- Prüfen der Sendungen auf Transportfähigkeit
- Vorbereiten für den Transport (z. B. mit Lkw, Schiff, Zug, Flugzeug)
- Dokumentieren des Sendungsverlaufs
- Bearbeiten und Weiterleiten von Lieferscheinen, Belegen, Frachtpapieren und anderen Unterlagen
- Entgegennehmen und Weiterleiten von Reklamationen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung bei Post- und Kurierdiensten - Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Annehmen, Kontrollieren und Lagern von Gütern (z. B. Auswählen der Lagerplätze nach technischen, ökonomischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten)
- Erstellen von Tourenplänen unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Aspekten
- Kommissionieren und Verpacken von Gütern (z. B. Zusammenstellen der Ware; Verpacken mittels geeigneter Maschinen unter Berücksichtigung von Transportart, Wirtschaftlichkeit sowie vertraglicher, nationaler und internationaler Bestimmungen)
- Verladen und Versenden von Gütern (z. B. Ermitteln von Frachtgewicht und Versandkosten; Bearbeiten der Versandpapiere)
- Optimieren logistischer Prozesse
- Beschaffen von Gütern (z. B. Bestellen von Waren; Veranlassen der Bezahlung)
- Berechnen von Lagerkennziffern als Kontrollinstrument einer wirtschaftlichen Lagerhaltung
- Durchführen von Inventuren und einfachen Jahresabschlüssen
- Dokumentieren aller Prozesse (Computer; mobiles Datenerfassungsgerät)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Räumliche Orientierung
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Organisationstalent
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Montagetechnik
- Montieren mit Verbindungstechniken Bauteile zu Baugruppen oder Baugruppen zu Maschinen bzw. Gesamtprodukten
- Analysieren des Fertigungs- und Montageauftrags und der dazugehörigen Unterlagen (z. B. Montagepläne und Richtlinien)
- Planen der Arbeitsschritte
- Manuelles oder maschinelles Herstellen der Bauteile (z. B. mittels Bearbeitung von Blechen in verschiedenen Verfahren)
- Montieren der Bauteile zu Baugruppen (z. B. durch zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten)
- Montieren von Leitungen sowie elektrischer und elektronischer Elemente unter Beachtung der Schalt- und Funktionspläne
- Zusammensetzen von Geräten, Maschinen oder Maschinenteilen aus Bauteilen und -gruppen (Montieren von Bauteilen lage- und funktionsgerecht unter Beachtung der Teilefolge)
- Ausrichten, Befestigen und Sichern der Montageteile
- Einstellen der Funktionen
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit
- Warten und Pflegen der verwendeten Maschinen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Umform- und Drahttechnik
- Produzieren von Draht oder anderen Metallprodukten durch Umformen
- Formen bzw. Trennen von Metallerzeugnissen
- Planen der einzelnen Arbeitsschritte
- Festlegen von Geschwindigkeiten und Verformungen
- Einrichten von Drahtzieh-, Trenn- oder Umformmaschinen
- Einbauen der benötigten Umformwerkzeuge
- Beschicken der Maschinen mit dem Ausgangsmaterial (z. B. Metallstäben für die Drahtherstellung)
- Überwachen des Herstellungsprozesses
- Einleiten von Korrekturmaßnahmen bei Fehlern oder Abweichungen im Produktionsablauf
- Ggf. manuelles Nachbearbeiten der Produkte
- Zusammenfügen von Produkten (z. B. durch Schraubverbindungen)
- Behandeln der Oberflächen
- Kontrollieren der Qualität der fertigen Produkte
- Vorbereiten der Produkte für das Verpacken
- Ausführen von Pflege- und Wartungsarbeiten an den Produktionsanlagen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Daueraufmerksamkeit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Hafenwirtschaft, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Zerspanungstechnik
- Herstellen von Bauteilen bzw. funktionsfähigen Baugruppen (z. B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau) in Serien- oder Einzelfertigung mittels konventioneller oder computergesteuerter Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen
- Festlegen der Fertigungsparameter vor dem jeweiligen Arbeitsgang
- Einstellen der Maschinen und Einspannen der Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen
- Bearbeiten von Werkstücken (z. B. Fräsen auf gewünschte Länge und Stärke, Einarbeiten von Profilen und Aussparungen, Erstellen von Bohrungen durch Ausfräsen)
- Bearbeiten von Oberflächen (z. B. Schleifen von Fahrzeug- oder Maschinenbauteilen aus der Gießerei)
- Überwachen der Fertigungsprozesse und der Qualität der Erzeugnisse (z. B. durch Kontrolle von Maßen und Oberflächen gefertigter Werkstücke)
- Warten und Pflegen der verwendeten Maschinen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachlagerist (m/w/d)
- Zuständig für Wareneingang und -ausgang sowie für fachgerechte Lagerung
- Güter annehmen: Überprüfung anhand der Begleitpapiere auf Art, Menge und Unversehrtheit
- Versand: Ware verpacken, Begleitpapiere ausfüllen, Liefereinheiten zusammenstellen (kommissionieren), LKW beladen, Sendungen kennzeichnen, beschriften und sichern unter Beachtung von Vorschriften wie z. B. Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen
- Lagerung: auf optimale Bedingungen achten (wichtig bei Gefahrgütern oder verderblicher Ware)
- Gütertransport im Lager mit Gabelstaplern, Sortieranlagen, Förderbändern
- Bestandskontrolle mit Warenscanner
- Organisatorische Aufgaben wie z. B. Ausarbeiten von Transportrouten, Warenbestellung, Logistikmanagement
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelligkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
2 Jahre
Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
- Umsetzen eines standardisierten, zentral gesteuerten Gastronomiekonzepts in allen Bereichen eines Restaurants
- Einhalten von festgelegten Regeln bei Angebot, Qualität und Service
- Organisieren der Arbeitsabläufe in Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung und Verkauf
- Planen des Personaleinsatzes
- Überwachen der Produkt-Qualität
- Kontrollieren der Kostenentwicklung
- Planen und Realisieren von Marketingmaßnahmen
- Betreuung von Gästen (Aufnehmen von Bestellungen, Ausstellen von Rechnungen, Kassieren der Rechnungsbeträge, Lösen von Konflikten)
- Bearbeiten von Reklama-tionen
- Einhalten von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft, Englisch (evtl. weitere Fremdsprachen)
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Organisationstalent
- Sorgfalt
Duale Ausbildung im Gastgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Schwerpunkt Bäckerei
- Verkaufen von Brot, Backwaren und kleiner Gerichte
- Beraten von Kunden zu Inhaltsstoffen und Bestandteilen des Teigs sowie zur Herstellung von Broten, Kuchen und Kleingebäck
- Zusammenstellen gewünschter Waren des Bäckereisortiments (z. B. Portionieren von Broten und Kuchen; Abwiegen von Gebäckmischungen; Verpacken der Produkte)
- Zubereiten von Kleingerichten und Erzeugnissen im Snack-Bereich (z. B. Belegen und Garnieren von Brötchen)
- Kassieren der Beträge, Ausstellen von Rechnungen und Quittungen
- Durchführen verkaufsfördernder Maßnahmen (z. B. Arrangieren der Waren; Dekorieren der Auslagen)
- Abbacken vorgefertigter Teigrohlinge
- Durchführen und Mitgestalten von Werbe- und Sonderaktionen
- Einräumen und Lagern von Waren
- Kontrollieren der Waren auf Frische und Haltbarkeit
- Überprüfen der Warenbestände (z. B. Feststellen des Warenbedarfs; Kontrollieren des Wareneingangs fremdbezogener Produkte)
- Reinigen der Geräte, Laden- und Verkaufseinrichtungen
- Prüfen der Funktionsbereitschaft der Geräte und Einrichtungen
- Zuständig für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kontaktbereitschaft
- Freundliches Wesen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kreativität
- Merkfähigkeit
- Handgeschick
Duale Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und -handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Forstwirt (m/w/d)
- Pflegen und Bewirtschaften von Wäldern
- Erfassen von forstbetrieblich relevanten Daten wie Waldzustand, -pflegeplanung, Wirtschafts- und Geometriedaten in Waldinformationssystemen
- Erneuern bzw. Begründen von Waldbeständen (z. B. Ziehen und Pflanzen von Baumsetzlingen)
- Pflegen und Schützen von Waldbeständen, Biotopen und Gewässern (z. B. Durchforsten und Auslichten von Waldbeständen; Kontrollieren auf Schädlingsbefall)
- Durchführen der Holzernte (z. B. Fällen von Bäumen mit digitalisierten Harvestern; Zerteilen der Stämme; Sortieren und Lagern des Holzes)
- Bauen und Unterhalten von Wald-, Wander- und Holzrückwegen
- Bedienen und Warten der forsttechnischen Maschinen und Geräte
- Mitwirken in der Wildpflege (z. B. Bauen von Hochsitzen und Wildfutterstellen; Anbringen von Nistkästen; Auffüllen von Futterstellen im Winter)
- Durchführen von Tätigkeiten in Bestattungs- oder Friedwäldern (z. B. Vorbereiten von Urnenbeisetzungen; Pflegen von Bestattungsbäumen)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Biologie, Werken/Technik
- Sorgfalt
- Umsicht
- Verantwortungsbewusstsein
- Beobachtungsgenauigkeit
- Räumliche Orientierung
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Körperbeherrschung
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Forstwirtschaft, Ausbildungsbereich Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre