Ausbildungsangebote
UNSERE REGELMÄßIGEN
AUSBILDUNGSANGEBOTE
MINDEST SCHULABSCHLUSS
Die Stadt Gera besitzt eine Fläche von ca. 205 ha welche mit Grünanlagen und Parks bedeckt ist. Das Amt für Stadtgrün trägt dabei die Verantwortung für die Parks, Grünanlagen, Spielplätze, Friedhöfe und Baumbestände. Mit moderner Technik sind Sie als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau im Stadtgebiet im Einsatz und halten die benannten öffentlichen Anlagen instand und bauen neue auf. Naturliebhaber und kreative Köpfe kommen dabei auf ihre Kosten.
NOTFALLSANITÄTER (1) (m/w/d)
Der Beruf des Notfallsanitäters ist spannend, vielfältig und vor allem verantwortungsvoll. Als Notfallsanitäter sind Sie unmittelbar am Unfallort und müssen sich schnell einen Überblick verschaffen, um eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Sie haben die Aufgabe, die Ersteinschätzung sowie die Erstversorgung bei Patienten am Einsatzort durchzuführen und bei Bedarf lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. Sie assistieren bei der ärztlichen Notfall-und Akutversorgung von Patienten und befördern kranke oder verletzte Personen unter fachgerechter Betreuung in ein Krankenhaus.
STRAßENWÄRTER (1) (m/w/d)
Die Stadt Gera besitzt ein Straßennetz von ca. 720 km, welches weiter als die Strecke von München nach Hamburg ist. Die Straßenwärter der Stadt Gera kümmern sich unter anderem um die Instandsetzung von diesen Fahrwegen. Aufgrund Geras idealer Lage im Osten Thüringens gehören dazu neben Gemeindestraßen auch Kreisstraßen, Landesstraßen und vor allem Bundesstraßen. Zum Aufgabenbereich des städtischen Bauhofs gehören auch die öffentlichen Geh- und Radwege sowie die Pflege und Wartung von Straßenbegleitanlagen. Sie arbeiten gerne im Freien, packen Dinge immer lieber an und mögen es, am Ende des Tages ein Ergebnis Ihrer Arbeit zu sehen? Dann ist Straßenwärter genau der richtige Beruf für Sie.
TIERPFLEGER - FACHRICHTUNG ZOOTIERPFLEGER (2) (m/w/d)
Schwerpunkte Ihrer Arbeit ist die Reinigung der Tierunterkünfte, die Futterzubereitung und die Tierbeschäftigung. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Aufzucht von Jungtieren und die Tierbeobachtung, um Krankheiten zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus gewinnt der Auftritt mit Tieren in der Öffentlichkeit z. B. mit dem Streichelzoo oder zu Messen zunehmend an Bedeutung. Die zootierpflegerische Arbeit findet bei Wind und Wetter vorwiegend im Freien statt.
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (2) (m/w/d)
Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter können Sie in der Sachbearbeitung in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung tätig sein. Im Wesentlichen beinhaltet die Tätigkeit von Verwaltungsfachangestellten die Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften, in Bereichen wie Pass- und Meldewesen, Kfz-Zulassungs- und Führer-scheinwesen, kommunale Steuern, Ordnungsbehörde oder Sozialverwaltung. Sie sind u. a. direkter Ansprechpartner für Bürger. Ebenso können Sie beispielsweise als Sachbearbeiter in der Personalverwaltung oder im Buchhaltungsteam eingesetzt werden.
MEDIENGESTALTER BILD UND TON (2) (m/w/d)
In der Mediengestaltung lernen Sie die Herstellung von Bild- und Tonaufnahmen und deren Bearbeitung. Sie setzen mediale Konzepte unter technischen, gestalterischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten um. Als Ausbildungsbetrieb sichert die Stadtverwaltung Gera im Rahmen der Ausbildung die inhaltliche und journalistische Anleitung. Die medienpraktische Ausbildung wird durch die Thüringer Landesmedienanstalt als Kooperationsbetrieb durchgeführt.
FACHANGESTELLTER FÜR MARKT- UND SOZIALFORSCHUNG (2) (m/w/d)
Die Markt- und Sozialforschung vereint die Analyse gesellschaftlicher Prozesse mit Methoden und Darstellungstechniken der Statistik, nutzt vermittelte Kenntnisse aus Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre, um soziale, demografische und ökonomische Zusammenhänge allgemeinverständlich für die Bürger und nutzbringend für Planungszwecke der Verwaltung und Standortentscheidungen der Wirtschaft auf den Punkt zu bringen. Während der Ausbildung analysieren Sie außerdem betriebliche Abläufe und gestalten die Kommunikations-und Informationssysteme.
FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION (2) (m/w/d)
Sie sind für die Systemintegration in der IT-Abteilung der Stadtverwaltung Gera tätig. Sie lernen die IT-Systeme einer öffentlichen Verwaltung kennen und werden bei der täglichen Arbeit einbezogen. Sie lernen, IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren sowie diese an die Anforderungen der Kolleginnen und Kollegen einzurichten und zu betreiben. Dazu gehören auch die Diagnose und die Beseitigung von Störungen und Fehlern in den Anwendungen. Neben den IT-Grundlagen erlernen Sie auch Programmiersprachen und das allgemeine Programmieren.
FACHANGESTELLTER FUR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE FACHRICHTUNG BIBLIOTHEK (2) (m/w/d)
Die Stadt Gera betreibt eine Stadt- und Regionalbibliothek mit einer Hauptbibliothek und einer Stadtteilbibliothek. Aufgabe der Bibliothek ist es, allen Bevölkerungsgruppen einen kostengünstigen und wohnortnahen Zugang zu Wissen, Information, Forschung und Kultur zu ermöglichen, kompetente und kritische Nutzung moderner Medien zu fördern und die Bildungs-chancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen. Sie dient der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Leseförderung und ist ein Ort der Kommunikation. Als Fachangestellter für Medien und Informationsdienste sind Sie Lotse im ständig dichter werdenden Informationsdschungel.
AUSBILDUNGSANGEBOTE
MINDEST SCHULABSCHLUSS
- (1) Hauptschulabschluss
- (2) mittlere Reife
- (3) Abitur
Die Stadt Gera besitzt eine Fläche von ca. 205 ha welche mit Grünanlagen und Parks bedeckt ist. Das Amt für Stadtgrün trägt dabei die Verantwortung für die Parks, Grünanlagen, Spielplätze, Friedhöfe und Baumbestände. Mit moderner Technik sind Sie als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau im Stadtgebiet im Einsatz und halten die benannten öffentlichen Anlagen instand und bauen neue auf. Naturliebhaber und kreative Köpfe kommen dabei auf ihre Kosten.
NOTFALLSANITÄTER (1) (m/w/d)
Der Beruf des Notfallsanitäters ist spannend, vielfältig und vor allem verantwortungsvoll. Als Notfallsanitäter sind Sie unmittelbar am Unfallort und müssen sich schnell einen Überblick verschaffen, um eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Sie haben die Aufgabe, die Ersteinschätzung sowie die Erstversorgung bei Patienten am Einsatzort durchzuführen und bei Bedarf lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. Sie assistieren bei der ärztlichen Notfall-und Akutversorgung von Patienten und befördern kranke oder verletzte Personen unter fachgerechter Betreuung in ein Krankenhaus.
STRAßENWÄRTER (1) (m/w/d)
Die Stadt Gera besitzt ein Straßennetz von ca. 720 km, welches weiter als die Strecke von München nach Hamburg ist. Die Straßenwärter der Stadt Gera kümmern sich unter anderem um die Instandsetzung von diesen Fahrwegen. Aufgrund Geras idealer Lage im Osten Thüringens gehören dazu neben Gemeindestraßen auch Kreisstraßen, Landesstraßen und vor allem Bundesstraßen. Zum Aufgabenbereich des städtischen Bauhofs gehören auch die öffentlichen Geh- und Radwege sowie die Pflege und Wartung von Straßenbegleitanlagen. Sie arbeiten gerne im Freien, packen Dinge immer lieber an und mögen es, am Ende des Tages ein Ergebnis Ihrer Arbeit zu sehen? Dann ist Straßenwärter genau der richtige Beruf für Sie.
TIERPFLEGER - FACHRICHTUNG ZOOTIERPFLEGER (2) (m/w/d)
Schwerpunkte Ihrer Arbeit ist die Reinigung der Tierunterkünfte, die Futterzubereitung und die Tierbeschäftigung. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Aufzucht von Jungtieren und die Tierbeobachtung, um Krankheiten zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus gewinnt der Auftritt mit Tieren in der Öffentlichkeit z. B. mit dem Streichelzoo oder zu Messen zunehmend an Bedeutung. Die zootierpflegerische Arbeit findet bei Wind und Wetter vorwiegend im Freien statt.
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (2) (m/w/d)
Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter können Sie in der Sachbearbeitung in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung tätig sein. Im Wesentlichen beinhaltet die Tätigkeit von Verwaltungsfachangestellten die Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften, in Bereichen wie Pass- und Meldewesen, Kfz-Zulassungs- und Führer-scheinwesen, kommunale Steuern, Ordnungsbehörde oder Sozialverwaltung. Sie sind u. a. direkter Ansprechpartner für Bürger. Ebenso können Sie beispielsweise als Sachbearbeiter in der Personalverwaltung oder im Buchhaltungsteam eingesetzt werden.
MEDIENGESTALTER BILD UND TON (2) (m/w/d)
In der Mediengestaltung lernen Sie die Herstellung von Bild- und Tonaufnahmen und deren Bearbeitung. Sie setzen mediale Konzepte unter technischen, gestalterischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten um. Als Ausbildungsbetrieb sichert die Stadtverwaltung Gera im Rahmen der Ausbildung die inhaltliche und journalistische Anleitung. Die medienpraktische Ausbildung wird durch die Thüringer Landesmedienanstalt als Kooperationsbetrieb durchgeführt.
FACHANGESTELLTER FÜR MARKT- UND SOZIALFORSCHUNG (2) (m/w/d)
Die Markt- und Sozialforschung vereint die Analyse gesellschaftlicher Prozesse mit Methoden und Darstellungstechniken der Statistik, nutzt vermittelte Kenntnisse aus Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre, um soziale, demografische und ökonomische Zusammenhänge allgemeinverständlich für die Bürger und nutzbringend für Planungszwecke der Verwaltung und Standortentscheidungen der Wirtschaft auf den Punkt zu bringen. Während der Ausbildung analysieren Sie außerdem betriebliche Abläufe und gestalten die Kommunikations-und Informationssysteme.
FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION (2) (m/w/d)
Sie sind für die Systemintegration in der IT-Abteilung der Stadtverwaltung Gera tätig. Sie lernen die IT-Systeme einer öffentlichen Verwaltung kennen und werden bei der täglichen Arbeit einbezogen. Sie lernen, IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren sowie diese an die Anforderungen der Kolleginnen und Kollegen einzurichten und zu betreiben. Dazu gehören auch die Diagnose und die Beseitigung von Störungen und Fehlern in den Anwendungen. Neben den IT-Grundlagen erlernen Sie auch Programmiersprachen und das allgemeine Programmieren.
FACHANGESTELLTER FUR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE FACHRICHTUNG BIBLIOTHEK (2) (m/w/d)
Die Stadt Gera betreibt eine Stadt- und Regionalbibliothek mit einer Hauptbibliothek und einer Stadtteilbibliothek. Aufgabe der Bibliothek ist es, allen Bevölkerungsgruppen einen kostengünstigen und wohnortnahen Zugang zu Wissen, Information, Forschung und Kultur zu ermöglichen, kompetente und kritische Nutzung moderner Medien zu fördern und die Bildungs-chancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen. Sie dient der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Leseförderung und ist ein Ort der Kommunikation. Als Fachangestellter für Medien und Informationsdienste sind Sie Lotse im ständig dichter werdenden Informationsdschungel.