Was erledige ich wo?
Amtsblatt
"Stadtnachrichten Östringen"
Erscheinungsweise: wöchentlich
Inhalt: Aktuelles aus Östringen,
Amtliche Bekanntmachungen,
Informationen anderer Behörden,
Kirchen-, Vereins- und Anzeigenteil
Redaktion: siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
Hauptamt, stadtnachrichten@oestringen.de
Redaktionsschluss: i. d. R. montags 11.00 Uhr (bei Feiertagen vorverlegt)
Auftragsformulare für das Abonnement liegen im Bürgerbüro des Rathauses Östringen und in den Ortschaftsverwaltungen aus.
Ärztliche Hilfe
DRK Rettungsleitstelle (rund um die Uhr Notarzt, Unfallrettungsdienst und Krankentransport)
Telefon: 19222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kirrlach
Rheinstraße 28, 68753 Waghäusel-Kirrlach,
Telefon: 07254/19292
(am Wochenende und an Feiertagen für Östringen)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bruchsal
Zollhallenstraße 6, 76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/19292
(am Wochenende und an Feiertagen für Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg)
Allgemeinärzte · Praktische Ärzte
Dr. Udo Schmid und Kollegen
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253 / 21804
Dr. Erika Ofner-Rösch
Dinkelbergstraße 6
Telefon: 07253 / 21269
Dr. med. Dr. rer. nat. Willi Feigenbutz (+ Chirotherapie)
Zeuterner Straße 4
Telefon: 07253 / 21674
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Ulrich Heidelberger
+ Dr. med. Roland Schmitt
+ Elisabeth Maunz-Altdörfer
Eppinger Straße 2, Odenheim,
Telefon: 07259 / 8290
Prof. Dr. med. Armin Wiesemann
+ Dr. med. Thomas Wiesemann
+ Dr. Edith Fichtner (+ Sportmedizin)
Kirchstraße 44, Odenheim,
Telefon: 07259/8822
Psychotherapie · Logotherapie
Dr. med. Elisabeth Schmitt
Bergstraße 1, Odenheim,
Telefon: 07259/8371
Augenarzt
Dr. med. Jens Logies
Am Kirchberg 1,
Telefon: 07253/24747
Fachärzte für Frauenheilkunde
Dr. med. Petra Werner
Georg-Friedrich-Händel Straße 1,
Telefon: 07253/24461
Dr. med. Carola Schairer (+ Geburtshilfe)
Georg-Friedrich-Händel Straße 1,
Telefon: 07253/924900
Zahnärzte
Dr. Ancuta Wohlfarth
Am Kirchberg 1,
Telefon: 07253/23737
Dr. med. dent. Ralf Götz
Hauptstraße 88,
Telefon: 07253/27777
Dr. Dr. Dr. med. dent. Gerd Quaty
Georgstraße 16,
Telefon: 07253/26366
Dr. med. dent. Ahmad Baghestani
Robert-Schumann-Straße 20,
Telefon: 07253/24466
Dr. med. dent. Roland Tengler
Nibelungenstraße 6 Odenheim,
Telefon: 07259/924200
Dr. medic. stom. Cristina Löffler
Nibelungenstraße 9, Odenheim,
Telefon: 07259/8500
Kieferorthopäde
Dr. Rainer Conzelmann
G.-F-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253/9348112
Tierarzt
Katinka Jäger
+ Dr. med. vet. Myriam Ibberson
Saarlandstraße 8,
Telefon: 07253/24606
Franziska Haman
Untere Klosterstraße 64
Telefon: 07259/9269680
Naturheilpraxen
Carola Conrad
Heinrich-Mann-Straße 18,
Telefon: 07253/23834
Doris Appel
Rodelweg 26,
Telefon: 07253/9348269
Iris R. Reiwer
Hauptstraße 12,
Telefon: 07253/988481
Renate Ch. Grochla
Georgstraße 16A,
Telefon: 07253/9679976
Elke Müller- Mentel
Michaelstraße 10, Odenheim,
Telefon: 07259/925485
Jens Backof
Bergwiese 20, Odenheim,
Telefon: 07259/9296804
Rüdiger Diel
Kreuzstraße 22, Tiefenbach,
Telefon: 07259/926883
Michael Alten
(+ Osteopath + Physiotherapeut)
Schindelberg 12 a,
Telefon: 06222/660108
Apotheken
Kraichgau-Apotheke
Hauptstraße 111,
Telefon: 07253/21184
St. Ulrich-Apotheke
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253/27272
Privilegierte Apotheke
Nibelungenstraße 26, Odenheim,
Telefon: 07259/8877
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Bruchsal
Kaiserstraße 97
76646 Bruchsal,
Service-Hotline (kostenfrei)
Telefon: 0800/45555-00 (Arbeitnehmer)
Telefon: 0800/45555-20 (Arbeitgeber)
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
76089 Karlsruhe
Internet: www.arbeitsagentur.de
BAFÖG-Anträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Banken
Sparkasse Kraichgau
Zweigstelle Östringen, Saarlandstraße 4,
Telefon: 07251/774640 oder -4658
Zweigstelle Odenheim, Kirchstraße 17,
Telefon: 07251/77-4620 oder -4638
Volksbank Kraichgau
Wiesloch-Sinsheim eG
Filiale Östringen, Hauptstraße 131,
Telefon: 06222/5890
Volksbank Bruchsal-Bretten eG
Filiale Östringen, Hauptstraße 121,
Telefon: 07252/5010
Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt eG
Bankstelle Odenheim,
Nibelungenstraße 25,
Telefon: 07259/9100-0
Bankstelle Tiefenbach,
Östliche Hauptstraße 2,
Telefon: 07259/8781
Bankstelle Eichelberg,
Obere Klosterstraße 15,
Telefon: 07259/1554
Bauen und Bauhof
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Stadtbauamt"
Beglaubigungen
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Bibliothek
Stadtbücherei Östringen - im Bildungszentrum
Mozartstraße 1d,
Telefon: -988 162
Dienstag - Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
(Sa. in den Ferien geschlossen!)
Dienstag + Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr
30.000 Medien - und mehr ...
Sachbücher, Romane, Kinder- und Jugendbücher, fremdsprachige Literatur, Zeitschriften, CDs, Hörbücher, CD-ROMs, DVDs, Spiele; eMedien: eBooks, eAudios, ePapers; Munzinger Online-Lexika; Leihverkehr.
Außerdem werden Führungen für Schulklassen und Kindergärten sowie Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene (Vorlesestunden, Kindertheater, Lesungen, Vorträge, Kleinkunst, Bücherfrühstück, Literaturkreis) angeboten.
Bürgerbüro
Beglaubigungen, Einwohnermeldeamt, Elterngeldanträge, Führerscheinanträge, Führungs-zeugnisse, Fundbüro, Gewerbean-/ab und -ummeldungen, Passangelegenheiten, Wohngeldanträge
Telefon: 07253/207-0
Bestattungswesen
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Stadtbauamt"
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Rettungsleitstelle - rund um die Uhr Notarzt, Unfallrettungsdienst und Krankentransport
Am Mantel, 76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/19222
Eheschließung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Einbürgerungen
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Einwohnermeldeamt
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Elterngeldanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Ferienfreizeitprogramm
Im Zusammenwirken von örtlichen Vereinen, freiwilligen Helfern und der Stadtverwaltung Östringen wird jedes Jahr im Rahmen der Sommerferien ein Ferienfreizeitprogramm organisiert. Aus vielen sportlichen, künstlerischen oder wissenswerten Veranstaltungen wird ein abwechslungsreiches Programmheft für die Kinder und Jugendlichen zusammengestellt.
siehe Stadtverwaltung, Hauptamt
Feuerwehr Notruf 112
Feuerwehrleitstelle
Beiertheimer Allee 2, 76173 Karlsruhe,
Telefon: 0721/93430
Freiwillige Feuerwehr Stadt Östringen- Stadtkommandant Jürgen Bordt
Thivierstraße 6,
Telefon: 07253/27799
Abt. Östringen
Kenny Breuer
Karl-Göbel-Str. 26
Telefon: 07253/278541
Abt. Odenheim
Kommandant René Schlindwein
Venningerstraße 3,
Telefon: 07259/926871
Abt. Tiefenbach
Kommandant Thorsten Heneka
Birkenweg 6,
Telefon: 07259/1325
Abt. Eichelberg-
Kommandant Joachim Zorn
Obere Klosterstraße 4,
Telefon: 07259/8069
Finanzamt
Schönbornstraße 1-5,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/74-0
Forstverwaltung
Forstbezirk Ost- Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal, Am Viehmarkt 1
Forstrevier Östringen
Revierleiter Jochen Kaiser,
Telefon: 07261/9437384
Revierleiter für den Staatswald in Östringen
Theo Albert,
Telefon: 07259/924230
Freibäder
Freibad Östringen
Am Schwimmbad, Telefon: -21869
Freibad Odenheim
Am Felsenkeller 6,
Telefon: 07259/ 8292
E-Mail: baederbetriebe@oestringen.de
Witterungsabhängig haben die Freibäder
von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.
Näheres finden Sie im Internet auf
Internet: www.oestringen.de unter "Kultur und Freizeit"
(hier "Schwimmbäder").
Führerscheinanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Führungszeugnisse
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Fundbüro
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Gasversorgung
Erdgas Südwest GmbH
Hermann-Löns-Straße 2, Bad Schönborn,
Telefon: 07253/94440
Service-Telefon: (kostenfrei):
Montag - Freitag 7.00 - 19.00 Uhr
Telefon: 0800/3629379
Störungsnummer Nordbaden und Bodensee:
Telefon: 0180 2056229
Geburtenanmeldung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Gesundheitsamt
Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal
Robert-Koch-Straße 8,
76646 Bruchsal
Telefon: 07251/783-670
Gesundheitsförderung - AGfÖ
Die Ärzteschaft Östringen (Koordinationspraxis Dres. Wiesemann Telefon: 07259/8822) und die Stadtverwaltung (Hauptamtsleiter Herr Braunecker) organisieren in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Gesundheitstrainern/ -innen das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung Östringen (AGfÖ).
Halbjährliches Kursprogramm bei der Stadtverwaltung Östringen erhältlich
Gewerbean-/ab und -ummeldungen
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Gewerbesteuer
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Grundbuchamt
Amtsgericht Maulbronn
Frankfurter Straße 52,
75433 Maulbronn
Telefon: 07043/9578-0
Fax: 07043/9578-199
E-Mail: poststelle@gbamaulbronn.justiz.bwl.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Hallenvermietung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Hundesteuer
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Jugendamt
Wolfartsweierer Straße 5, Karlsruhe,
Telefon: 0721/936-7792
E-Mail: jugendamt@landratsamt-karlsruhe.de
Postanschrift:
Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien Hilfe und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen an.
Jugendarbeit
Jugendbüro Östringen
Herrn Jugendreferent Marco Schwind
Saarlandstraße 2
Telefon: 07253/8893809
E-Mail: Marco.Schwind@Caritas-Bruchsal.de
Jugendtreff "WaGong e.V." Tiefenbach
vor der Kreuzberghalle
Katholische Jugendarbeit Östringen (Ministrantengruppen, Jugendgruppen, Schönstattgruppen), www.kirche-oestringen.de
Weitere umfassende Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es bei den in der Stadt vorhandenen Vereinen und sonstigen Organisationen (siehe u. a. Vereinsverzeichnis).
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Hauptamt"
Jahrmarkt
St. Ulrichs Jahrmarkt Östringen
Am Wochenende nach dem 4. Juli (St. Ulrich), mit verkaufsoffenem Sonntag
Jahrmarkt Odenheim
Am 2. Wochenende im Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag
Kernzeitbetreuung
Im Rahmen der "Verlässlichen Grundschule" bietet die Stadt an der Silcher-Grundschule Östringen, der Grund- und Werkrealschule Odenheim sowie der Rosi-Gollmann Grundschule Tiefenbach die Möglichkeit einer Kernzeitbetreuung (von 7.30 - 14.00 Uhr).
Weitere Betreuungsmöglichkeiten:
Internet: www.oestringen.de
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Hauptamt"
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle
Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal, Orbinstraße 24
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch 13.00 - 17.00 Uhr
Zulassung: Telefon: 07251/783-115,
E-Mail: kfz.zulassung@landratsamt-karlsruhe.de
Führerschein: Telefon: 07251/783-113,
E-Mail: fuehrerscheinstelle.bruchsal@landratsamt-karlsruhe.de
Kindergärten
Kath. Kindergarten
St. Ulrich Östringen
Johann-Strauß-Straße 1,
Telefon: 07253/23460
E-Mail: kiga-st.ulrich-oestringen@t-online.de
Leiterin Carina Thome
Kath. Kindergarten
St. Cäcilia Östringen
Hintere Straße 7,
Telefon: 07253/23757
E-Mail: kiga-st.caecilia-oestringen@t-online.de
Leiterin Helga Dickgießer
Kath. Kindergarten
St. Elisabeth Östringen
Hauptstraße 68,
Telefon: 07253/27492
E-Mail: Kind-St.Elisabeth@t-online.de
Leiterin Diana Rausch
Kath. Kindergarten
St. Josef Odenheim
Schulstraße 14,
Telefon: 07259/8559
E-Mail: Kindergarten-St.Josef.Odenheim@t-online.de
Leiterin Christa Bühler
Kath. Kindergarten
St. Michael Odenheim
Bergwiese 1,
Telefon: 07259/2287
E-Mail: kigast.michaelodenheim@t-online.de
Leiterin Nicole Keller-Senn
Kath. Kindergarten
St. Maria Tiefenbach
Weinbergstraße 21/1,
Telefon: 07259/8746
E-Mail: kigast.mariatiefenbach@t-online.de
Leiterin Jeanette Schlögl
Kath. Kindergarten
St. Elisabeth Eichelberg
Am Hardweg 2,
Telefon: 07259/1803
E-Mail: kiga-st.elisabeth-eichelberg@web.de
Leiterin Christa Schroth
Kirchen
Evangelische Kirche
Pfarrer Markus Kempf
Pfarrer Thomas Glatzel
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Kirchweih
Martini-Kichweih in Östringen, in Eichelberg und Tiefenbach
Krankenhäuser
Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Gutleutstraße 1-14, Bruchsal
Telefon: 07251/7080
Gesundheitszentren Rhein-Neckar (GRN): Klinik Sinsheim
Alte Waibstadter Straße 2,
74889 Sinsheim
Telefon: 07261/660
Kulturelle Veranstaltungen
Östringer Kulturwochen
Alle 2 Jahre (jeweils in ungeraden Jahren) im November
Kunstgalerie
Gustav-Wolf-Kunstgalerie Östringen
Am Leiberg III/ 2
siehe Stadtverwaltung, Hauptamt
Öffnungszeiten:
Sonn-/Feiertags 15.00 - 18.00 Uhr
