M - P
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Radiologie*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Operationstechnischer Assistent
Bewerberprofil:
Durch Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geregelte oder landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen,
ergänzt durch Praxisphasen in medizinischen Einrichtungen
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Papiertechnologe
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Personaldienstleistungskaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Personalwesen, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Physiklaborant
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
Maschinen- und Anlagenführer
- Einrichtung und Inbetriebnahme komplexer Fertigungsmaschinen
- Steuern und Überwachen der Prozessabläufe mehrerer Maschinen und Anlagen
- Anwendung diverser manueller und maschineller Fertigungstechniken
- Fehler ermitteln und beheben bei Störungen
- Wartung und Reparatur, z. B. Reinigung der Anlage, Austausch von Verschleißteilen
- Lagern der produzierten Waren und das Durchführen von Fertigungskontrollen
- Diverse Fachrichtungen: Druckweiter- und Papierverarbeitung, Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung
- Einrichten von Produktionsanlagen wie Druck-, Stanz-, Falz-, Schneide- und Verpackungsmaschinen zur Herstellung von Druckerzeugnissen (z. B. Zeitschriften) und Packmitteln (z. B. Kartonagen)
- Sichten der Auftragsunterlagen bzw. Produktionspläne
- Abrufen der Produktionsdaten bzw. Übernehmen der Auftragsdaten in die Maschinensteuerung; ggf. Umrüsten der Maschinen
- Bereitstellen der erforderlichen Materialien und Vorprodukte (z. B. Papier, Klebstoffe, Karton, Farbe)
- Beschicken der Maschinen und Anlagen
- Erstellen von Muster bzw. Probeprodukt; ggf. Optimieren der Maschineneinstellungen
- Einstellen der Prozesskontrollsysteme
- Dokumentieren der Einrichtedaten nach Freigabe
- Überwachen und Steuern der Prozesse
- Durchführen von Qualitätsprüfungen der fertigen Produkte
- Korrigierendes Eingreifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf
- Warten der Maschinen und Anlagen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Daueraufmerksamkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen
- Herstellen der Bauteile
- Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen
- Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen
- Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print
- Erstellen digitaler Medien und Printmedien
- Zusammenfügen von Text, Bild, Grafik sowie ggf. Ton und Video
- Fachrichtungen: Designkonzeption: Entwickeln von Gestaltungsideen f. Medienprodukte
- Erstellen von Konzeptionen sowie Prototypen
- Aufbereiten der Konzeptionen und Prototypen f. die Weiterverarbeitung
- Digitalmedien: Gestalten von Medienprodukten
- Entwerfen v. Animationen
- Programmieren digitaler Medien unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit
- Printmedien: Gestalten v. Medienprodukten
- Aufbereiten v. Produktionsdaten f. den Druck und die medienneutrale Verwendung
- Ausgeben v. Druckdaten
- Projektmanagement: Beraten v. Kunden zur Gestaltung v. Medienprodukten
- Übernehmen kaufm. u. organisatorischer Aufgaben bei der Auftragsabwicklung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Kunst, Englisch
- Kreativität
- Sinn für Ästhetik
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
- Sorgfalt
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter
- Assistieren in der ärztlichen Sprechstunde
- Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Ausgeben von Rezepten nach Absprache mit dem Arzt
- Beraten und Betreuen von Patienten (u. a. Informieren über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge; Organisieren von Serviceleistungen wie z. B. Recall-System zur Erinnerung an Impftermine)
- Vorbereiten und Sterilisieren der Instrumente, Geräte und Apparaturen
- Durchführen von Laborarbeiten
- Dokumentieren der Ergebnisse
- Erledigen organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Arbeiten (z. B. Vergeben von Terminen; Anlegen und Pflegen von Patientenakten; vorschriftsmäßiges Lagern des Praxisbedarfs an Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln; Erledigen des Schriftverkehrs wie Arzt- und Überweisungsschreiben; Abrechnen der Leistungen mit den Krankenkassen; Durchführen von Quartalsabrechnungen; ggf. Pflegen der Praxis-Homepage; Übernehmen von Aufgaben im Qualitätsmanagement)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Stabilität
- Verschwiegenheit
- Merkfähigkeit
- Organisationstalent
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
- Durchführen laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten bzw. für die Krankheitsvorsorge:
- Hämatologie (z. B. Bestimmen von Blutgruppen)
- Histologie und Zytologie (z. B. Untersuchen von Gewebeschnitten und Zellabstrichen)
- Klinische Chemie (z. B. Chemisches Untersuchen von Körperflüssigkeiten)
- Mikrobiologie (z. B. Mikroskopisches Untersuchen von Ausscheidungen, Körperflüssigkeiten und Gewebe)
- Dokumentieren der Untersuchungsergebnisse (z. B. Erstellen von Laborberichten)
- Vorbereiten, Reinigen und Sterilisieren von Laborgeräten, Instrumenten und Gefäßen
- Betreuen von Patienten
- Übernehmen administrativer Aufgaben (z. B. Katalogisieren von Proben; Erledigen des Schriftverkehrs mit Kliniken und Behörden)
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
- Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Radiologie*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
- Durchführen radiologischer und anderer bildgebender Verfahren für die Diagnose von Erkrankungen bzw. Verletzungen (z. B. Herstellen von Röntgenaufnahmen auf ärztliche Anforderung; Erstellen von Aufnahmen mithilfe von Computertomografen, Magnetresonanztomografen oder Ultraschall)
- Durchführen von Strahlentherapien (z. B. Mitwirken bei der Feststellung der Lage und Größe von Tumoren durch den Einsatz röntgendiagnostischer Methoden)
