6.9 Psychische Erkrankungen im Alter
Psychische Erkrankungen sind nicht nur bei älteren Menschen in der Gesellschafft immer noch ein großes Tabuthema. Bei sind Psychische Erkrankungen bei älteren Menschen relativ häufig. Studien zeigen, dass ca. 15 - 20 % der über 65-jährigen Menschen an einer Psychischen Erkrankung leiden. Die Dunkelziffer könnte auf Grund der Tabuisierung noch wesentlich höher ausfallen. Die Ursachen für psychische Erkrankungen im Alter vielfältig Diese können durch genetische, biologische, psychosoziale und umweltbedingte Faktoren ausgelöst werden.
Psychische Erkrankungen im Alter sind divers und können sowohl bestehende Erkrankungen als auch neue, altersbedingte Probleme umfassen.
Häufige psychische Erkrankungen bei älteren Menschen sind:
im Landkreis Verden:
Internet: www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/psychische-stoerungen-im-alter/besonderheiten-im-alter/
Psychische Erkrankungen im Alter sind divers und können sowohl bestehende Erkrankungen als auch neue, altersbedingte Probleme umfassen.
Häufige psychische Erkrankungen bei älteren Menschen sind:
- Depressionen
- Angststörungen
- Delirium
- Bipolare Störungen und Schizophrenie
im Landkreis Verden:
- sozialpsychiatrischer Dienst
- Senioren- und Pflegestützpunkt
- Psychiater im Kreisgebiet
- Selbsthilfegruppe
Internet: www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/psychische-stoerungen-im-alter/besonderheiten-im-alter/