Ständige Ausstellung mit Werken des in Östringen gebürtigen Malers Gustav Wolf sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler
Landratsamt
Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721/936-50
Landwirtschaftsamt
Postanschrift s. Landratsamt Karlsruhe
Hausanschrift: Am Viehmarkt 1,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/741700
Liegenschaftsverwaltung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Märkte
Weihnachtsmarkt Eichelberg
am 3. Advent alle 2 Jahre
(jeweils in geraden Jahren)
Weihnachtsmarkt Östringen
Am 2. Adventswochenende
Weihnachtsmarkt Odenheim
Am 4. Adventswochenende
"Tiefenbacher Weihnachtszauber", Kunsthandwerkermarkt
Samstag vorm 1. Advent
Müll
Müllentsorgung, Gebührenbescheide
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe (awb)
Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Dienstsitz: Technopark Bruchsal, Werner-von-Siemens-Straße 2-6,
76646 Bruchsal
Privatkunden-Hotline:
Telefon: 0800 29 82 020 (kostenlos)
Sperrmüll-Hotline:
Telefon: 0800 2982 030 (kostenlos)
Reklamationen:
Telefon: 0800 216 01 50 (kostenlos)
Auftragsannahme Container:
Telefon: 0800 2982 010 (kostenlos)
Müllkalender (Müllabfuhrtermine, Lage und Öffnungszeiten Wertstoffhöfe und Grünabfallsammelplätze, Termine Schadstoffsammlung, überregionale Sammelstellen, Glascontainerstandorte), Müllwegweiser für den Landkreis Karlsruhe, Müllsäcke
Bürgerbüro siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
Abfallberatung, Sperrmüllanmeldung, Reklamationen, Verschenkbörse, Erdaushubbörse, Termine Papiersammlung, Beratung Entsorgung Erdaushub und Bauschutt
Umweltbeauftragte siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
Museum
Heimatmuseum Östringen
Hauptstraße 100,
Museumsleiter Karl-Heinz Breitner
Telefon: 07253/21372
Internet: www.museum-oestringen.de
Öffnungszeiten: Jeden 2. Sonntag im Monat 14.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Musik- und Kunstschule
Städt. Musik- u. Kunstschule Östringen
Hauptstraße 70, Östringen,
Telefon: 07253/207-330
E-Mail: muks@oestringen.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr
In den Ferien geschlossen!
Die Jugendmusikschule Östringen bietet für alle Altersstufen Einzel-, Gruppen- oder Klassenunterricht an: Instrumentalunterricht, elementare Musikpädagogik für Kleinkinder sowie Unterricht in den Fächern Kunst und Tanz. Weitere Informationen finden Sie unter:
Internet: www.muks-oestringen.de
Notariat
Schloßraum 5,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/74-0
E-Mail: poststelle@notbruchsal.justiz.bwl.de
Notrufe und Notdienste
Euronotruf: 112
Polizei (Unfall, Überfall): 110
Rettungsdienst, Notarzt: 19222
Feuerwehr: 112
Notfallarzt (Wochenende/Feiertage)
Karlsruher Verkehrsverbund KVV-
Telefon: 0721/61070 (Zentrale)
Verkehrsverbund Rhein-Neckar VRN
Telefon: 0180/5-8764636
(Fahrplan- und Tarifauskünfte)
Umweltbeauftragte siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
(Allg. Auskünfte, Fahrpläne, Broschüren, Schülerbeförderung)
Parteien/Wählervereinigungen
CDU-Stadtverband Östringen
Vorsitzender Tobias Stark,
Johann-Strauß-Straße 14,
Telefon: 01715236740
CDU-Frauen-Union Östringen
Vorsitzende Mechthild Blatz,
Wilhelm-Busch-Straße 2,
Telefon: 07253/24727
Junge Union Stadtverband Östringen
Vorsitzender André Lemle,
Am Klosterberg 16, Tiefenbach,
Telefon: 07259/8541
SPD-Ortsverband
Östringen-Tiefenbach
Vorsitzende Gabriele Pichlau,
Dinkelbergstraße 17,
Telefon: 07253/24387
SPD-Ortsverband
Odenheim-Eichelberg
Vorsitzender Gerd Rinck,
Am Königsbecher 11, Odenheim,
Telefon: 07259/1262
Juso-AG Östringen Lajos Pistorius
Wilhelm-Furtwängler-Straße 7,
Telefon: -278634
Freie Wähler (FW) Östringen
Vorsitzender Volker Greulich,
Hauptstraße 23,
Telefon: 07253/27729
Unabhängige Liste (ULi) Östringen
Vorsitzender Klemens Haag,
Kuhngasse 11,
Telefon: 07253/25493
FDP-Stadtverband Östringen
Vorsitzender Soeren Rabe,
Wallgraben 4,
Telefon: 07253/982732
Bündnis 90/Die Grünen
Vorsitzende Angelika Wagner,
Eppingerstraße 62, Odenheim,
Telefon: 07259/2207
Passangelegenheiten
Kinderausweise, Pässe und Personalausweise
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Pflegedienste/Sozialstation
Cura Vita - Ambulante Pflege und Tagespflege
Ludwig-Erhard-Straße 7 (Büro), Östringen,
Telefon: 07253/23271 (24 h Rufbereitschaft)
Sozialstation Vorderer Kraichgau e.V. - Ambulante Pflege
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1, Östringen,
Telefon: 07253/24015
Pflegeheim
Cura Vita - Tagespflege
Haus Elisabeth
Hauptstr. 46, Östringen
Telefon: 07253/23271
Pflegeheim St. Ulrich - Vitalis-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH
Marienweg 3,
Telefon: 07253/9876-0
Polizei
Polizeirevier Bad Schönborn
Hauptstraße 11,
Telefon: 07253/80260
Polizeiposten Östringen
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253/21244
(Deutsche) Post AG
Verkaufspunkt für Brief- /Paketmarken
Kiosk Lotto-Toto, Hauptstraße 126
Filialen Östringen
HAWE Spengler, Hauptstraße 47
Zeitungen/ Lotto im Kaufland,
Thomas-Howie-Straße 1
Filiale Odenheim
Feigenbutz Schreibwaren,
Schulstraße 26
Filiale Tiefenbach
Bäckerei Rainer Karch,
Östliche Hauptstraße 14
Psychologische Beratungsstelle
Ludwigstraße 2, Östringen,
Telefon: 07253/24343
Sprechzeiten:
Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr
Donnerstag und Freitag 9.00 -12.00 Uhr
Rentenberatung/Rentenanträge
Die Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung halten regelmäßig Beratungssprechstunden ab, bei denen Sie unter anderem Anträge stellen können. Terminangaben finden Sie im Amtsblatt Östringer Stadtnachrichten. Terminanmeldung:
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Rundfunk-/Fernsehanmeldung
Neuer Rundfunkbeitrag seit 2013:
Informieren Sie sich und nutzen Sie die Formulare zum An-, Um- und Abmelden
Internet: www.rundfunkbeitrag.de
Schornsteinfeger
Grund- und Werkrealschulen
Thomas-Morus-Realschule Östringen
Mozartstraße 1d,
Telefon: 07253/9283-41,
E-Mail: poststelle@rs-oestringen.schule.bwl.de
Realschulrektor Alexander Oberst
Gymnasium
Leibniz Gymnasium Östringen
Mozartstraße 1a,
Telefon: 07253/9283-11,
E-Mail: sekretariat@leibniz-gymnasium-oestringen.de
Oberstudiendirektor Dieter Brunnemer
Schulsozialarbeit
Silcher-Grundschule Östringen
Frau Elaine Freyaldenhoven,
Telefon: 07253/928368
E-Mail: Elaine.Freyaldenhoven@caritas-bruchsal.de
Grund- und Werkrealschule Odenheim
Herr Christian Krämer, Telefon: 07259/911418
E-Mail: christian.kraemer@caritas-bruchsal.de
Thomas-Morus-Realschule
Frau Kira Merkel,
Telefon: 07253/928347
E-Mail: Kira.Merkel@caritas-bruchsal.de
Leibniz-Gymnasium Östringen
Frau Pamela Dietz
Telefon: 07253/928372
E-Mail: pamela.dietz@caritas-bruchsal.de
Schwerbehindertenanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Seniorenarbeit
Altenwerk St. Cäcilia Östringen
Hintere Straße 15,
Telefon: 07253/23250
Altenwerk Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg
Michaelstraße 3, Odenheim,
Telefon: 07259/8701
Seniorenkreis Östringen
Franz-Liszt-Straße 1,
Telefon: 07253/21522
Seniorenkreis Tiefenbach
Tulpenweg 1,
Telefon: 07259/2466
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Hauptamt"
Soziale Angelegenheiten
Amt für Grundsatz und Soziales
Wolfartsweierer Straße 5, Karlsruhe,
Telefon: 0721/936-7320
Postanschrift: Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Allgemeine Soziale Dienst (ASD)
Abteilung Soziale Dienste des Jugendamtes im Landratsamt Karlsruhe (Anschrift siehe unter "Jugendamt")
Der soziale Dienst berät und vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen, Alleinerziehenden und Familien.
