Vorwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Leserinnen und Leser!
"Keine Erfindung, keine Gewalt der Welt hat das getan, was Begeisterung vollbrachte." Mit diesen Worten bringt der Schriftsteller Peter Rosegger auf den Punkt, was unser Leben und Handeln wirklich antreibt: Begeisterung. Sie ist der Schlüssel zu einer erfüllten Zukunft und der Garant für nachhaltigen Erfolg. Genau diese Botschaft möchten wir Ihnen mit dem Ausbildungsatlas 2025 mitgeben: Finden Sie nicht nur einen Beruf, sondern Ihre Berufung!
Unsere Region bietet die besten Voraussetzungen, um genau das zu erreichen. Mit über 1.300 gemeldeten Ausbildungsstellen allein im vergangenen Jahr zeigt unser Landkreis eindrucksvoll, welche Vielfalt und Chancen vor unserer Haustür liegen. Von innovativen Weltmarktführern über traditionelle Handwerksbetriebe bis hin zu Institutionen aller Größen und Branchen - die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ob klassische Ausbildung oder duales Studium, ob Zerspanungsmechaniker, Fachinformatiker oder Destinationsmanager: Für jede Leidenschaft gibt es einen Weg.
Unsere drei Stadt- und Gemeindeverwaltungen bieten Ihnen dabei besonders attraktive Perspektiven. Mit einem breiten Ausbildungsangebot und Dualen Studiengängen in den Bereichen Tourismus, Verwaltung, Bäderbetrieb oder Wirtschaft eröffnen sich Ihnen vielseitige Karrierechancen und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Kommunen beizutragen. Es lohnt sich, einen genauen Blick in den Atlas zu werfen - denn die besten Chancen liegen oft näher, als man denkt.
Der Ausbildungsatlas 2025 ist dabei weit mehr als eine Stellenübersicht - er ist ein verlässlicher Begleiter auf Ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Neben einer umfassenden Darstellung der regionalen Ausbildungsangebote finden Sie darin auch praktische Tipps für Bewerbungen und Anregungen, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Orientierung zu bieten, die Sie dazu inspiriert, Ihre Träume in die Tat umzusetzen.
Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben. Doch lassen Sie sich nicht von der Größe dieser Entscheidung einschüchtern. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die dieser Atlas Ihnen bietet: Entdecken Sie spannende Berufe, knüpfen Sie Kontakte zu Betrieben und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft. Jede Entscheidung, die Sie heute treffen, ist ein Schritt in ein Leben voller Perspektiven und Chancen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, Vertrauen ist der erste Schritt zum Erfolg - Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Mit diesem Atlas in der Hand sind Sie bestens vorbereitet, Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben. Lassen Sie sich inspirieren, denken Sie groß und seien Sie mutig.
Abschließend wünschen wir Ihnen Neugierde, Tatkraft und vor allem Begeisterung auf Ihrem Weg. Denken Sie daran: Jede Karriere beginnt mit einem ersten Schritt - und dieser Ausbildungsatlas kann Ihrer sein.
Adrian Sonder
Oberbürgermeister Stadt Freudenstadt
Peter Rosenberger
Oberbürgermeister Stadt Horb am Neckar
Michael Ruf
Bürgermeister Gemeinde Baiersbronn
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den inserierenden Unternehmen, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
liebe Leserinnen und Leser!
"Keine Erfindung, keine Gewalt der Welt hat das getan, was Begeisterung vollbrachte." Mit diesen Worten bringt der Schriftsteller Peter Rosegger auf den Punkt, was unser Leben und Handeln wirklich antreibt: Begeisterung. Sie ist der Schlüssel zu einer erfüllten Zukunft und der Garant für nachhaltigen Erfolg. Genau diese Botschaft möchten wir Ihnen mit dem Ausbildungsatlas 2025 mitgeben: Finden Sie nicht nur einen Beruf, sondern Ihre Berufung!
Unsere Region bietet die besten Voraussetzungen, um genau das zu erreichen. Mit über 1.300 gemeldeten Ausbildungsstellen allein im vergangenen Jahr zeigt unser Landkreis eindrucksvoll, welche Vielfalt und Chancen vor unserer Haustür liegen. Von innovativen Weltmarktführern über traditionelle Handwerksbetriebe bis hin zu Institutionen aller Größen und Branchen - die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ob klassische Ausbildung oder duales Studium, ob Zerspanungsmechaniker, Fachinformatiker oder Destinationsmanager: Für jede Leidenschaft gibt es einen Weg.
Unsere drei Stadt- und Gemeindeverwaltungen bieten Ihnen dabei besonders attraktive Perspektiven. Mit einem breiten Ausbildungsangebot und Dualen Studiengängen in den Bereichen Tourismus, Verwaltung, Bäderbetrieb oder Wirtschaft eröffnen sich Ihnen vielseitige Karrierechancen und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Kommunen beizutragen. Es lohnt sich, einen genauen Blick in den Atlas zu werfen - denn die besten Chancen liegen oft näher, als man denkt.
Der Ausbildungsatlas 2025 ist dabei weit mehr als eine Stellenübersicht - er ist ein verlässlicher Begleiter auf Ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Neben einer umfassenden Darstellung der regionalen Ausbildungsangebote finden Sie darin auch praktische Tipps für Bewerbungen und Anregungen, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Orientierung zu bieten, die Sie dazu inspiriert, Ihre Träume in die Tat umzusetzen.
Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben. Doch lassen Sie sich nicht von der Größe dieser Entscheidung einschüchtern. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die dieser Atlas Ihnen bietet: Entdecken Sie spannende Berufe, knüpfen Sie Kontakte zu Betrieben und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft. Jede Entscheidung, die Sie heute treffen, ist ein Schritt in ein Leben voller Perspektiven und Chancen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, Vertrauen ist der erste Schritt zum Erfolg - Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Mit diesem Atlas in der Hand sind Sie bestens vorbereitet, Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben. Lassen Sie sich inspirieren, denken Sie groß und seien Sie mutig.
Abschließend wünschen wir Ihnen Neugierde, Tatkraft und vor allem Begeisterung auf Ihrem Weg. Denken Sie daran: Jede Karriere beginnt mit einem ersten Schritt - und dieser Ausbildungsatlas kann Ihrer sein.
Adrian Sonder
Oberbürgermeister Stadt Freudenstadt
Peter Rosenberger
Oberbürgermeister Stadt Horb am Neckar
Michael Ruf
Bürgermeister Gemeinde Baiersbronn
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den inserierenden Unternehmen, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
Weitere Informationen über die Gemeinde Freudenstadt, Horb am Neckar & Baiersbronn
finden Sie auch unter http://www.horb.de