Barrierefreies Bauen
Immer noch sind Menschen mit Behinderungen von Teilen des Lebens und erst recht des öffentlichen Lebens ausgeschlossen. Mittlerweile hat sich vieles verbessert. Dies erfreut und spornt an. Anliegen ist es, dass alle Menschen, mit oder ohne Behinderung selbstbestimmt leben können, in ihrem Zuhause, im Beruf, in allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Barrierefrei bauen heißt, für alle zu bauen. Sei es nun für Menschen mit motorischen, visuellen und auditiven Behinderungen sowie auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Barrierefreie Gebäude müssen für alle leicht auffindbar, gut zugänglich und vor allem auch einfach nutzbar sein.
Dabei treten immer wieder Fragen oder Probleme zur Umsetzung der Barrierefreiheit in der Planung als auch dem Bauen auf.
Dafür stehen im Freistaat Sachsen mehrere landkreisübergreifende Beratungsstellen als Ansprechpartner für barrierefreies Bauen zur Verfügung. An diese Stellen können sich vorrangig Menschen mit Behinderungen und alte Menschen wenden. Aber auch Bauherren, Architekten, Verwaltungen und Institutionen können sich beraten lassen.
Beratungsstellen:
Landesarbeitsgemeinschaft
Selbsthilfe Sachsen e. V.
Besucheradresse:
Michelangelostraße 2
01217 Dresden
Internet: www.interreglife.org
VdK Landesverband Sachsen
Besucheradresse:
Elisenstraße 12
09111 Chemnitz
Internet: www.vdk.de
Behindertenverband Leipzig e. V.
Besucheradresse:
Haus der Demokratie
Bernhard-Göring-Straße 152
04277 Leipzig
Internet: www.le-online.de
Stellungnahmen zum barrierefreien Bauen
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Zwickau steht als Ansprechpartnerin für die Belange und besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, also auch für barrierefreies Bauen, zur Verfügung. Sie ist in die Planungsprozesse einzubeziehen und verfasst dazu Stellungnahmen hinsichtlich der Umsetzung der Barrierefreiheit. Die Anhörung der Beauftragten ist bei öffentlich geförderten Bauprojekten Genehmigungsvoraussetzung. Sie vertritt hier die Interessen aller Menschen mit Behinderungen, aber auch der älteren Menschen. Ziel ist die Herbeiführung von konsensfähigen Entscheidungen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessenlagen.
Kontakt:
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Zwickau
Werdauer Str. 62
08058 Zwickau
E-Mail: behindertenbeauftragte@landkreis-zwickau.de
Internet: www.landkreis-zwickau.de
Barrierefrei bauen heißt, für alle zu bauen. Sei es nun für Menschen mit motorischen, visuellen und auditiven Behinderungen sowie auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Barrierefreie Gebäude müssen für alle leicht auffindbar, gut zugänglich und vor allem auch einfach nutzbar sein.
Dabei treten immer wieder Fragen oder Probleme zur Umsetzung der Barrierefreiheit in der Planung als auch dem Bauen auf.
Dafür stehen im Freistaat Sachsen mehrere landkreisübergreifende Beratungsstellen als Ansprechpartner für barrierefreies Bauen zur Verfügung. An diese Stellen können sich vorrangig Menschen mit Behinderungen und alte Menschen wenden. Aber auch Bauherren, Architekten, Verwaltungen und Institutionen können sich beraten lassen.
Beratungsstellen:
Landesarbeitsgemeinschaft
Selbsthilfe Sachsen e. V.
Besucheradresse:
Michelangelostraße 2
01217 Dresden
Internet: www.interreglife.org
VdK Landesverband Sachsen
Besucheradresse:
Elisenstraße 12
09111 Chemnitz
Internet: www.vdk.de
Behindertenverband Leipzig e. V.
Besucheradresse:
Haus der Demokratie
Bernhard-Göring-Straße 152
04277 Leipzig
Internet: www.le-online.de
Stellungnahmen zum barrierefreien Bauen
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Zwickau steht als Ansprechpartnerin für die Belange und besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, also auch für barrierefreies Bauen, zur Verfügung. Sie ist in die Planungsprozesse einzubeziehen und verfasst dazu Stellungnahmen hinsichtlich der Umsetzung der Barrierefreiheit. Die Anhörung der Beauftragten ist bei öffentlich geförderten Bauprojekten Genehmigungsvoraussetzung. Sie vertritt hier die Interessen aller Menschen mit Behinderungen, aber auch der älteren Menschen. Ziel ist die Herbeiführung von konsensfähigen Entscheidungen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessenlagen.
Kontakt:
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Zwickau
Werdauer Str. 62
08058 Zwickau
E-Mail: behindertenbeauftragte@landkreis-zwickau.de
Internet: www.landkreis-zwickau.de