Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Östringen - heute

Östringen in der Gegenwart

Zahlen, Daten, Fakten

Bundesland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk
Karlsruhe

Landkreis
Karlsruhe

Fläche
53 km²

Stadtteile von Östringen

Östringen
7.653

Odenheim
3.868

Tiefenbach
1.358

Eichelberg
721

Einwohner gesamt:
13.600
(Stand: 31.12.2024)

Geografie

Die Stadt Östringen im nördlichen Landkreis Karlsruhe liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 292 und verfügt über kurze Verbindungen zu den Bundesautobahnen A 5 Frankfurt - Basel und A 6 Mannheim - Heilbronn.

Östringen selbst verfügt über ein gut ausgebautes sternförmiges Straßennetz (Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) zu allen Nachbargemeinden. Die einzelnen Östringer Stadtteile sind untereinander sowie mit den nahegelegenen Mittelzentren durch einen leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) verbunden. Der Stadtteil Odenheim ist Endhaltepunkt der Stadtbahn S 31 des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) und ist dadurch mit dem gesamten Schienennetz der Großregion verknüpft.

Partnerstädte

Östringen unterstützt und fördert den Gedanken der europäischen Völkerverständigung seit vielen Jahrzehnten durch kommunale Städtepartnerschaften, die mit Abergavenny (Wales) und Thiviers (Frankreich) bis in die Gegenwart fortbestehen.

Abergavenny (Wales)
Abergavenny, im Bezirk Monmouthshire etwa 50 Kilometer nördlich von Cardiff gelegen, wirbt mit dem Slogan "Abergavenny - Berge, Märkte und mehr...". Die Siedlung hat römische Wurzeln und liegt an einer wichtigen Handelsstraße. Sie gilt als "Pforte zu Wales" und ist ein idealer Ausgangspunkt für den Brecon Beacons Nationalpark und die Black Mountains. Mit rund 10.000 Einwohnern pflegt Abergavenny seit 1968 eine Städtepartnerschaft mit Östringen, die durch kulturellen, sportlichen und politischen Austausch gestärkt wurde.

2018 wurde das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft anlässlich des 1.250-jährigen Ortsjubiläums von Östringen gefeiert.

Thiviers, Frankreich
Schon in den 1970er Jahren hatten Lehrkräfte des Östringer Leibniz-Gymnasiums erste Kontakte zum Collège Léonce Bourliaguet in Thiviers geknüpft und mehr als 20 Jahre pflegten die Schulen einen jährlichen Austausch, bei dem sich jeweils große Schülergruppen zur Visite in der jeweiligen Partnerstadt aufhielten.
Thiviers liegt in der Dordogne in der Hügellandschaft des Périgord zwischen Limoges und Perigueux. 1989 besiegelten die Gemeinderäte beider Städte den förmlichen Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung, die dem Austausch unter den deutschen und französischen Jugendlichen besondere Bedeutung beimisst.

Partnerschaftliche Verbindungen gibt es seither regelmäßig auch zwischen den Gemeinderäten, immer wieder konnten erfolgreich auch Kontakte auf Ebene der Vereine geknüpft werden.

Das 35-jährige Jubiläum der kommunalen Verbindung stand 2024 bei einem zurückliegenden Besuch von Mandatsträgern des Gemeinderats von Thiviers sowie von Mitgliedern der dortigen Partnerschaftsorganisation ATECI in Östringen naturgemäß besonders im Blick.

Thiviers, mit etwa 3.000 Einwohnern, hat eine zentrale Rolle in der ländlichen Region und ist bekannt für foie gras, die weithin bekannte Gänseleberpastete, und Trüffel. Urlauber können dort "Frankreich pur" erleben und ganz in der Nähe zahlreiche Kulturdenkmäler wie die Felsenkirche von Brantôme und die Höhle von Lascaux besuchen.

Rathaus Östringen, Ortschaftsverwaltungen

Östringen
Stadt Östringen
Am Kirchberg 19
Telefon: 07253 207-0

Sprechzeiten
Montag - Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Bürgerbüro
Am Kirchberg 19
Telefon: 07253 207-88

Sprechzeiten
Montag - Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr
Montag und Dienstag: 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 18:30 Uhr

Odenheim
Ortschaftsverwaltung
Nibelungenstr. 2
Telefon: 07259 9108-0

Sprechzeiten
Montag und Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:30 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:30 Uhr

Eichelberg
Ortschaftsverwaltung
Obere Klosterstr. 16
Telefon: 07259 8731

Sprechzeiten
Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

Tiefenbach
Ortschaftsverwaltung
Westliche Hauptstr. 1
Telefon: 07259 8710

Sprechzeiten
Dienstag: 08:30 - 11:30 Uhr

Ansprechpartner in der Verwaltung
Ansprechpartner zu allen städtischen Themen finden Sie im Rathaus der Stadt Östringen oder in den Ortschaftsverwaltungen Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg. Die Verwaltung der Stadt Östringen setzt sich aus drei Ämtern zusammen, die für die verschiedensten Fachbereiche und Bürgeranliegen zuständig sind.

Alle Ansprechpartner aus den jeweiligen Ämtern und deren Kontaktdaten finden Sie in der Übersichtsliste der Mitarbeiter, welche über die Homepage der Stadt Östringen oder den nebenstehenden QR-Code aufgerufen werden kann.

Homepage
Unter: www.oestringen.de gelangen Sie auf die Homepage der Stadt Östringen.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Ressourcen und Informationen.

Stadtnachrichten

Die Stadtnachrichten Östringen sind die wöchentliche Planungshilfe für das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben in der Stadt und sind als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Stadtverwaltung sowie der Vereine und Einrichtungen in Östringen.
Erscheinungstag ist Freitag.

Herausgeber
Stadt Östringen
Am Kirchberg 19
Telefon: 07253 207-17

Druck und Verlag
Nussbaum Medien - St. Leon-Rot GmbH & Co. KG
Opelstr. 29
68789 St. Leon-Rot
Telefon: 06227 873-0

Hier geht's zu den Ansprechpartnern in der Verwaltung

Hier geht's zu der Homepage
Internet: www.oestringen.de/buergerservice-verwaltung/stadtverwaltung/mitarbeiter

Hier geht's zu der Homepage
Internet: www.oestringen.de

Stadtbücherei

Östringen
Stadtbücherei
Mozartstr. 1 d
(Eingang Thomas-Morus-Realschule)
76684 Östringen
Telefon: 07253 988162

Öffnungszeiten
Dienstag - Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag: 15:00 - 19:00 Uhr
(Feriensamstage geschlossen!)

Hier geht's zu der Stadtbücherei
Internet: https://stadtbuecherei.oestringen.de/startseite

Städtische Musik- und Kunstschule

Östringen
Städtische Musik- und Kunstschule
Hauptstr. 70
Telefon: 07253 207-330

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
(Keine Öffnung in den Ferien)

Hier geht's zur Städtischen Musik- und Kunstschule
Internet: https://muks.oestringen.de/startseite

Grünabfallsammelplatz und Wertstoffhof

Grünabfallsammelplatz

Östringen
Erlen 1 (neben Kläranlage)

Öffnungszeiten
Dienstag: 16:30 - 18:15 Uhr
Mittwoch: 16:30 - 18:15 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:45 Uhr

Odenheim
Mauerwiesen (neben Kläranlage)

Öffnungszeiten
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 13:00 - 16:00 Uhr

Eichelberg und Tiefenbach
An der Kreisstraße 3518, zwischen Eichelberg und Tiefenbach

Öffnungszeiten
Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Wertstoffhof

Östringen
Erlen 1 (neben Kläranlage)

Öffnungszeiten
Samstag: 10:00 - 16:45 Uhr
Dienstag u. Mittwoch: 16:30 - 18:15 Uhr

Odenheim
Michaelstr. 10
Parkplatz Carl-Dänzer-Schule Odenheim

Öffnungszeiten
Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Jugendtreffs

Östringen
Jugendtreff "YOU"
Hauptstr. 123
Telefon: 07253 88938-09

Odenheim
Jugendtreff "JUT"
Michaelstr. 12
Telefon: 07259 911425

Tiefenbach
Kinder- und Jugendtreff "JUTI"
Sportplatzstr. 11 (i. d. Kreuzberghalle)
Mobil: 0176 18008460

Jugendtreff "WaGong e. V."
Sportplatzstr. 11 (v. d. Kreuzberghalle)

Bauhof

Östringen
Bauhof
Am Thalsbach 10
Telefon: 07253 207-37

Eigenbetrieb Wasserversorgung / Nahwärme

Östringen
Am Kirchberg 19
Mobil: 0175 1854465
(Notdienst Wassermeister)

Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung

Östringen
Am Kirchberg 19
Telefon: 07253 207-61

Trinkwasserversorgung - Zweckverband Gruppenwasserversorgung Hohberg

Östringen
Am Kirchberg 19
Telefon: 07253 207-45

Abwasser - Zweckverband Abwasserverband Kraichbachniederung

Bad Schönborn
Friedrichstr. 67
Telefon: 07253 94590

Kläranlage

Östringen
Erlen 1
Telefon: 07253 31090

Odenheim
Mauerwiesen 1
Telefon: 07259 1383

Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Östringen besteht aus den Abteilungen Östringen, Odenheim, Eichelberg und Tiefenbach. Gemeinsam sorgen die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung in allen vier Stadtteilen und leisten bei Notfällen schnell und zuverlässig Hilfe.

Abt. Östringen
Feuerwehrhaus
Hauptstr. 116
Telefon: 07253 21413

Abt. Odenheim
Feuerwehrhaus
Schulstr. 10
Telefon: 07259 2211

Abt. Eichelberg
Feuerwehrhaus
Obere Klosterstr. 16
Telefon: 07259 8556

Abt. Tiefenbach
Feuerwerhaus
Raiffeisenstr. 2
Telefon: 07259 1330

Hier geht's zur Feuerwehr
Internet: www.feuerwehr.oestringen.de

Freizeiteinrichtungen

Spielplätze

Östringen
  • Johann-Strauß-Straße
  • Konrad-Adenauer-Straße
  • Leo-Fall-Straße (Mehrgenerationenplatz)
  • Ludwigstraße
  • Schulgelände Musik- und Kunstschule
  • Schulgelände Silcher-Grundschule
  • Waldspielplatz Grillhütte "Am Krummbach"
  • Waldstraße
Odenheim
  • Am Königsbecher
  • Am Wirbelberg
  • Fasanenweg
  • Itterplatz am Radweg
  • Lerchenberg
  • Katzbachtal - Radweg
  • Röte
  • Schulgelände Carl-Dänzer-Schule
Eichelberg
  • Am Ackerwald
  • Götzenweg
Tiefenbach
  • Am Kreuzbergsee
  • Am Sonnenhang
  • Hambergstraße
  • Schulgelände Rosi-Gollmann-Grundschule
Vogelpark

Östringen
Waldstr. 8

Freibäder

Östringen
Am Schwimmbad

Odenheim
Am Felsenkeller 6

Grillplätze

Im Bereich der Stadt Östringen gibt es drei Hütten, die die Stadt Östringen für Feierlichkeiten und Veranstaltungen an Privatpersonen, Schulklassen, Vereine oder sonstige Institutionen vermietet.
Für Fragen und Anmietung steht Ihnen das Hauptamt der Stadtverwaltung Östringen (Tel. Telefon: 07253 207-17) zur Verfügung.

Östringen
Grillhütte "Am Krummbach"

Odenheim
Grillhütte "Katzenloch"

Tiefenbach
Waldhütte "Am Kreuzbergsee"

Hallen und Sportstätten

Östringen
Erich-Bamberger-Stadthalle
Johann-Sebastian-Bach Str. 24

Hermann-Kimling-Halle
Mozartstr. 1

Schulsportpark Soliswiesen
Am Schwimmbad 6

Dogs World Arena
Hauptstr. 222

Hartplatz
Waldstraße

Josef-Küne-Waldstadion
Waldstr. 4

KSV-Halle
Waldstr. 8

Schießanlage Schützengilde
Schützenweg 1

Tennisplatz
Am Schwimmbad

TSV-Halle
Waldstr. 10

Odenheim
Schulsporthalle
Michaelstr. 12

Fußballplatz Siegfriedstadion
Am Felsenkeller 12

Hundesportanlage
Am Felsenkeller

Mehrzweckhalle
Forsthausstr. 10

Reitanlage
Am Felsenkeller 15

Schießanlage Schützenverein
Am Felsenkeller

Tennisplatz
Am Felsenkeller

Eichelberg
Sportgelände
Burgholzstraße

Tiefenbach
Kreuzberghalle Tiefenbach
Sportplatzstr. 11

Fußballplatz / Sportgelände
Sportplatzstr. 3

Heitlinger Golf Resort
Birkenhof

Museen

Östringen
Gustav-Wolf-Kunstgalerie
Am Leiberg III 2
Telefon: 07253 207-341

Öffnungszeiten
Sonntags und Feiertags: 15:00 - 18:00 Uhr

Heimatmuseum
Hauptstr. 100
Telefon: 07253 278440

Öffnungszeiten
Jeden 2. Sonntag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr