A - E
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Automobilkaufmann (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Bäcker (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Bankkaufmann (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Kreditgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Bauzeichner (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Güterverkehr und in der Personenbeförderung
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Betriebswirt (m/w/d)
Bewerberprofil
Doppelt qualifizierende Erstausbildung ("Abiturientenausbildung"), die sowohl zu einem Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf (duale Berufsausbildung) als auch parallel dazu zum Abschluss Betriebswirt (m/w/d) (VWA) führt,
geregelt durch Vorschriften der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. Die Ausbildung erfolgt an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien sowie in Wirtschaftsbetrieben und teils in Berufsschulen.
Zeitraum
3 Jahre
Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Bewerberprofil
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum
2 Jahre
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Ergotherapeut (m/w/d)
Bewerberprofil
Entweder Berufsfachschule samt praktischer Ausbildung in Einrichtungen der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation
(bundesweit einheitlich geregelt)oder duales Studium (landesrechtlich geregelt)
Zeitraum
3 Jahre
Erzieher (m/w/d)
Bewerberprofil
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, Fachakademien und Berufskollegs sowie Begleit- oder Blockpraktika in sozialpädagogischen Einrichtungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum
2-4 Jahre
- Fertigen von Bauteilen
- Montieren der Bauteile zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen für die Chemie-, Mineralöl- oder Lebensmittelindustrie oder für versorgungstechnische Betriebe
- Zuschneiden und Kanten von Blechen
- Ablängen von Rohren
- Biegen von Rohrstücken und Bleche
- Anfertigen einzelner Bauteile (z. B. mittels CNC-Maschinen oder im 3D-Druck)
- Ggf. im Betrieb Zusammenfügen der Komponenten zu Baugruppen, anschließend Veranlassen des Transports zur Baustelle bzw. zum Kunden
- Montieren der Einzelkomponenten und Baugruppen vor Ort
- Verbinden von Rohrleitungen
- Einbauen von Ventilen und Dichtungen
- Anschließen von Kesseln oder Druckbehältern
- Durchführen von Funktionsprüfungen nach der Montage
- Übergeben der fertigen Anlagen an den Kunden und Einweisen in die Bedienung
- Warten, Instandsetzen und ggf. Erweitern oder Umbauen bestehender Anlagen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- Installieren und Instandhalten von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen wie z. B. Wasser- und Luftversorgungssysteme, Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen
- Installieren von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme
- Montieren und Starten von Heizungssystemen und Heizkesseln
- Maschinelles oder manuelles Bearbeiten von Rohren, Blechen und Profilen aus Metall oder Kunststoff
- Einbauen energieeffizienter und umweltschonender Systeme wie z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpellet-Anlagen
- Überprüfen der Anlagen auf einwandfreie Funktion und optimale Einstellung nach der Montage
- Installieren von Gebäudemanagementsystemen wie z. B. Smart-Home-Systeme; Anwenden gerätespezifischer Software wie z. B. Apps
- Beraten von Kunden (z. B. über Produkte wie vernetzte Systemtechnik oder Dienstleistungsangebote des Betriebes) und Einweisen in die Bedienung der Geräte und Systeme
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Deutsch
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Automobilkaufmann (m/w/d)
- Übernehmen kaufmännischer und organisatorischer Aufgaben im Kraftfahrzeughandel
- An- und Verkaufen von Fahrzeugen, Beschaffen von Kfz-Teilen und Zubehör
- Kalkulieren von Verkaufs- und Werkstattpreisen (z. B. Ermitteln von Finanzierungsbelastung; Bewerten von Gebrauchtfahrzeugen)
- Durchführen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen, ggf. mit digitaler Unterstützung wie Zusammenstellen von Wunschfahrzeugen in Virtual Showrooms)
- Ausarbeiten von Finanzierungs-, Leasing- und Kaufverträgen
- Anbieten von Versicherungsleistungen
- Organisieren des Kundendienstes
- Erfassen und Pflegen der Kundendaten
- Vornehmen von Zulassungen und Abmeldungen
- Weiterleiten von Schadensmeldungen an Hersteller
- Erledigen kaufmännischer Aufgaben (z. B. Erstellen von Rechnungen; Bearbeiten von Aufträgen; Einholen von Angeboten; Einkaufen von Fahrzeugen, Kfz-Teilen und Zubehör; Überwachen der Umsätze, Verkaufszahlen und Kosten)
- Planen und Durchführen von Marketingaufgaben
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft/Recht
- Technisches Verständnis
- Kaufmännisches Denken und Handeln
- Kommunikationsfähigkeit
- Überzeugungskraft
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Bäcker (m/w/d)
- Herstellen verschiedener Brotsorten, Biobackwaren, Kleingebäck wie Brötchen, Hörnchen, Feinbackwaren, Dauerbackwaren und Lebkuchen (z. B. Auswählen der Rohstoffe; Ansetzen und Formen der Teige; Überwachen der Gärungsvorgänge und Backprozesse)
- Herstellen spezieller Massen wie Makronen-, Bienenstich- und Baisermassen
- Herstellen und Verarbeiten von Überzügen, Füllungen und Cremes (z. B. aus Früchten, Sahne, Nüssen, Marzipan; Aufbringen von Aprikoturen und Glasuren, Kuvertüren, Spritzschokolade)
- Herstellen von Torten und Desserts
- Dekorieren von Feingebäck
- Herstellen von Speiseeis und anderen Süßspeisen
- Zubereiten von Partykleingebäck, Backwarensnacks und kleinen Gerichten
- Vor- und Nachbearbeiten von Arbeitsabläufen (z. B. Annehmen, Kontrollieren und Lagern der angelieferten Roh- und Zusatzstoffe; Vorbereiten der Back- und Zubereitungsvorgänge; Verpacken und Lagern der fertigen Erzeugnisse)
- In kleineren Betrieben ggf. auch Präsentieren der Waren, Beraten der Kunden und Verkaufen der Produkte
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Chemie
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Hand- und Fingergeschick
- Sinn und Gespür für Ästhetik
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Bankkaufmann (m/w/d)
- Betreuen und Beraten von Kunden in allen Geldangelegenheiten wie Kontoführung, Kapitalanlagen, Kredite, Wertpapiere, Finanzierungskonzepte, Versicherung, Altersvorsorge, Sparen sowie Zahlungsverkehr im In- und Ausland
- Beraten von Kunden über verschiedene Produkte des Zahlungsverkehrs einschließlich Electronic- und Online-Banking-Produkte
- Anbieten von Geld- und Vermögensanlagen
- Abwickeln von Wertpapiergeschäften
- Bearbeiten von Privat- und Firmenkrediten bzw. Baufinanzierungen (z. B. Beurteilen von Kreditwünschen und Kreditwürdigkeit von Kunden)
- Abwickeln von Auslandsgeschäften (z. B. Beraten von Kunden in Fragen des internationalen bargeldlosen Zahlungsverkehrs; Durchführen von Export- und Importfinanzierungen)
- Übernehmen von Planungs-, Organisations-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben in bankinternen Bereichen wie Rechnungswesen, Controlling, Datenverarbeitung, Revision und Personalwesen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik, Englisch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kaufmännisches Denken
- Diskretion
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Kreditgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Bauzeichner (m/w/d)
- Umsetzen der Entwürfe und Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren
- Erstellen maßstabsgerechter Zeichnungen, Skizzen und Pläne (z. B. Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen) für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke (zeichnerisch oder am Computer mit CAD-Programmen)
- Durchführen fachspezifischer Berechnungen (z. B. Ermitteln des Bedarfs an Baustoffen; Erstellen von Stücklisten; Fertigen von Aufmaßen)
- Vervielfältigen und normgemäßes Falten von Bauzeichnungen
- Vorbereiten der Zeichnungen für den Versand bzw. für die Archivierung
- Durchführen von Vermessungsarbeiten
- Anfertigen von Dokumentationen, Zeichnungen und ggf. einfachen Modellen für Präsentationen
- Verwalten der unterschiedlichen Projektunterlagen samt Sicherung der Daten
- Die Ausbildung erfolgt in einem der drei Schwerpunkte: Architektur; Ingenieurbau; Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Zeichnerisches Talent
- Sorgfalt
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Berufskraftfahrer (m/w/d)
- Befördern von Personen und Gütern mit LKW, Linien- oder Reisebussen oder PKW
- Routen planen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorschriften im Güter- und Personenverkehr
- Vor Antritt jeder Tour Überprüfung des Fahrzeugs auf Sicherheit
- Im Güterverkehr Beladen des LKW und Sichern der Fracht sowie Prüfen der Begleitpapiere
- Im Personenverkehr Einhalten des Personenbeförderungsgesetzes
- Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten
- Wartung und Reparatur von mechanischen und elektrischen Systemen im Fahrzeug
- Unfallstellen vorschriftsmäßig absichern
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung im Güterverkehr und in der Personenbeförderung
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Betriebswirt (m/w/d)
- Planen, Organisieren und Kontrollieren von Wirtschafts- und Verwaltungsvorgängen
- Mitgestalten der innerbetrieblichen Organisation
- Finanz- und Rechnungswesen: z. B. Auswerten von Statistiken, Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Aufstellen von Finanzierungsplänen, Beschaffen von Krediten für Investitionsvorhaben
- Einkauf: Erwerben von Rohstoffen, Fertigwaren und Betriebsmitteln, Analysieren der Beschaffungsmärkte, Aushandeln von Lieferverträgen
- Personalwesen: Planen des Personalbedarfs, Übernehmen von Aufgaben in der Personalbeschaffung und -betreuung, Organisieren der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung
- Marketing und Vertrieb: Erarbeiten von Absatzstrategien, Planen werbe- und verkaufsfördernder Maßnahmen, Betreuen von Großkunden
Bewerberprofil
- Abitur
- Gute Noten in Wirtschaft/Recht, Mathematik, Deutsch
- Kunden- und Serviceorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Führungsfähigkeit
- Schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit
Doppelt qualifizierende Erstausbildung ("Abiturientenausbildung"), die sowohl zu einem Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf (duale Berufsausbildung) als auch parallel dazu zum Abschluss Betriebswirt (m/w/d) (VWA) führt,
geregelt durch Vorschriften der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. Die Ausbildung erfolgt an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien sowie in Wirtschaftsbetrieben und teils in Berufsschulen.
Zeitraum
3 Jahre
Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
- Vorbereiten, Ausführen und Überwachen von Versuchen und Testreihen an und mit Tieren, Pflanzen, Zellkulturen und Mikroorganismen sowie an isolierten biochemischen Stoffen aus Organismen
- Unterstützen der Naturwissenschaftler bei der Durchführung und Auswertung von Experimenten im Labor oder im Feldversuch
- Entnehmen und Aufbereiten von Proben
- Berechnen und Bereitstellen der erforderlichen Mengen von Chemikalien
- Bedienen der Messgeräte
- Aufbauen von Versuchsanordnungen in Arbeitsgebieten wie Biochemie, Mikrobiologie, Botanik, Zoologie oder Medizin
- Führen von Versuchsprotokollen
- Dokumentieren und Auswerten der Ergebnisse der physikalisch-chemischen Messverfahren
- Erstellen von Berechnungen und statistischen Auswertungen
Bewerberprofil
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Englisch
- Technisches Verständnis
- Finger- und Handgeschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Daueraufmerksamkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum
2 Jahre
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Errichten, Ändern und Erweitern von komplexen Automatisierungssystemen
- Analysieren von Funktionszusammenhängen sowie Prozessabläufen von automatisierten Systemen
- Entwerfen von Änderungen bzw. Erweiterungen
- Installieren und Justieren elektrischer, hydraulischer oder pneumatischer Antriebssysteme
- Einbauen von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen (z. B. Montieren, Konfigurieren, Programmieren und Justieren von Komponenten wie Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke)
- Verbinden der installierten Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen sowie Integrieren in ein Gesamtsystem
- Durchführen von Testläufen
- Übergeben der Systeme und Einweisen der künftigen Anwender in die Bedienung
- Überwachen bzw. Warten der Automatisierungssysteme
- Lokalisieren, Analysieren und Beheben von Störungen mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Bauteile und Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen (z. B. industrielle Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung, Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik)
- Analysieren der Kundenanforderungen
- Auswählen der Komponenten und Software
- Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen
- Installieren von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen
- Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen
- Montieren von Schaltgeräten
- Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
- Überwachen der Anlagen
- Durchführen regelmäßiger Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen (z. B. Einsetzen von Diagnose- und Fernwartungssystemen, Auswerten der Diagnosedaten, Ausführen von Reparaturen)
- Organisieren der Montage von Anlagen
- Überwachen der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
- Übergeben der Anlage an den Auftraggeber und Einweisen der Nutzer in die Bedienung
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik, Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Konzipieren von Systemen für Energieversorgung und Gebäudetechnik nach Kundenanforderungen
- Installieren der Anlagen und Komponenten (z. B. Energieversorgungseinrichtungen, Antriebe, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen, Blitz- und Überspannungsschutzeinrichtungen, Empfangs- und Kommunikationsanlagen, Beleuchtungsanlagen sowie Datennetze, Telekommunikationsendgeräte und -anlagen)
- Einstellen und Dokumentieren von Funktions- und Leistungsmerkmalen
- Montieren von Anlagen zur Ersatzstromversorgung und zur dezentralen Energiegewinnung (z. B. Fotovoltaikanlagen)
- Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleiteinrichtungen samt zugehöriger Software
- Erstellen und Installieren von Steuerungsprogrammen
- Warten der Anlagen (z. B. Prüfen von Funktionen, Betriebssicherheit sowie Energieeffizienz; Analysieren von Störungen und Beheben von Fehlern)
- Einweisen der Kunden in den Gebrauch der Anlagen
- Dokumentieren erledigter Arbeiten
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Ergotherapeut (m/w/d)
- Beraten, Behandeln und Fördern von Patienten jeden Alters, die aufgrund physischer oder psychischer Erkrankung, Behinderung oder Entwicklungsverzögerung beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind
- Erarbeiten individueller Behandlungspläne zum Ausüben grundlegender Fertigkeiten
- Erfassen der Einflüsse von Krankheit und Behinderungen sowie von Umweltfaktoren zwecks Berücksichtigung innerhalb der Maßnahme
- Planen, Ausführen, Überwachen und Dokumentieren von Behandlungskonzepten und Präventionsmaßnahmen (z. B. Trainieren der Motorik, Gedächtnisübungen)
- Auswählen therapeutischer Mittel
- Ggf. Zusammenarbeit mit Ärzten diverser Fachrichtungen, Psychologen und anderen medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Fachkräften
Bewerberprofil
- Realschulabschluss (für Berufsfachschule) bzw. Fachhochschulreife (für duales Studium)
- Gute Noten in Biologie, Werken, Deutsch
- Psychische Stabilität
- Einfühlungsvermögen
- Pädagogisches Geschick
- Beobachtungsgenauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
Entweder Berufsfachschule samt praktischer Ausbildung in Einrichtungen der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation
(bundesweit einheitlich geregelt)oder duales Studium (landesrechtlich geregelt)
Zeitraum
3 Jahre
Erzieher (m/w/d)
- Betreuen, Fördern und Erziehen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Beobachten von Verhalten und Befinden der zu Betreuenden als Basis für pädagogische Maßnahmen
- Vorbereiten von Aktivitäten und Maßnahmen (orientiert an individuellen Neigungen und Fähigkeiten der Betreuten sowie an pädagogischen Zielen)
- Fördern altersgemäßer Lern- und Sozialprozesse
- Führen von Beratungsgesprächen
- Unterstützen in Konfliktsituationen
- Dokumentieren der Erziehungsmaßnahmen und Ergebnisse
- Austauschen mit Fachleuten (z. B. aus Medizin, Psychologie, Therapie)
- Zusammenarbeiten mit Behörden (z. B. Erstellen von Gutachten für das Jugendamt)
- Unterstützen bei Körperpflege und Versorgung
- Koordinieren der Elternarbeit
- Anleiten von Mitarbeitern
Bewerberprofil
- In der Regel Realschulabschluss (je nach Bundesland bzw. Bildungsanbieter ggf. abweichende oder weitere Voraussetzungen möglich)
- Gute Noten in Deutsch, Kunst, Musik, Pädagogik/Psychologie, Hauswirtschaftslehre
- Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, Fachakademien und Berufskollegs sowie Begleit- oder Blockpraktika in sozialpädagogischen Einrichtungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum
2-4 Jahre