Anträge im Sozialwesen,
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Förderverein für Soziale und Karitative Zwecke
Am Kirchberg 6,
Telefon: 07253/21431
Kath. Frauengemeinschaft Östringen
Hauptstraße 13,
Telefon: 07253/22455
Kath. Frauengemeinschaft Tiefenbach
Östliche Haupstraße 8,
Telefon: 07259/1311
Soziale Gemeinschaft
"Auch Du?!" e.V. - Hilfe zur Selbsthilfe in Lebenskrisen
Kuhngasse 20,
Telefon: 07253/9872579
Sporthallen/-stätten
Adoptionen, Aufgebot (Eherecht), Ehefähigkeitszeugnis, Eheschließungen, Geburten, Namensänderung, Personenstandswesen, Sterbefälle, Urkunden, Vaterschaftsanerkenntnisse
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt I, Östringen"
und auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt II, Odenheim"
Sterbefälle
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Stromversorgung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93,
76131 Karlsruhe
Kostenfreie Servicenummern rund um die Uhr
Telefon: 0800/3629-000
Störungsmeldestelle Strom:
Telefon: 0800/3629-477
Taxi
Anruf-Sammel-Taxi (AST) - Vorderer Kraichgau
Fahrten innerhalb und zwischen den Kommunen Bad Schönborn, Kronau und Östringen; Ergänzungsangebot in den Abendstunden und an den Wochenenden zum ÖPNV; Jede Fahrt muss spätestens 30 Minuten vor Beginn der Fahrt unter Telefon: 07253/70333 angemeldet werden. Die Fahrt beginnt immer an einer AST-Haltestelle.
Die AST Informationsbroschüre erhalten Sie in der Stadtverwaltung sowie auf der städtischen Homepage.
Trinkwasser
Zweckverband "Gruppenwasserversorgung Hohberg",
Basispumpwerk Kronau
Wassermeister
TÜV SÜD Service-Center
Murgstraße 18,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/7245 -0
Umwelt- und Naturschutz
Umweltmeldungen, Naturschutz, Artenschutz, Umweltberatung
siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Umweltbeauftragte"
Veranstaltungskalender
Als Wandkalender sind die wichtigsten Veranstaltungen der Stadt und der örtlichen Vereine im Bürgerbüro des Rathauses und in den Ortschaftsverwaltungen sowie in verschiedenen Geschäften in Östringen käuflich zu erwerben. Aktuelle Veranstaltungsübersicht auf
Internet: www.oestringen.de
Volkshochschule
Am alten Schloss 2,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/ 79304-6
E-Mail: VHS@bruchsal.de
Außenstelle Östringen,
Vorsitzende Paz Larios,
Rodelweg 22,
Telefon: 07253/989870
Wichtige Telefonnummern nach Dienstschluss
Hauptamtsleiter
Wolfgang Braunecker
Telefon: 0160/90205403
Bauhofleiter
Christopher Reiser
Telefon: 0160/97232365
Stellv. Bauhofleiter
Friedbert Östreicher
Telefon: 0170/3352024
Stadtbauamtsleiter
Michael Stadtmüller
Telefon: 0151/61350026
Wohngeldanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Zeitungen und Anzeigenblätter
Bruchsaler Rundschau
(Badische Neueste Nachrichten)
Friedrichstraße 6, Bruchsal,
Telefon: 07251/8060
Wochenblatt Region Bruhrain
Kübelmarkt 20, Bruchsal,
Telefon: 07251/93111-0
Der Kurier
Friedrichstraße 6, Bruchsal,
Telefon: 07251/8060
Rhein-Neckar-Zeitung
Geschäftstelle: Bahnhofstraße 27a,
74889 Sinsheim,
Telefon: 07261/9440-7200
Zollamt
Simon-Hegele-Straße 3,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/61898-0
"Stadtnachrichten Östringen"
Erscheinungsweise: wöchentlich
Inhalt: Aktuelles aus Östringen,
Amtliche Bekanntmachungen,
Informationen anderer Behörden,
Kirchen-, Vereins- und Anzeigenteil
Redaktion: siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
Hauptamt, stadtnachrichten@oestringen.de
Redaktionsschluss: i. d. R. montags 11.00 Uhr (bei Feiertagen vorverlegt)
Auftragsformulare für das Abonnement liegen im Bürgerbüro des Rathauses Östringen und in den Ortschaftsverwaltungen aus.
Ärztliche Hilfe
DRK Rettungsleitstelle (rund um die Uhr Notarzt, Unfallrettungsdienst und Krankentransport)
Telefon: 19222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kirrlach
Rheinstraße 28, 68753 Waghäusel-Kirrlach,
Telefon: 07254/19292
(am Wochenende und an Feiertagen für Östringen)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bruchsal
Zollhallenstraße 6, 76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/19292
(am Wochenende und an Feiertagen für Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg)
Allgemeinärzte · Praktische Ärzte
Dr. Udo Schmid und Kollegen
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253 / 21804
Dr. Erika Ofner-Rösch
Dinkelbergstraße 6
Telefon: 07253 / 21269
Dr. med. Dr. rer. nat. Willi Feigenbutz (+ Chirotherapie)
Zeuterner Straße 4
Telefon: 07253 / 21674
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Ulrich Heidelberger
+ Dr. med. Roland Schmitt
+ Elisabeth Maunz-Altdörfer
Eppinger Straße 2, Odenheim,
Telefon: 07259 / 8290
Prof. Dr. med. Armin Wiesemann
+ Dr. med. Thomas Wiesemann
+ Dr. Edith Fichtner (+ Sportmedizin)
Kirchstraße 44, Odenheim,
Telefon: 07259/8822
Psychotherapie · Logotherapie
Dr. med. Elisabeth Schmitt
Bergstraße 1, Odenheim,
Telefon: 07259/8371
Augenarzt
Dr. med. Jens Logies
Am Kirchberg 1,
Telefon: 07253/24747
Fachärzte für Frauenheilkunde
Dr. med. Petra Werner
Georg-Friedrich-Händel Straße 1,
Telefon: 07253/24461
Dr. med. Carola Schairer (+ Geburtshilfe)
Georg-Friedrich-Händel Straße 1,
Telefon: 07253/924900
Zahnärzte
Dr. Ancuta Wohlfarth
Am Kirchberg 1,
Telefon: 07253/23737
Dr. med. dent. Ralf Götz
Hauptstraße 88,
Telefon: 07253/27777
Dr. Dr. Dr. med. dent. Gerd Quaty
Georgstraße 16,
Telefon: 07253/26366
Dr. med. dent. Ahmad Baghestani
Robert-Schumann-Straße 20,
Telefon: 07253/24466
Dr. med. dent. Roland Tengler
Nibelungenstraße 6 Odenheim,
Telefon: 07259/924200
Dr. medic. stom. Cristina Löffler
Nibelungenstraße 9, Odenheim,
Telefon: 07259/8500
Kieferorthopäde
Dr. Rainer Conzelmann
G.-F-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253/9348112
Tierarzt
Katinka Jäger
+ Dr. med. vet. Myriam Ibberson
Saarlandstraße 8,
Telefon: 07253/24606
Franziska Haman
Untere Klosterstraße 64
Telefon: 07259/9269680
Naturheilpraxen
Carola Conrad
Heinrich-Mann-Straße 18,
Telefon: 07253/23834
Doris Appel
Rodelweg 26,
Telefon: 07253/9348269
Iris R. Reiwer
Hauptstraße 12,
Telefon: 07253/988481
Renate Ch. Grochla
Georgstraße 16A,
Telefon: 07253/9679976
Elke Müller- Mentel
Michaelstraße 10, Odenheim,
Telefon: 07259/925485
Jens Backof
Bergwiese 20, Odenheim,
Telefon: 07259/9296804
Rüdiger Diel
Kreuzstraße 22, Tiefenbach,
Telefon: 07259/926883
Michael Alten
(+ Osteopath + Physiotherapeut)
Schindelberg 12 a,
Telefon: 06222/660108
Apotheken
Kraichgau-Apotheke
Hauptstraße 111,
Telefon: 07253/21184
St. Ulrich-Apotheke
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253/27272
Privilegierte Apotheke
Nibelungenstraße 26, Odenheim,
Telefon: 07259/8877
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Bruchsal
Kaiserstraße 97
76646 Bruchsal,
Service-Hotline (kostenfrei)
Telefon: 0800/45555-00 (Arbeitnehmer)
Telefon: 0800/45555-20 (Arbeitgeber)
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Postanschrift:
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
76089 Karlsruhe
Internet: www.arbeitsagentur.de
BAFÖG-Anträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Banken
Sparkasse Kraichgau
Zweigstelle Östringen, Saarlandstraße 4,
Telefon: 07251/774640 oder -4658
Zweigstelle Odenheim, Kirchstraße 17,
Telefon: 07251/77-4620 oder -4638
Volksbank Kraichgau
Wiesloch-Sinsheim eG
Filiale Östringen, Hauptstraße 131,
Telefon: 06222/5890
Volksbank Bruchsal-Bretten eG
Filiale Östringen, Hauptstraße 121,
Telefon: 07252/5010
Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt eG
Bankstelle Odenheim,
Nibelungenstraße 25,
Telefon: 07259/9100-0
Bankstelle Tiefenbach,
Östliche Hauptstraße 2,
Telefon: 07259/8781
Bankstelle Eichelberg,
Obere Klosterstraße 15,
Telefon: 07259/1554
Bauen und Bauhof
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Stadtbauamt"
Beglaubigungen
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Bibliothek
Stadtbücherei Östringen - im Bildungszentrum
Mozartstraße 1d,
Telefon: -988 162
Dienstag - Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
(Sa. in den Ferien geschlossen!)
Dienstag + Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr
30.000 Medien - und mehr ...
Sachbücher, Romane, Kinder- und Jugendbücher, fremdsprachige Literatur, Zeitschriften, CDs, Hörbücher, CD-ROMs, DVDs, Spiele; eMedien: eBooks, eAudios, ePapers; Munzinger Online-Lexika; Leihverkehr.
Außerdem werden Führungen für Schulklassen und Kindergärten sowie Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene (Vorlesestunden, Kindertheater, Lesungen, Vorträge, Kleinkunst, Bücherfrühstück, Literaturkreis) angeboten.
Bürgerbüro
Beglaubigungen, Einwohnermeldeamt, Elterngeldanträge, Führerscheinanträge, Führungs-zeugnisse, Fundbüro, Gewerbean-/ab und -ummeldungen, Passangelegenheiten, Wohngeldanträge
Telefon: 07253/207-0
Bestattungswesen
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Stadtbauamt"
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Rettungsleitstelle - rund um die Uhr Notarzt, Unfallrettungsdienst und Krankentransport
Am Mantel, 76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/19222
Eheschließung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Einbürgerungen
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Einwohnermeldeamt
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Elterngeldanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Ferienfreizeitprogramm
Im Zusammenwirken von örtlichen Vereinen, freiwilligen Helfern und der Stadtverwaltung Östringen wird jedes Jahr im Rahmen der Sommerferien ein Ferienfreizeitprogramm organisiert. Aus vielen sportlichen, künstlerischen oder wissenswerten Veranstaltungen wird ein abwechslungsreiches Programmheft für die Kinder und Jugendlichen zusammengestellt.
siehe Stadtverwaltung, Hauptamt
Feuerwehr Notruf 112
Feuerwehrleitstelle
Beiertheimer Allee 2, 76173 Karlsruhe,
Telefon: 0721/93430
Freiwillige Feuerwehr Stadt Östringen- Stadtkommandant Jürgen Bordt
Thivierstraße 6,
Telefon: 07253/27799
Abt. Östringen
Kenny Breuer
Karl-Göbel-Str. 26
Telefon: 07253/278541
Abt. Odenheim
Kommandant René Schlindwein
Venningerstraße 3,
Telefon: 07259/926871
Abt. Tiefenbach
Kommandant Thorsten Heneka
Birkenweg 6,
Telefon: 07259/1325
Abt. Eichelberg-
Kommandant Joachim Zorn
Obere Klosterstraße 4,
Telefon: 07259/8069
Finanzamt
Schönbornstraße 1-5,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/74-0
Forstverwaltung
Forstbezirk Ost- Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal, Am Viehmarkt 1
Forstrevier Östringen
Revierleiter Jochen Kaiser,
Telefon: 07261/9437384
Revierleiter für den Staatswald in Östringen
Theo Albert,
Telefon: 07259/924230
Freibäder
Freibad Östringen
Am Schwimmbad, Telefon: -21869
Freibad Odenheim
Am Felsenkeller 6,
Telefon: 07259/ 8292
E-Mail: baederbetriebe@oestringen.de
Witterungsabhängig haben die Freibäder
von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.
Näheres finden Sie im Internet auf
Internet: www.oestringen.de unter "Kultur und Freizeit"
(hier "Schwimmbäder").
Führerscheinanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Führungszeugnisse
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Fundbüro
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Gasversorgung
Erdgas Südwest GmbH
Hermann-Löns-Straße 2, Bad Schönborn,
Telefon: 07253/94440
Service-Telefon: (kostenfrei):
Montag - Freitag 7.00 - 19.00 Uhr
Telefon: 0800/3629379
Störungsnummer Nordbaden und Bodensee:
Telefon: 0180 2056229
Geburtenanmeldung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Gesundheitsamt
Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal
Robert-Koch-Straße 8,
76646 Bruchsal
Telefon: 07251/783-670
Gesundheitsförderung - AGfÖ
Die Ärzteschaft Östringen (Koordinationspraxis Dres. Wiesemann Telefon: 07259/8822) und die Stadtverwaltung (Hauptamtsleiter Herr Braunecker) organisieren in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Gesundheitstrainern/ -innen das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung Östringen (AGfÖ).
Halbjährliches Kursprogramm bei der Stadtverwaltung Östringen erhältlich
Gewerbean-/ab und -ummeldungen
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Gewerbesteuer
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Grundbuchamt
Amtsgericht Maulbronn
Frankfurter Straße 52,
75433 Maulbronn
Telefon: 07043/9578-0
Fax: 07043/9578-199
E-Mail: poststelle@gbamaulbronn.justiz.bwl.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Hallenvermietung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Hundesteuer
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Jugendamt
Wolfartsweierer Straße 5, Karlsruhe,
Telefon: 0721/936-7792
E-Mail: jugendamt@landratsamt-karlsruhe.de
Postanschrift:
Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien Hilfe und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen an.
Jugendarbeit
Jugendbüro Östringen
Herrn Jugendreferent Marco Schwind
Saarlandstraße 2
Telefon: 07253/8893809
E-Mail: Marco.Schwind@Caritas-Bruchsal.de
Jugendtreff "WaGong e.V." Tiefenbach
vor der Kreuzberghalle
Katholische Jugendarbeit Östringen (Ministrantengruppen, Jugendgruppen, Schönstattgruppen), www.kirche-oestringen.de
Weitere umfassende Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es bei den in der Stadt vorhandenen Vereinen und sonstigen Organisationen (siehe u. a. Vereinsverzeichnis).
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Hauptamt"
Jahrmarkt
St. Ulrichs Jahrmarkt Östringen
Am Wochenende nach dem 4. Juli (St. Ulrich), mit verkaufsoffenem Sonntag
Jahrmarkt Odenheim
Am 2. Wochenende im Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag
Kernzeitbetreuung
Im Rahmen der "Verlässlichen Grundschule" bietet die Stadt an der Silcher-Grundschule Östringen, der Grund- und Werkrealschule Odenheim sowie der Rosi-Gollmann Grundschule Tiefenbach die Möglichkeit einer Kernzeitbetreuung (von 7.30 - 14.00 Uhr).
Weitere Betreuungsmöglichkeiten:
Internet: www.oestringen.de
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Hauptamt"
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle
Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal, Orbinstraße 24
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch 13.00 - 17.00 Uhr
Zulassung: Telefon: 07251/783-115,
E-Mail: kfz.zulassung@landratsamt-karlsruhe.de
Führerschein: Telefon: 07251/783-113,
E-Mail: fuehrerscheinstelle.bruchsal@landratsamt-karlsruhe.de
Kindergärten
Kath. Kindergarten
St. Ulrich Östringen
Johann-Strauß-Straße 1,
Telefon: 07253/23460
E-Mail: kiga-st.ulrich-oestringen@t-online.de
Leiterin Carina Thome
Kath. Kindergarten
St. Cäcilia Östringen
Hintere Straße 7,
Telefon: 07253/23757
E-Mail: kiga-st.caecilia-oestringen@t-online.de
Leiterin Helga Dickgießer
Kath. Kindergarten
St. Elisabeth Östringen
Hauptstraße 68,
Telefon: 07253/27492
E-Mail: Kind-St.Elisabeth@t-online.de
Leiterin Diana Rausch
Kath. Kindergarten
St. Josef Odenheim
Schulstraße 14,
Telefon: 07259/8559
E-Mail: Kindergarten-St.Josef.Odenheim@t-online.de
Leiterin Christa Bühler
Kath. Kindergarten
St. Michael Odenheim
Bergwiese 1,
Telefon: 07259/2287
E-Mail: kigast.michaelodenheim@t-online.de
Leiterin Nicole Keller-Senn
Kath. Kindergarten
St. Maria Tiefenbach
Weinbergstraße 21/1,
Telefon: 07259/8746
E-Mail: kigast.mariatiefenbach@t-online.de
Leiterin Jeanette Schlögl
Kath. Kindergarten
St. Elisabeth Eichelberg
Am Hardweg 2,
Telefon: 07259/1803
E-Mail: kiga-st.elisabeth-eichelberg@web.de
Leiterin Christa Schroth
Kirchen
Evangelische Kirche
Pfarrer Markus Kempf
- Pfarramt Östringen-Odenheim
Untere Klosterstr. 20
Telefon: 07259/9259890
Pfarrer Thomas Glatzel
- Pfarramt St. Cäcilia Östringen
Am Kirchberg 6,
Telefon: 07253/21431 - Pfarramt St. Michael Odenheim
Michaelstraße 3,
Telefon: 0759/8701 - Pfarrgemeinde St. Johannes Tiefenbach
Kreuzstraße 5 - Pfarrgemeinde St. Jakobus Eichelberg
Stiftstraße 2
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Kirchweih
Martini-Kichweih in Östringen, in Eichelberg und Tiefenbach
Krankenhäuser
Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Gutleutstraße 1-14, Bruchsal
Telefon: 07251/7080
Gesundheitszentren Rhein-Neckar (GRN): Klinik Sinsheim
Alte Waibstadter Straße 2,
74889 Sinsheim
Telefon: 07261/660
Kulturelle Veranstaltungen
Östringer Kulturwochen
Alle 2 Jahre (jeweils in ungeraden Jahren) im November
Kunstgalerie
Gustav-Wolf-Kunstgalerie Östringen
Am Leiberg III/ 2
siehe Stadtverwaltung, Hauptamt
Öffnungszeiten:
Sonn-/Feiertags 15.00 - 18.00 Uhr
Ständige Ausstellung mit Werken des in Östringen gebürtigen Malers Gustav Wolf sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler
Landratsamt
Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721/936-50
Landwirtschaftsamt
Postanschrift s. Landratsamt Karlsruhe
Hausanschrift: Am Viehmarkt 1,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/741700
Liegenschaftsverwaltung
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Finanzverwaltung"
Märkte
Weihnachtsmarkt Eichelberg
am 3. Advent alle 2 Jahre
(jeweils in geraden Jahren)
Weihnachtsmarkt Östringen
Am 2. Adventswochenende
Weihnachtsmarkt Odenheim
Am 4. Adventswochenende
"Tiefenbacher Weihnachtszauber", Kunsthandwerkermarkt
Samstag vorm 1. Advent
Müll
Müllentsorgung, Gebührenbescheide
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe (awb)
Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Dienstsitz: Technopark Bruchsal, Werner-von-Siemens-Straße 2-6,
76646 Bruchsal
Privatkunden-Hotline:
Telefon: 0800 29 82 020 (kostenlos)
Sperrmüll-Hotline:
Telefon: 0800 2982 030 (kostenlos)
Reklamationen:
Telefon: 0800 216 01 50 (kostenlos)
Auftragsannahme Container:
Telefon: 0800 2982 010 (kostenlos)
Müllkalender (Müllabfuhrtermine, Lage und Öffnungszeiten Wertstoffhöfe und Grünabfallsammelplätze, Termine Schadstoffsammlung, überregionale Sammelstellen, Glascontainerstandorte), Müllwegweiser für den Landkreis Karlsruhe, Müllsäcke
Bürgerbüro siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
Abfallberatung, Sperrmüllanmeldung, Reklamationen, Verschenkbörse, Erdaushubbörse, Termine Papiersammlung, Beratung Entsorgung Erdaushub und Bauschutt
Umweltbeauftragte siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
Museum
Heimatmuseum Östringen
Hauptstraße 100,
Museumsleiter Karl-Heinz Breitner
Telefon: 07253/21372
Internet: www.museum-oestringen.de
Öffnungszeiten: Jeden 2. Sonntag im Monat 14.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Musik- und Kunstschule
Städt. Musik- u. Kunstschule Östringen
Hauptstraße 70, Östringen,
Telefon: 07253/207-330
E-Mail: muks@oestringen.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr
In den Ferien geschlossen!
Die Jugendmusikschule Östringen bietet für alle Altersstufen Einzel-, Gruppen- oder Klassenunterricht an: Instrumentalunterricht, elementare Musikpädagogik für Kleinkinder sowie Unterricht in den Fächern Kunst und Tanz. Weitere Informationen finden Sie unter:
Internet: www.muks-oestringen.de
Notariat
Schloßraum 5,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/74-0
E-Mail: poststelle@notbruchsal.justiz.bwl.de
Notrufe und Notdienste
Euronotruf: 112
Polizei (Unfall, Überfall): 110
Rettungsdienst, Notarzt: 19222
Feuerwehr: 112
Notfallarzt (Wochenende/Feiertage)
- Östringen: Notfallarzt Kirrlach,
Telefon: 07254/19292 - Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg:
Notfallarzt Bruchsal,
Telefon: 07251/19292 - Giftnotruf Mainz:
Telefon: 06131/19240 - Gasstörungsdienst:
Telefon: 0180/2056229 - Stromstörungsdienst:
Telefon: 0800/3629-477 - Telefonseelsorge (gebührenfrei):
Telefon: 0800/1110111
Karlsruher Verkehrsverbund KVV-
Telefon: 0721/61070 (Zentrale)
Verkehrsverbund Rhein-Neckar VRN
Telefon: 0180/5-8764636
(Fahrplan- und Tarifauskünfte)
Umweltbeauftragte siehe auf der Seite "Stadtverwaltung"
(Allg. Auskünfte, Fahrpläne, Broschüren, Schülerbeförderung)
Parteien/Wählervereinigungen
CDU-Stadtverband Östringen
Vorsitzender Tobias Stark,
Johann-Strauß-Straße 14,
Telefon: 01715236740
CDU-Frauen-Union Östringen
Vorsitzende Mechthild Blatz,
Wilhelm-Busch-Straße 2,
Telefon: 07253/24727
Junge Union Stadtverband Östringen
Vorsitzender André Lemle,
Am Klosterberg 16, Tiefenbach,
Telefon: 07259/8541
SPD-Ortsverband
Östringen-Tiefenbach
Vorsitzende Gabriele Pichlau,
Dinkelbergstraße 17,
Telefon: 07253/24387
SPD-Ortsverband
Odenheim-Eichelberg
Vorsitzender Gerd Rinck,
Am Königsbecher 11, Odenheim,
Telefon: 07259/1262
Juso-AG Östringen Lajos Pistorius
Wilhelm-Furtwängler-Straße 7,
Telefon: -278634
Freie Wähler (FW) Östringen
Vorsitzender Volker Greulich,
Hauptstraße 23,
Telefon: 07253/27729
Unabhängige Liste (ULi) Östringen
Vorsitzender Klemens Haag,
Kuhngasse 11,
Telefon: 07253/25493
FDP-Stadtverband Östringen
Vorsitzender Soeren Rabe,
Wallgraben 4,
Telefon: 07253/982732
Bündnis 90/Die Grünen
Vorsitzende Angelika Wagner,
Eppingerstraße 62, Odenheim,
Telefon: 07259/2207
Passangelegenheiten
Kinderausweise, Pässe und Personalausweise
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Pflegedienste/Sozialstation
Cura Vita - Ambulante Pflege und Tagespflege
Ludwig-Erhard-Straße 7 (Büro), Östringen,
Telefon: 07253/23271 (24 h Rufbereitschaft)
Sozialstation Vorderer Kraichgau e.V. - Ambulante Pflege
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1, Östringen,
Telefon: 07253/24015
Pflegeheim
Cura Vita - Tagespflege
Haus Elisabeth
Hauptstr. 46, Östringen
Telefon: 07253/23271
Pflegeheim St. Ulrich - Vitalis-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH
Marienweg 3,
Telefon: 07253/9876-0
Polizei
Polizeirevier Bad Schönborn
Hauptstraße 11,
Telefon: 07253/80260
Polizeiposten Östringen
Georg-Friedrich-Händel-Straße 1,
Telefon: 07253/21244
(Deutsche) Post AG
Verkaufspunkt für Brief- /Paketmarken
Kiosk Lotto-Toto, Hauptstraße 126
Filialen Östringen
HAWE Spengler, Hauptstraße 47
Zeitungen/ Lotto im Kaufland,
Thomas-Howie-Straße 1
Filiale Odenheim
Feigenbutz Schreibwaren,
Schulstraße 26
Filiale Tiefenbach
Bäckerei Rainer Karch,
Östliche Hauptstraße 14
Psychologische Beratungsstelle
Ludwigstraße 2, Östringen,
Telefon: 07253/24343
Sprechzeiten:
Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr
Donnerstag und Freitag 9.00 -12.00 Uhr
Rentenberatung/Rentenanträge
Die Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung halten regelmäßig Beratungssprechstunden ab, bei denen Sie unter anderem Anträge stellen können. Terminangaben finden Sie im Amtsblatt Östringer Stadtnachrichten. Terminanmeldung:
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Rundfunk-/Fernsehanmeldung
Neuer Rundfunkbeitrag seit 2013:
Informieren Sie sich und nutzen Sie die Formulare zum An-, Um- und Abmelden
Internet: www.rundfunkbeitrag.de
Schornsteinfeger
- Für Östringen:
Bezirksschornsteinfegermeister
Hagen Neubert,
Raphaelstraße 13, Odenheim,
Telefon: 07259/929318 - Für Eichelberg, Tiefenbach und Odenheim:
Bezirksschornsteinfegermeister Ernst Keller,
Paul-Hindemith-Ring 16,
76669 Bad Schönborn,
Telefon: 07253/7941 - Für Odenheim:
Schornsteinfegermeister Adolf Brecht,
Schulstraße 22,
76703 Kraichtal,
Telefon: 07251/3679315
Grund- und Werkrealschulen
- Silcherschule (Ganztagsgrundschule) Östringen
Mozartstraße 1c,
Telefon: 07253/9283-61,
E-Mail: poststelle@silcher.schule.bwl.de
Rektorin Andrea Kritzer
- Grund- und Werkrealschule Odenheim Michaelstraße 12,
- Rosi-Gollmann-Grundschule
Tiefenbach
Weinbergstraße 13,
Telefon: 07259/8490,
E-Mail: poststelle@04137443.schule.bwl.de
Rektor Rainer Barth
Telefon: 07253/91140,
E-Mail: ghs@odenheim.schule.bwl.de
Rektorin Nikola Steinbach
Thomas-Morus-Realschule Östringen
Mozartstraße 1d,
Telefon: 07253/9283-41,
E-Mail: poststelle@rs-oestringen.schule.bwl.de
Realschulrektor Alexander Oberst
Gymnasium
Leibniz Gymnasium Östringen
Mozartstraße 1a,
Telefon: 07253/9283-11,
E-Mail: sekretariat@leibniz-gymnasium-oestringen.de
Oberstudiendirektor Dieter Brunnemer
Schulsozialarbeit
Silcher-Grundschule Östringen
Frau Elaine Freyaldenhoven,
Telefon: 07253/928368
E-Mail: Elaine.Freyaldenhoven@caritas-bruchsal.de
Grund- und Werkrealschule Odenheim
Herr Christian Krämer, Telefon: 07259/911418
E-Mail: christian.kraemer@caritas-bruchsal.de
Thomas-Morus-Realschule
Frau Kira Merkel,
Telefon: 07253/928347
E-Mail: Kira.Merkel@caritas-bruchsal.de
Leibniz-Gymnasium Östringen
Frau Pamela Dietz
Telefon: 07253/928372
E-Mail: pamela.dietz@caritas-bruchsal.de
Schwerbehindertenanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Seniorenarbeit
Altenwerk St. Cäcilia Östringen
Hintere Straße 15,
Telefon: 07253/23250
Altenwerk Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg
Michaelstraße 3, Odenheim,
Telefon: 07259/8701
Seniorenkreis Östringen
Franz-Liszt-Straße 1,
Telefon: 07253/21522
Seniorenkreis Tiefenbach
Tulpenweg 1,
Telefon: 07259/2466
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Hauptamt"
Soziale Angelegenheiten
Amt für Grundsatz und Soziales
Wolfartsweierer Straße 5, Karlsruhe,
Telefon: 0721/936-7320
Postanschrift: Beiertheimer Allee 2,
76137 Karlsruhe
Allgemeine Soziale Dienst (ASD)
Abteilung Soziale Dienste des Jugendamtes im Landratsamt Karlsruhe (Anschrift siehe unter "Jugendamt")
Der soziale Dienst berät und vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen, Alleinerziehenden und Familien.
