6.11.2 Ehrenamtliche Hospizdienste & -vereine
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Stunden zu geben, sondern den verbleibenden Stunden mehr Leben", so lautet ein Leitmotiv der Hospizbewegung. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwerkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Die Hospizvereine unterstützen sterbende Menschen, deren Angehörige und Trauernde durch qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeitende. Die Begleitung erfolgt dort, wo die Menschen leben, in Form von Besuchen mit Gesprächsangeboten, Weitergabe von Informationen, Koordination, Unterstützung bei organisatorischen Angelegenheiten. Sie ergänzt medizinische und pflegerische Versorgung, übernimmt aber keine Pflegeleistungen.
Die Hilfe der Hospizgruppen ist kostenlos und steht jedem offen. Wenn Sie das Hilfsangebot eines Hospizdienstes in Anspruch nehmen möchten, aber auch, wenn Sie einen Hospizdienst durch ehrenamtliche Mithilfe oder finanziell unterstützen möchten, wenden Sie sich an einen der Hospizdienste, die im Landkreis Verden tätig sind:
Für Achim, Langwedel, Oyten, Samtgemeinde Thedinghausen:
Hospizhilfe Achim e. V.
Geschäftsstelle: Horst Baumann
Schwarzer Berg 42, 27299 Langwedel
Telefon: 04232 944511
E-Mail: kontakt@hospizhilfe-achim.de
Trauercafé im Clüverhaus
Große Kirchenstr. 1, 28832 Achim
Jeden 2. Mittwoch im Monat 16:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung über die Hospizhilfe Achim
Für Ottersberg:
Fidelius - Hospizarbeit in der Region Rotenburg (Wümme) e. V.
Nordstr. 3, 27356 Rotenburg (Wümme)
Koordinatiorin: Marcella Niggemann
Telefon: 04261 2097888
E-Mail: info@hospizarbeit-fidelius.de
Trauercafé "Das Blaue Café" im Rektorhaus an der Wümmeschule
Am Brink 9, 28870 Ottersberg
Jeden 4. Sonntag im Monat von 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung über Fidelius
Für Verden, Kirchlinteln, Dörverden:
Emmaus Ambulanter Hospizdienst
Elise-Averdieck-Str. 17 | 27356 Rotenburg (Wümme)
Koordinatorin: Ines Kadesch
Mobil: 0171 3477050
E-Mail: koordination@emmaus-hospiz.de
Internet: www.emmaus-hospiz.de/ahd
Die Hilfe der Hospizgruppen ist kostenlos und steht jedem offen. Wenn Sie das Hilfsangebot eines Hospizdienstes in Anspruch nehmen möchten, aber auch, wenn Sie einen Hospizdienst durch ehrenamtliche Mithilfe oder finanziell unterstützen möchten, wenden Sie sich an einen der Hospizdienste, die im Landkreis Verden tätig sind:
Für Achim, Langwedel, Oyten, Samtgemeinde Thedinghausen:
Hospizhilfe Achim e. V.
Geschäftsstelle: Horst Baumann
Schwarzer Berg 42, 27299 Langwedel
Telefon: 04232 944511
E-Mail: kontakt@hospizhilfe-achim.de
Trauercafé im Clüverhaus
Große Kirchenstr. 1, 28832 Achim
Jeden 2. Mittwoch im Monat 16:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung über die Hospizhilfe Achim
Für Ottersberg:
Fidelius - Hospizarbeit in der Region Rotenburg (Wümme) e. V.
Nordstr. 3, 27356 Rotenburg (Wümme)
Koordinatiorin: Marcella Niggemann
Telefon: 04261 2097888
E-Mail: info@hospizarbeit-fidelius.de
Trauercafé "Das Blaue Café" im Rektorhaus an der Wümmeschule
Am Brink 9, 28870 Ottersberg
Jeden 4. Sonntag im Monat von 15:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung über Fidelius
Für Verden, Kirchlinteln, Dörverden:
Emmaus Ambulanter Hospizdienst
Elise-Averdieck-Str. 17 | 27356 Rotenburg (Wümme)
Koordinatorin: Ines Kadesch
Mobil: 0171 3477050
E-Mail: koordination@emmaus-hospiz.de
Internet: www.emmaus-hospiz.de/ahd