P - S
(m/w/d)
Pflegefachassistent
Bewerberprofil:
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule,
Ergänzung durch Praxisphasen (z. B. im Krankenhaus oder Pflegeheim)
Zeitraum:
1 Jahr
(m/w/d)
Pflegefachmann
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pharmazeutisch-technischer Assistent
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs mit fachpraktischem Teil in der Apotheke
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Physiotherapeut
Bewerberprofil:
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Podologe
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen sowie Praxisteil im Krankenhaus oder einer Fußpflegepraxis,
geregelt durch das Podologengesetz (PodG)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Servicefahrer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Sport- und Fitnesskaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche (Ausbildungsbereich Industrie und Handel),
geregelt durch Ausbildungsverordnung
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Steuerfachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Pflegefachassistent
- Pflegen und Begleiten von Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen im Rahmen der Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Durchführen von Maßnahmen der Gesundheitsförderung
- Durchführen einfacher Krankenbeobachtung
- Erheben und Weitergeben medizinischer Messwerte (z. B. Puls, Temperatur, Blutdruck, Blutzucker)
- Feststellen akuter Gefährdungssituationen und anschließendes Einleiten erforderlicher Maßnahmen
- Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher An- bzw. Verordnung
- Vorbereiten und Pflegen von Instrumenten und medizinischen Geräten (z. B. Katheter, Sonden)
- Ausführen einfacher Verbandswechsel
- Anwenden physikalischer Maßnahmen (z. B. Auflegen von Wärme- oder Kälteträgern)
- Dokumentieren der erbrachten Leistungen
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Ethik, Biologie und Chemie
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Respekt
- Belastbarkeit
- Geduld
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Beherrschtheit
- Selbstkontrolle
- Durchsetzungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule,
Ergänzung durch Praxisphasen (z. B. im Krankenhaus oder Pflegeheim)
Zeitraum:
1 Jahr
(m/w/d)
Pflegefachmann
- Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
- Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Assistieren bei Untersuchungen
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
- Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
- Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
- Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege
- Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentieren von Patientendaten
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes
Bewerberprofil:
- Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Belastbarkeit und Stabilität
- Pädagogisches Geschick
- Beherrschtheit
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pharmazeutisch-technischer Assistent
- Unterstützen der Apotheker/innen bei Prüfung und Herstellung sowie beim Verkauf von Arzneimitteln
- Abgeben verschreibungspflichtiger Arzneimittel gemäß Rezept an Kunden unter Aufsicht der Apotheker/innen
- Verkaufen rezeptfreier Arzneimittel und anderer apothekenüblicher Waren
- Einweisung der Kunden in die Anwendung der Produkte
- Herstellen von Produkten wie z. B. Salben oder Lösungen unter Aufsicht der Apotheker/innen
- Kontrollieren und Dosieren der Substanzen nach den Vorgaben im Arzneibuch
- Durchführen einfacher chemischer und physikalischer Arzneimittelanalysen
- Messen von Cholesterin-, Harn- oder Blutwerten der Kunden
- Überwachen des Warenbestands
- Organisieren der Bestellungen
- Durchführen der gesetzlich vorgeschriebenen Stichproben
- Registrieren der Ausgabe und des Bestands von Giften und Betäubungsmitteln
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Chemie/Physik, Biologie, Mathematik, Latein, Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
- Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs mit fachpraktischem Teil in der Apotheke
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Physiotherapeut
- Ausüben präventiver und rehabilitativer Maßnahmen im medizinischen Bereich
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats bei Menschen aller Altersgruppen (Kranke, Verletzte, Behinderte)
- Praktizieren von Übungen und Durchführen von Therapien zur Schmerzlinderung oder zur Vorbeugung von Muskel-, Bänder- und Gelenkbeschwerden und zur Verbesserung des Bewegungsvermögens wie z. B. Atemübungen, Gymnastik, Massagen, Wärme-, Elektro- und Hydrotherapien
- Entwickeln und Erstellen von Behandlungskonzepten nach ärztlicher Diagnose
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss samt einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Gute Noten in Deutsch, Sport, Biologie
- Gute körperliche Verfassung
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Freundlichkeit
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Podologe
- Pflege gesunder und kranker Füße
- Durchführen hochangesetzter Fußbehandlung im ärztlichen Vorfeld (keine Pflege im Sinn von Kosmetik)
- Anwenden geeigneter Behandlungsmaßnahmen (selbstständig oder auf ärztliche Verordnung)
- Erkennen manueller, apparativer und medikamentöser Verfahren zum Beheben von Schmerzzuständen am Fuß
- Allgemeine und spezielle Behandlung von z. B. Nagelerkrankungen, Frostbeulen, Hyperkeratosen
- Durchführen von Fußbädern sowie Fuß- und Unterschenkel-Massage als therapeutische Maßnahme
- Beratung zu Fuß- und Nagelpflege
- Verkauf von entsprechenden Pflegemitteln
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss samt einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Gute Noten in Physik, Biologie, Chemie
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Konzentrationsfähigkeit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen sowie Praxisteil im Krankenhaus oder einer Fußpflegepraxis,
geregelt durch das Podologengesetz (PodG)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Servicefahrer
- Ausliefern von Waren und Erbringen von Serviceleistungen
- Zusammenstellen der Touren
- Laden der Fahrzeuge unter Beachtung der Anfahrfolge
- Entgegennehmen der Lieferscheine
- Kontrollieren der Menge sowie des einwandfreien Zustands der Waren
- Prüfen des Fahrzeugs auf Fahrtüchtigkeit
- Anfahren der Auslieferungsziele
- Ausführen der Serviceleistungen bei den Kunden, z. B. Abgeben und Annehmen von Paketen, Aufstellen von Möbeln und Geräten, Durchführen von Wartungs- und kleineren Reparaturarbeiten
- Entgegennehmen von Zahlungen und quittierter Lieferscheine
- Abstimmen von Terminen
- Entgegennehmen von Aufträgen und Reklamationen
- Beraten von Kunden über das Angebot des Unternehmens
- Weiterleiten von Rücksendungen und unzustellbaren Sendungen im eigenen Unternehmen
- Weiterleiten von Aufträgen, Lieferpapieren, Belegen, Zahlungsunterlagen und Reklamationen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Deutsch, Englisch und weitere Fremdsprachen
- Technisches Verständnis
- Räumliche Orientierung
- Handwerkliches Geschick
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Konzentrationsfähigkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Organisationstalent
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Sport- und Fitnesskaufmann
- Übernehmen von betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kundenorientierten Tätigkeiten
- Gestalten und Kontrollieren von Verwaltungsprozessen (z. B. Durchführen von Kalkulationen; Mitwirken bei der Personalplanung)
- Verwalten der Sportanlagen, Spiel- und Sportstätten
- Beschaffen von Waren und Dienstleistungen
- Informieren, Beraten und Betreuen von Kunden, Mitgliedern und Interessenten (z. B. über Sportangebote, Fitnessgeräte und Einrichtungen sowie zu gesundheitlichen Aspekten von Bewegung, Sport und Ernährung)
- Erstellen individueller Trainingspläne
- Leiten von Gruppenkursen
- Abschließen von Trainingsverträgen
- Mitarbeiten im Bereich Marketing (z. B. Erarbeiten sportspezifischer Marketingkonzepte; Werben von Sponsoren)
- Durchführen von Aufgaben im Bereich der Planung und Koordinierung
- Überwachen der Einhaltung von Sicherheitsnormen sowie Hygienestandards
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft, Sport
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Körperbeherrschung
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche (Ausbildungsbereich Industrie und Handel),
geregelt durch Ausbildungsverordnung
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Steuerfachangestellter
- Beraten von Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen zusammen mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
- Erledigen der Buchführung für Mandanten (z. B. Prüfen und Verarbeiten von Daten und Belegen wie Kassenbuch, Rechnungen, Bankbelege; Kontrollieren der von Mandanten erstellten Buchführungen)
- Erstellen von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Jahresabschlüssen (z. B. von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen, von Lohnsteueranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärungen sowie Einkommensteuer- und Gewerbesteuererklärungen)
- Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen (z. B. Berechnen von Steuern und Abgaben; Führen von Versicherungsnachweisen)
- Erledigen organisatorischer und kaufmännischer Tätigkeiten (z. B. Ausarbeiten von Schriftsätzen; Vor- und Nachbereiten von Mandantenbesprechungen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft/Recht, Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Diskretion
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre