Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

5.4 Betreutes Wohnen/Wohnen mit Service

Wenn neben dem Vermieten einer Seniorenwohnung auch ein gewisser Umfang an "Betreuungsleistungen" angeboten wird, spricht man vom "Betreuten Wohnen" oder "Wohnen mit Service". Die Bandbreite der angebotenen Zusatzleistungen kann von einfachen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Hilfen (Wäschedienst, Wohnungsreinigung) über Hilfen bei den alltäglichen Dingen (Erledigung von Schriftverkehr und Behördenangelegenheiten) bis hin zu ambulanten Pflegeleistungen (bzw. der Vermittlung solcher Leistungen) reichen. In der Regel können - abgesehen von einigen Grundleistungen - die weiterreichenden Leistungen bei Bedarf gebucht werden. Diese müssen nur dann bezahlt werden, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Wichtig zu wissen, dass es sich bei Betreutem Wohnen um Selbständiges Wohnen handelt.
Eine 24-Stunden Betreuung wird nicht geleistet und bei schwerer Pflegebedürftigkeit muss mit einem Umzug in ein Pflegeheim gerechnet werden.

Einige Punkte, auf die Sie achten sollten:

1. Wohnung / Wohnanlage und Umfeld
  • Sind die Wohnungen und die Wohnanlage barrierefrei gestaltet und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet (z. B. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Anbindung an Bus / Bahn, Haustiere erlaubt)?

2. Grundleistungen
  • Was enthält der Grundservice?
  • Hausmeisterservice vorhanden?
  • Notrufanlage vorhanden - wie besetzt?
  • Kontaktperson vorhanden, die persönliche Hilfestellung leistet und weitere Dienstleistungen vermittelt?
  • Wann und in welchem Umfang ist die Betreuungsperson für Sie da?
  • Gemeinschaftseinrichtungen bzw. Angebote zur Förderung sozialer Kontakte

3. Wahlleistungen
  • Welche Dienstleistungen sind abrufbar (z. B. Mahlzeiten-, Wäschedienst, Wohnungsreinigung, Handwerksdienstleistungen in der Wohnung)?
  • Besteht Wahlfreiheit bei der Auswahl der Leistungen und Hilfen?
  • Ist bei Pflegebedürftigkeit oder Demenz ein Umzug in ein Heim erforderlich?

4. Vertragsgestaltung
  • Welches Leistungsangebot beinhaltet der Preis?
  • Sind die Kosten überprüfbar den einzelnen Leistungsbereichen zuzuordnen? (Sowohl der Mietvertrag als auch der Betreuungs- / Servicevertrag sollte das gesamte Angebot transparent und detailliert darstellen)
Weitere Informationen finden Sie unter:
  • Internet: www.serviceportal-zuhause-im-alter.de
  • Internet: www.bagso.de/wohnen/betreutes-wohnen.html
Im Landkreis Verden gibt es derzeit folgende Anbieter für "Betreutes Wohnen" bzw. "Wohnen mit Service":

Wohnanlage "Alte Druckerei"
Große Str. 63 - 65, 27299 Langwedel
Telefon: 0421 84001113
E-Mail: p.hartje@spechtgruppe.de

Wohnpark Hubertus
Allerstr. 68 - 72, 28876 Oyten
Telefon: 04202 9737550
E-Mail: info@wohnpark-hubertus.de

Betreutes Wohnen Senioren Concept TWG Vechta
Bürgerstr. 43, 27321 Thedinghausen
Telefon: 04441 95360
E-Mail: info@seniorenconcept.de

Senioren-Wohnanlage in der Seniorenresidenz "Wesertalblick"
Bruchstr. 4, 27339 Riede
Telefon: 0421 84001113
E-Mail: p.hartje@spechtgruppe.de

Service Wohnen - Ritterstraße / Reeperbahn
Ritterstr. 8, 27283 Verden
Telefon: 04231 91420
E-Mail: uwe.goldschmidt@st.johannisheim.de

Wohnen mit Service am Rosengarten
Josefstr. 7, Südstr., 27283 Verden
Telefon: 04231 8020
E-Mail: info@caritasstift.de