- Durchführen nuklearmedizinischer Untersuchungen und Behandlungen (z. B. Berechnen der erforderlichen Radioaktivitätsmengen; Verabreichen von Substanzen nach ärztlicher Anordnung; Prüfen der Verteilung der Stoffe im Körper mit Strahlenmessgeräten)
- Betreuen der Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchungs- und Therapieverfahren
- Erledigen administrativer Tätigkeiten (z. B. Verwalten der Aufnahmen; Anlegen von Patientenakten)
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Deutsch
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Stabilität
- Verschwiegenheit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Operationstechnischer Assistent
- Betreuen der Patienten vor und nach Operationen
- Vorbereiten der Operationseinheiten
- Selbstständiges Organisieren und Koordinieren der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation
- Vorbereiten der Instrumente, Materialien und Geräte
- Kontrollieren der Funktion medizinisch-technischer Geräte
- Betreuen und Vorbereiten der Patienten vor der Operation und im Operationsbereich (z. B. richtiges Positionieren für den Eingriff; Bedecken mit aseptischer Operationskleidung)
- Assistieren während der Operation sowie Umsetzen ärztlicher Anweisungen
- Instrumentieren (d. h. Zureichen von Instrumenten und Materialien an die operierenden Ärzte)
- Bedienen und Überwachen der Beatmungs-, Absaug-, Blutdruckmess- und anderer Geräte
- Nachbereiten der Operationseinheiten (z. B. Desinfizieren und Sterilisieren der Instrumente; Entsorgen der Einwegschutzkleidung)
- Dokumentieren der OP
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Verschwiegenheit
- Zusätzliche Voraussetzungen je nach Ausbildungsanbieter
Durch Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geregelte oder landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen,
ergänzt durch Praxisphasen in medizinischen Einrichtungen
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Papiertechnologe
- Produzieren von unterschiedlichen Papierarten, Karton und Pappe sowie Zellstoff
- Planen von Produktionsabläufen unter Beachtung des Verwendungszwecks und des Produktionsprozesses
- Auswählen der produktspezifischen Materialien und Fertigungswege
- Bedienen der Produktionsanlagen
- Optimieren des Fertigungsprozesses anhand Qualitätsstandards und Vorgaben
- Durchführen von Mess- und Prüftätigkeiten zur Qualitätssicherung
- Nutzen von Steuerungen, Regel- und Messeinrichtungen sowie von Qualitäts- und Prozessleitsystemen
- Durchführen von Inspektionen und Instandsetzungen im laufenden Produktionsprozess und bei Stillstand
- Übernehmen, Transferieren und Konvertieren von Daten sowie arbeitsplatzbezogenes Anwenden von Hard- und Software
- Kundenorientiertes Arbeiten und Beachten ökonomischer und ökologischer Aspekte
- Kommunizieren mit vor- und nachgelagerten sowie Service-Bereichen zur Optimierung des Produktionsprozesses
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Chemie, Physik, Werken/Technik, Mathematik
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Personaldienstleistungskaufmann
- Beschaffen von Personal und Koordinieren von Personaleinsätzen
- Sichten des Stellen- und Bewerbermarkts
- Erstellen von arbeitsplatzbezogenen Anforderungsprofilen
- Formulieren von Stellenausschreibungen zum Veröffentlichen in verschiedenen Medien
- Abgleichen von Anforderungs- und Bewerberprofilen
- Auswahl geeigneter Bewerber
- Führen von Beratungsgesprächen
- Akquirieren von Unternehmen als Kunden
- Suchen nach geeignetem Personal
- Mitwirken bei der Personaleinstellung und bei Vertragsabschlüssen
- Disponieren des Personaleinsatzes
- Planen der Personalentwicklung (z. B. durch Organisieren von Weiterbildungsmaßnahmen)
- Führen von Personalakten in der Personalsachbearbeitung
- Erstellen von Entgeltabrechnungen
- Erledigen kaufmännischer Tätigkeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft/Recht, Mathematik, Englisch
- Organisations- und Planungstalent
- Kaufmännisches Denken
- Verhandlungsgeschick
- Service- und Kundenorientierung
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Rechtschreibsicherheit
Duale Ausbildung im Personalwesen, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
- Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
- Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Assistieren bei Untersuchungen
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
- Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
- Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
- Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege
- Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentieren von Patientendaten
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes
Bewerberprofil:
- Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Belastbarkeit und Stabilität
- Pädagogisches Geschick
- Beherrschtheit
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Physiklaborant
- Ermitteln der Eigenschaften von Werkstoffen und Systemen
- Durchführen physikalischer Messungen und Versuchsreihen
- Entnehmen von Proben oder Herstellen von Probenkörpern
- Durcharbeiten technischer Unterlagen wie Schaltpläne oder Versuchsbeschreibungen
- Auswählen und Bereitstellen der erforderlichen Apparaturen
- Aufbauen von Versuchsanlagen
- Steuern des Versuchsaufbaus
- Rechnergesteuertes Einlesen der Messdaten
- Dokumentieren, Analysieren und Interpretieren der gewonnenen Ergebnisse
- Aufbereiten der Resultate für die weitere Nutzung durch Physiker oder Ingenieure
- Entwickeln von Programmen für Versuchsdokumentationen und Versuchsauswertung
- Warten und Instandhaltung der technischen Versuchs- und Prozessapparaturen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Chemie, Mathematik, Englisch
- Analytisch-logische Denkweise
- Daueraufmerksamkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre