Duales Studium
ANGEBOTE
DUALES STUDIUM
Die Stadtverwaltung Gera ist Praxispartner für Duale Studiengänge an Thüringer Hoch-schulen. Wir bilden im dualen Studienmodell unsere Fach- und Führungskräftenachwuchs aus.
MINDEST SCHULABSCHLUSS
Im dualen Bachelorstudium Öffentliches Management (Public Management) bildet die Stadtverwaltung Gera Nachwuchskräfte aus, die sich in Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen auskennen. Kommunale Verwaltungsstrukturen und Finanzmanagement bestimmen das Profil des Studiums. Sie eignen sich profunde volkswirtschaftliche, juristische, mathematisch-statistische und informationstechnologische Kenntnisse an und erwerben Fähigkeiten zur Lösung komplexer praktischer Problemstellungen.
BAUINGENIEURWESEN (BACHELOR OF ENGINEERING (3) (m/w/d) / FH ERFURT
Während des dualen Bauingenieurstudiums erlernen Sie ein breites und integriertes berufliches Wissen, welches die wissenschaftlichen Grundlagen, die praktische Anwendung sowie ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Methoden des Bauwesens unter Berücksichtigung der fachlichen Entwicklungen beinhaltet. Sie eignen sich ein sehr breites Spektrum an Methoden zur Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen im Dezernat Stadtentwicklung, Bau und Umwelt der Stadtverwaltung Gera an und erwerben Fertigkeiten, neue Lösungen zu erarbeiten und diese unter Berücksichtigung unterschiedlicher Maßstäbe sich ständig verändernden Anforderungen zu beurteilen.
SOZIALE ARBEIT (BACHELOR OF ARTS) (3) (m/w/d) / DHGE GERA
In der Studienrichtung Soziale Arbeit lernen Sie die Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, der Psychologie und Soziologie genauso kennen wie die Grundlagen der Verwaltung und des Rechts, der Sozialmedizin und der Sozialökonomie. Sie lernen Entscheidungen zu treffen, welche Hilfe mit welchen Mitteln die wirksamste ist. In den praktischen Phasen mit den Einsätzen im Dezernat Jugend, Soziales und Kultur der Stadtverwaltung Gera werden Sie von Praxisanleitern betreut, um Ihnen Lösungsmöglichkeiten und Entscheidungen transparent zu machen.
PRAKTISCHE INFORMATIK (BACHELOR OF ENGINEERING) (3) (m/w/d) / DHGE GERA
Im dualen Bachelorstudium Praktische Informatik werden Sie umfassend mit den Grundlagen der Informatik, mit der Konzeption, dem Entwurf und dem Einsatz von IT-Systemen, vertraut gemacht. Sie erwerben Fähigkeiten zur Teamarbeit bei der Problemanalyse, Kompetenzen in der Projektarbeit und dabei auch betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. In den regelmäßigen Praxisphasen im Amt für Organisation und IT der Stadtverwaltung Gera lernen Sie fachbezogene Prozessabläufe und die komplexen Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung kennen.
WIRTSCHAFTSINFORMATIK (BACHELOR OF SCIENCE) (3) (m/w/d) / DHGE GERA
Viele Prozesse sind in der Stadtverwaltung Gera ohne die Unterstützung der Informationstechnik (IT) nicht mehr denkbar. Informationsverarbeitende Technologien sind allgegenwärtig. Für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von weitgehend durchgängigen IT-Systemen benötigen wir hochqualifizierte Fachkräfte, die neben Wissen aus dem Gebiet der Informationsverarbeitung über fundierte Kenntnisse in der Verwaltung verfügen. Die Ausbildung dieser Nachwuchskräfte ist das Ziel der Stadtverwaltung Gera als Praxispartner im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Wahlpflichtschwerpunkt Verwaltungsinformatik.
DUALES STUDIUM
Die Stadtverwaltung Gera ist Praxispartner für Duale Studiengänge an Thüringer Hoch-schulen. Wir bilden im dualen Studienmodell unsere Fach- und Führungskräftenachwuchs aus.
MINDEST SCHULABSCHLUSS
- (1) Hauptschulabschluss
- (2) mittlere Reife
- (3) Abitur
Im dualen Bachelorstudium Öffentliches Management (Public Management) bildet die Stadtverwaltung Gera Nachwuchskräfte aus, die sich in Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen auskennen. Kommunale Verwaltungsstrukturen und Finanzmanagement bestimmen das Profil des Studiums. Sie eignen sich profunde volkswirtschaftliche, juristische, mathematisch-statistische und informationstechnologische Kenntnisse an und erwerben Fähigkeiten zur Lösung komplexer praktischer Problemstellungen.
BAUINGENIEURWESEN (BACHELOR OF ENGINEERING (3) (m/w/d) / FH ERFURT
Während des dualen Bauingenieurstudiums erlernen Sie ein breites und integriertes berufliches Wissen, welches die wissenschaftlichen Grundlagen, die praktische Anwendung sowie ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Methoden des Bauwesens unter Berücksichtigung der fachlichen Entwicklungen beinhaltet. Sie eignen sich ein sehr breites Spektrum an Methoden zur Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen im Dezernat Stadtentwicklung, Bau und Umwelt der Stadtverwaltung Gera an und erwerben Fertigkeiten, neue Lösungen zu erarbeiten und diese unter Berücksichtigung unterschiedlicher Maßstäbe sich ständig verändernden Anforderungen zu beurteilen.
SOZIALE ARBEIT (BACHELOR OF ARTS) (3) (m/w/d) / DHGE GERA
In der Studienrichtung Soziale Arbeit lernen Sie die Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, der Psychologie und Soziologie genauso kennen wie die Grundlagen der Verwaltung und des Rechts, der Sozialmedizin und der Sozialökonomie. Sie lernen Entscheidungen zu treffen, welche Hilfe mit welchen Mitteln die wirksamste ist. In den praktischen Phasen mit den Einsätzen im Dezernat Jugend, Soziales und Kultur der Stadtverwaltung Gera werden Sie von Praxisanleitern betreut, um Ihnen Lösungsmöglichkeiten und Entscheidungen transparent zu machen.
PRAKTISCHE INFORMATIK (BACHELOR OF ENGINEERING) (3) (m/w/d) / DHGE GERA
Im dualen Bachelorstudium Praktische Informatik werden Sie umfassend mit den Grundlagen der Informatik, mit der Konzeption, dem Entwurf und dem Einsatz von IT-Systemen, vertraut gemacht. Sie erwerben Fähigkeiten zur Teamarbeit bei der Problemanalyse, Kompetenzen in der Projektarbeit und dabei auch betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. In den regelmäßigen Praxisphasen im Amt für Organisation und IT der Stadtverwaltung Gera lernen Sie fachbezogene Prozessabläufe und die komplexen Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung kennen.
WIRTSCHAFTSINFORMATIK (BACHELOR OF SCIENCE) (3) (m/w/d) / DHGE GERA
Viele Prozesse sind in der Stadtverwaltung Gera ohne die Unterstützung der Informationstechnik (IT) nicht mehr denkbar. Informationsverarbeitende Technologien sind allgegenwärtig. Für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von weitgehend durchgängigen IT-Systemen benötigen wir hochqualifizierte Fachkräfte, die neben Wissen aus dem Gebiet der Informationsverarbeitung über fundierte Kenntnisse in der Verwaltung verfügen. Die Ausbildung dieser Nachwuchskräfte ist das Ziel der Stadtverwaltung Gera als Praxispartner im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Wahlpflichtschwerpunkt Verwaltungsinformatik.