Anträge im Sozialwesen,
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Förderverein für Soziale und Karitative Zwecke
Am Kirchberg 6,
Telefon: 07253/21431
Kath. Frauengemeinschaft Östringen
Hauptstraße 13,
Telefon: 07253/22455
Kath. Frauengemeinschaft Tiefenbach
Östliche Haupstraße 8,
Telefon: 07259/1311
Soziale Gemeinschaft
"Auch Du?!" e.V. - Hilfe zur Selbsthilfe in Lebenskrisen
Kuhngasse 20,
Telefon: 07253/9872579
Sporthallen/-stätten
- Hermann-Kimling-Halle Östringen,
Mozartstraße 1b - Stadthalle Östringen
Johann-Sebastian-Bach Straße 24 - KSV-Halle Östringen
Waldstraße 6 - TSV-Halle Östringen
Waldstraße 10 - Tennisplätze in Östringen
Am Schwimmbad - Schulsportpark Soliswiesen Östringen
Am Schwimmbad 6 - Josef-Küne-Waldstadion Östringen (FC-Clubhaus)
Waldstraße 4 - Hartplatz Östringen
Waldstraße - Schießanlage Schützengilde Östringen
Schützenweg 1 - Mehrzweckhalle Odenheim
Forsthausstraße 10 - Schulsporthalle Odenheim
Michaelstraße 12 - Sportanlage Odenheim (FC-Clubhaus)
Am Felsenkeller - Fußballplatz Siegfriedstadion Odenheim
Am Felsenkeller - Reiterzentrum Östringen
Am Felsenkeller, Odenheim - Tennisplätze Odenheim
Am Felsenkeller - Hundesportanlage Odenheim
Am Felsenkeller - Schießanlage Schützenverein Odenheim
Am Felsenkeller - Golfplatz Tiefenbach Birkenhof,
Telefon: 07259/8683
Internet: www.badengolf.de - Sportgelände Tiefenbach (SV-Clubhaus)
Sportplatzstraße - Kreuzberghalle Tiefenbach
Sportplatzstraße - Sportgelände Eichelberg (SV-Clubhaus)
Burgholzstraße
Adoptionen, Aufgebot (Eherecht), Ehefähigkeitszeugnis, Eheschließungen, Geburten, Namensänderung, Personenstandswesen, Sterbefälle, Urkunden, Vaterschaftsanerkenntnisse
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt I, Östringen"
und auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt II, Odenheim"
Sterbefälle
Siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Standesamt"
Stromversorgung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93,
76131 Karlsruhe
Kostenfreie Servicenummern rund um die Uhr
Telefon: 0800/3629-000
Störungsmeldestelle Strom:
Telefon: 0800/3629-477
Taxi
Anruf-Sammel-Taxi (AST) - Vorderer Kraichgau
Fahrten innerhalb und zwischen den Kommunen Bad Schönborn, Kronau und Östringen; Ergänzungsangebot in den Abendstunden und an den Wochenenden zum ÖPNV; Jede Fahrt muss spätestens 30 Minuten vor Beginn der Fahrt unter Telefon: 07253/70333 angemeldet werden. Die Fahrt beginnt immer an einer AST-Haltestelle.
Die AST Informationsbroschüre erhalten Sie in der Stadtverwaltung sowie auf der städtischen Homepage.
Trinkwasser
Zweckverband "Gruppenwasserversorgung Hohberg",
Basispumpwerk Kronau
Wassermeister
- Östringen: Edwin Burkhard,
Telefon: 0171/9546718 - Odenheim, Tiefenbach, Eichelberg: Thomas Liebrich,
Telefon: 0175/1854465
TÜV SÜD Service-Center
Murgstraße 18,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/7245 -0
Umwelt- und Naturschutz
Umweltmeldungen, Naturschutz, Artenschutz, Umweltberatung
siehe auf der Seite "Stadtverwaltung, Umweltbeauftragte"
Veranstaltungskalender
Als Wandkalender sind die wichtigsten Veranstaltungen der Stadt und der örtlichen Vereine im Bürgerbüro des Rathauses und in den Ortschaftsverwaltungen sowie in verschiedenen Geschäften in Östringen käuflich zu erwerben. Aktuelle Veranstaltungsübersicht auf
Internet: www.oestringen.de
Volkshochschule
Am alten Schloss 2,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/ 79304-6
E-Mail: VHS@bruchsal.de
Außenstelle Östringen,
Vorsitzende Paz Larios,
Rodelweg 22,
Telefon: 07253/989870
Wichtige Telefonnummern nach Dienstschluss
Hauptamtsleiter
Wolfgang Braunecker
Telefon: 0160/90205403
Bauhofleiter
Christopher Reiser
Telefon: 0160/97232365
Stellv. Bauhofleiter
Friedbert Östreicher
Telefon: 0170/3352024
Stadtbauamtsleiter
Michael Stadtmüller
Telefon: 0151/61350026
Wohngeldanträge
Bürgerbüro,
Telefon: 07253/207-0
Zeitungen und Anzeigenblätter
Bruchsaler Rundschau
(Badische Neueste Nachrichten)
Friedrichstraße 6, Bruchsal,
Telefon: 07251/8060
Wochenblatt Region Bruhrain
Kübelmarkt 20, Bruchsal,
Telefon: 07251/93111-0
Der Kurier
Friedrichstraße 6, Bruchsal,
Telefon: 07251/8060
Rhein-Neckar-Zeitung
Geschäftstelle: Bahnhofstraße 27a,
74889 Sinsheim,
Telefon: 07261/9440-7200
Zollamt
Simon-Hegele-Straße 3,
76646 Bruchsal,
Telefon: 07251/61898-0