F
(m/w/d)
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
Fachrichtung Bibliothek
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachinformatiker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachinformatiker
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachkraft für Hafenlogistik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Hafenwirtschaft, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachkraft für Metalltechnik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Fachlagerist
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Schwerpunkt Fleischerei
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und -handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fahrzeuglackierer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fleischer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Betreuen von Kunden und Kundinnen (z. B. Erteilen von Auskünften; Vorstellen des Beratungs-, Vermittlungs- und Dienstleistungsangebots; Entgegennehmen von Arbeitslosmeldungen und Anträgen auf Fördermaßnahmen; Erklären der Selbstinformationssysteme; Verwalten von Terminen; Unterstützen der Kollegen und Kolleginnen in der Berufsberatung sowie in der Arbeits- und Ausbildungsvermittlung)
- Erbringen von Dienstleistungen des Arbeitsmarktausgleichs und der sozialen Sicherung (z. B. Prüfen der Ansprüche auf Leistungen der sozialen Sicherung wie Arbeitslosen-, Kurzarbeiter- oder Insolvenzgeld, Bürgergeld; Veranlassen von Zahlungen)
- Prüfen von Ansprüchen auf Leistungen zur Förderung des Arbeitsmarktausgleichs wie z. B. Mobilitätshilfen oder Qualifizierungsmaßnahmen von Beschäftigten
- Im Rahmen des Fallmanagements Informieren von Kunden und Kundinnen über nichtstaatliche Hilfen (z. B. freie Wohlfahrtspflege)
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft/Recht/Politik/Sozialkunde
- Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein
- Schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit
- Kontaktbereitschaft
- Konfliktfähigkeit
- Selbstsicherheit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verschwiegenheit
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
Fachrichtung Bibliothek
- Mitwirken beim Aufbau und bei der Pflege von Bibliotheksbeständen
- Mitarbeiten bei der Auswahl von Neuanschaffungen anhand von Bibliografien, Verlagskatalogen bzw. Vorschlags- und Auswahllisten
- Inventarisieren bzw. Registrieren von Neuzugängen am Rechner zwecks Systematisierung
- Bibliothekarisches Aufbereiten der Medien formal und inhaltlich durch Titelaufnahme, Klassifizierung und Schlagwortzuteilung
- Einordnen der Medien an den entsprechenden Standorten
- Pflegen vorhandener Bibliotheksbestände
- Wahrnehmen der mit dem Verleih verbundenen Verwaltungsarbeiten
- Beraten der Kunden im Benutzerservice (z. B. Beschaffen der gewünschten Medien oder Informationen)
- Mitwirken an der Öffentlichkeitsarbeit
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Englisch
- Planungs- und Organisationstalent
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Rechtschreibsicherheit
- Sorgfalt
- Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachinformatiker
- Umsetzen von Aufgaben der praxisorientierten Anwendungsinformatik
- Testen, Dokumentieren und Betreuen von Projekten
- Planen und Realisieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Diverse Fachrichtungen:
- Anwendungsentwicklung (Konzipieren und Realisieren kundenspezifischer Softwareanwendungen; Analysieren und Planen von IT-Systemen)
- Daten- und Prozessanalyse (Entwickeln von IT-technischen Lösungen für zunehmend von Daten angetriebenen digitalen Produktions- und Geschäftsprozessen auf Basis der Verfügbarkeit, Qualität und Quantität von Daten)
- Digitale Vernetzung (Arbeiten mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und Cyber-Physischen-Systemen; Vernetzen und Optimieren von Systemen und Anwendungen auf IT-Ebene)
- Systemintegration (Konzeptionieren und Realisieren von komplexen Systemen der IT-Technik; Integrieren von Softwarekomponenten; Installieren und Konfigurieren vernetzter IT-Systeme)
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch, Technik
- Interesse an Hard- und Software
- Technisches Verständnis
- Logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Geduld
- Durchhaltevermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachinformatiker
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Entwickeln und Realisieren von Standard- und Branchensoftware sowie Softwareprodukte
- Analysieren betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen des Kunden
- Auswählen und Anwenden von Softwareentwicklungstools und -methoden
- Konzipieren von Softwarelösungen gemäß Kundenanforderung
- Umsetzen unter Einsatz von Projektmanagementmethoden
- Realisieren und Installieren der Anwendungen mit geeigneten Programmiersprachen
- Entwickeln anwendungsgerechter und benutzerfreundlicher Bedienoberflächen
- Integrieren von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Erstellen von technischen Unterlagen bzw. Handbüchern; Einweisen der Nutzer
- Betreiben von IT-Systemen (z. B. Pflegen, Aktualisieren und Warten der Anwendungen; Gewährleisten der Qualitätssicherung; mittels Testsoftware oder Diagnosesystemen Ermitteln der Ursachen bei Störungen sowie Beheben der Fehler)
- Erbringen von IT-Dienstleistungen (z. B. Beraten der Anwender zu IT-Sicherheit oder Datenschutz; Durchführen von Fernwartungen)
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisationstalent
- Flexibilität
- Kreativität
- Kunden- und Serviceorientierung
- Selbstständiges Arbeiten
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration
- Realisieren kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
- Analysieren betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen
- Konzipieren von Systemen bzw. Netzwerken nach Kundenanforderungen
- Installieren der Systeme und Anlagen
- Installieren von Komponenten zur Gewährleistung der Sicherheit (z. B. Filter- oder Antivirenprogramme)
- Erstellen von Systemdokumentationen, Bedienerhandbüchern, Onlinehilfen
- Einweisen der Anwender in die Bedienung
- Verwalten und Betreiben von IT-Systemen im Betrieb oder als Dienstleister beim Kunden
- Pflegen und Aktualisieren der Systeme samt Anpassen an veränderte Erfordernisse
- Ermitteln der Ursache von Störungen mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen sowie Beheben der Fehlfunktionen
- Beraten der Anwender (z. B. bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software, Fragen zu IT-Sicherheit und Datenschutz)
- Leisten von IT-Support, ggf. Durchführen von Fernwartungen
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch, Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Kreativität
- Kunden- und Serviceorientierung
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachkraft für Hafenlogistik
- Zuständig für den störungsfreien Ablauf des Warenumschlags für Hafenbetriebe in See- und Binnenhäfen
- Kontrollieren der ein- und ausgehenden Ladungen auf Vollständigkeit, Qualität und etwaige Schäden
- Organisieren der geeigneten Umschlag- bzw. Transportmittel bei ankommenden bzw. ausgehenden Sendungen
- Zusammenstellen von Ladeeinheiten für den Weitertransport per Schiff, LKW oder Bahn
- Steuern von Weitertransport oder Lagerung
- Durchführen von Frachtberechnungen
- Überwachen des Verladens von Sendungen bzw. des Entladens von Schiffen, Lkws und Güterwaggons am jeweiligen Umschlagplatz
- Prüfen und Bearbeiten der Fracht-, Versand- und Umschlagpapiere
- Erfassen von Lieferdaten
- Informieren der Empfänger, Versender und Transportunternehmen über das Eintreffen der Warensendungen
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Englisch und weiteren Fremdsprachen, Deutsch, Physik
- Räumliche Orientierung und räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisatorische Fähigkeiten
- Sorgfalt
- Umsicht Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in der Hafenwirtschaft, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik
- Annehmen, Kontrollieren und Lagern von Gütern
- Erstellen von Tourenplänen unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Aspekten
- Kommissionieren und Verpacken von Gütern (z. B. Zusammenstellen der Ware; Verpacken mittels geeigneter Maschinen unter Berücksichtigung von Transportart, Wirtschaftlichkeit sowie vertraglicher, nationaler und internationaler Bestimmungen)
- Verladen und Versenden von Gütern (z. B. Ermitteln von Frachtgewicht und Versandkosten; Bearbeiten der Versandpapiere)
- Optimieren logistischer Prozesse
- Beschaffen von Gütern (z. B. Bestellen von Waren; Veranlassen der Bezahlung)
- Berechnen von Lagerkennziffern als Kontrollinstrument einer wirtschaftlichen Lagerhaltung
- Durchführen von Inventuren und einfachen Jahresabschlüssen
- Dokumentieren aller Prozesse (Computer; mobiles Datenerfassungsgerät)
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Räumliche Orientierung
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Organisationstalent
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fachkraft für Metalltechnik
- Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen
- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall mit verschiedenen Verbindungstechniken
- Bearbeiten/Verarbeiten von Metallteilen in diversen Verfahrensweisen
- Montage der bearbeiteten Teile
- Messen und Prüfen von Metallen
- Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
- Wartung, Reparatur, Instandhaltung
- Störungen erkennen und beheben
- Ausbildung in vier Fachrichtungen: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik, Zerspanungstechnik
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Geschicklichkeit
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Geduld
- Präzises Arbeiten
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Fachlagerist
- Zuständig für Wareneingang und -ausgang sowie für fachgerechte Lagerung
- Güter annehmen: Überprüfung anhand der Begleitpapiere auf Art, Menge und Unversehrtheit
- Versand: Ware verpacken, Begleitpapiere ausfüllen, Liefereinheiten zusammenstellen (kommissionieren), LKW beladen, Sendungen kennzeichnen, beschriften und sichern unter Beachtung von Vorschriften wie z. B. Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen
- Lagerung: auf optimale Bedingungen achten (wichtig bei Gefahrgütern oder verderblicher Ware)
- Gütertransport im Lager mit Gabelstaplern, Sortieranlagen, Förderbändern
- Bestandskontrolle mit Warenscanner
- Organisatorische Aufgaben wie z. B. Ausarbeiten von Transportrouten, Warenbestellung, Logistikmanagement
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelligkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Schwerpunkt Fleischerei
- Verkaufen von Fleisch- und Wurstwaren sowie kleiner Gerichte
- Beraten von Kunden zu Inhaltsstoffen, Bestandteilen und zu Verwendungsmöglichkeiten der Fleischereierzeugnisse
- Zusammenstellen gewünschter Waren des Fleischereisortiments
- Zubereiten von Kleingerichten und Erzeugnissen im Snackbereich
- Kassieren der Beträge, Ausstellen von Rechnungen und Quittungen
- Durchführen verkaufsfördernder Maßnahmen (z. B. Arrangieren der Waren; Dekorieren der Auslagen)
- Herrichten pfannenfertiger Fleischwaren
- Durchführen und Mitgestalten von Werbe- und Sonderaktionen
- Einräumen und Lagern von Waren
- Kontrollieren der Waren auf Frische und Haltbarkeit
- Überprüfen der Warenbestände (z. B. Feststellen des Warenbedarfs; Kontrollieren des Wareneingangs fremdbezogener Produkte)
- Reinigen der Geräte, Laden- und Verkaufseinrichtungen
- Prüfen der Funktionsbereitschaft der Geräte und Einrichtungen
- Zuständig für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kontaktbereitschaft
- Freundliches Wesen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kreativität
- Merkfähigkeit
- Handgeschick
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und -handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fahrzeuglackierer
- Auswählen, Einrichten, Bedienen und Warten der Geräte, Werkzeuge, Maschinen, Anlagen für den Auftrag
- Bewerten und Vorbereiten von Untergründen für die Endbeschichtung (z. B. durch Entrosten, Entfetten, Auftragen von Haftgrund, Spachteln und Schleifen von Unebenheiten)
- Schützen von nicht zu bearbeitenden Flächen (z. B. durch Abkleben oder Abdecken)
- Anmischen von Farbe
- Beschichten und Gestalten von Oberflächen
- Entwerfen und Herstellen von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen
- Aufbringen von Schriften, Bildern und Dekorationen mithilfe von Schablonen oder Klebefolien
- Ausbessern bzw. Konservieren von Oberflächen (z. B. Ausbeulen, Spachteln, Schleifen und Lackieren bzw. mit Polituren oder Wachs)
- Montieren und Demontieren von Bauteilen
- Einbauen von Fahrzeugverglasungen
- Überprüfen und Reparieren elektrischer, elektronischer, hydraulischer und pneumatischer Bauteile und Systeme auf Funktion
- Einrichten, Bedienen, Überwachen und Ausbessern von Lackierstraßen bei Automobilherstellern
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Chemie, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Figural-räumliches Denken
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Umsicht
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Fleischer
- Herstellen von Fleisch- und Wurstwaren, Feinkosterzeugnissen, Gerichten und Konserven
- Beurteilen der Fleischqualität
- Zerlegen von Fleisch in Teile sowie Vorbereiten für Verkauf oder Verarbeitung
- Verarbeiten von Fleisch zu Fleisch- und Wurstwaren (z. B. durch Kochen, Zerkleinern oder Räuchern; Hinzufügen von Würzmitteln und Konservierungsstoffen je nach Rezept)
- Produzieren von Feinkosterzeugnissen, Fertiggerichten und Konserven
- Verpacken der Fleischprodukte
- Vorbereiten von z. B. Braten, Schnitzel, Hackfleisch, Rouladen, Gulasch
- Präsentieren von Wurst, Feinkost und Salaten in der Verkaufstheke für den Verkauf
- Präsentieren und Verkaufen der Produkte in Fleischerläden
- Beraten der Kunden
- Zubereiten kalter und warmer Speisen für den Imbissbetrieb bzw. Partyservice
- Schlachten von Tieren und Vorbereiten der Schlachttierkörper für die weitere Verarbeitung (abhängig vom Arbeitsschwerpunkt)
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Biologie und Deutsch
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Beobachtungsgenauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Ausführen interner Serviceaufgaben (z. B. Mitwirken bei Maßnahmen zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen)
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre