6.10 Suchtprobleme im Alter
Gesundheitliche Beeinträchtigungen, der Verlust von nahestehenden Menschen oder Schwierigkeiten mit der Lebensgestaltung nach Beendigung der Berufstätigkeit können im Alter zu einem erhöhten und übermäßigen Konsum von Alkohol führen.
Daneben kommt es bei älteren Menschen auch häufiger zu einer vermehrten und missbräuchlichen Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Schlaf-, Beruhigungs- und Schmerzmitteln. Ein solcher missbräuchlicher Einsatz von Alkohol oder Medikamenten kann in eine Abhängigkeit führen.
Beratung und Hilfe bei drohenden oder akuten Suchtproblemen finden Sie:
E-Mail: suchtberatung-achim-verden@evlka.de
Die Beratung ist kostenlos und selbstverständlich vertraulich.
Daneben kommt es bei älteren Menschen auch häufiger zu einer vermehrten und missbräuchlichen Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Schlaf-, Beruhigungs- und Schmerzmitteln. Ein solcher missbräuchlicher Einsatz von Alkohol oder Medikamenten kann in eine Abhängigkeit führen.
Beratung und Hilfe bei drohenden oder akuten Suchtproblemen finden Sie:
- bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin
- beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Verden Telefon: 04231 15-8847
- Fachstelle Sucht im Kirchenkreis Verden Verden: Anita-Augspurg-Platz 14, 27283 Verden(Aller)
E-Mail: spdi@landkreis-verden.de
Achim: Feldstr. 2, 28832 Achim
E-Mail: suchtberatung-achim-verden@evlka.de
Die Beratung ist kostenlos und selbstverständlich vertraulich.