Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Senioren / Ü60 aktiv

Die Stadt Östringen bietet zusammen mit den unterschiedlichsten Organisationen auch für seine reiferen Bürgerinnen und Bürger vielfältige Freizeit- und Kontaktangebote.

Für eine ausführliche Beratung zu allen Möglichkeiten für die Generation Ü 60 + wenden Sie sich gerne an Ihre Stadtverwaltung unter Telefon: 07253 207-67 oder -69.

Pflegeheime, Betreutes Wohnen, Ambulante Tagespflege

Östringen
Cura Vita - Ambulante Pflege und Tagespflege "Haus Elisabeth"
Hauptstr. 46
Telefon: 07253 23271

Pflegedienst ADAM GmbH
Hauptstr. 105
Telefon: 07253 2098180

Sozialstation Vorderer Kraichgau e. V. - Ambulante Pflege
Georg-Friedrich-Händel-Str. 1, 76684 Östringen
Telefon: 07253 9272-0

Odenheim
Caritasverband Bruchsal e. V. - Tagespflege St. Michael
Kirchstr. 10
Telefon: 07259 926827

Sozialstation Voß
Nibelungenstr. 11
Telefon: 07259 9297994

Pflegeheim

Östringen
Haus Edelberg Senioren-Zentrum
Marienweg 3
Telefon: 07253 9876-0

Sonstige soziale Einrichtungen und Organisationen

Östringen
Psychologische Beratungsstelle
Ludwigstr. 2
Telefon: 07253 24343

Beratung - Pflegestützpunkt

Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe
Standort Bruchsal
Stadtgrabenstr. 25, 76646 Bruchsal
Telefon: 0721 936-70490 oder 0151 12588834

Im Pflegestützpunkt erhalten Pflegebedürftige sowie ihre Angehörigen kostenlos Informationen rund um das Thema Pflege und Alter. Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale Beratungsstelle. Er bietet neben Informationen über gesetzliche und kommunale Leistungen auch Auskünfte über regionale Betreuungsangebote und Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen.

Rentenberatung

Die Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung halten regelmäßig Beratungssprechstunden im Rathaus ab, bei denen Sie unter anderem Anträge stellen können.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Bürgerbüro der Stadtverwaltung unter Telefon: 07253 207-88.