Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

1.1 Senioren- & Pflegestützpunkt Niedersachsen

Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Verden ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Alter und Pflegebedürftigkeit.

Er ist ein unabhängiges Beratungs- und Unterstützungsangebot für Senioren und Seniorinnen bzw. Pflegebedürftige und deren Angehörige, das durch das Land Niedersachsen und die Landesverbände der Pflegekassen gefördert wird. Er bietet ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich einfach und umfassend zu informieren und das jeweils "passende" Angebot zu finden und wahrzunehmen. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen ist beim Landkreis Verden im Fachdienst Soziales angesiedelt. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos.

Bei den Beratungen wird der persönliche Hilfe- oder Pflegebedarf geklärt. Die Beantragung der einzelnen Leistungen wird unterstützt, eine Koordination notwendiger Hilfe findet statt und es werden Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige gesucht.

Darüber hinaus vernetzt und fördert der Senioren- und Pflegestützpunkt die örtlichen Angebotsstrukturen. Außerdem fördert der Senioren- und Pflegestützpunkt die Potenziale des Alters, indem er das ehrenamtliche Engagement von und für Senioren unterstützt. Dies geschieht vor allem durch Qualifizierung und Vermittlung ehrenamtlicher Seniorenbegleitungen.

Die Schwerpunkte der Beratung sind:
  • Leistungen der Pflege-/Krankenkassen
  • Leistungen des Sozialhilfeträgers
  • Ambulante Pflegedienste, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Pflegeheime
  • Pflegehilfsmittel, technische Hilfsmittel
  • Wohnberatung und barrierefreie Umbaumaßnahmen
  • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Mahlzeitendienste, Hausnotruf
  • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung
  • Palliativ- und Hospizversorgung
  • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
  • Vermittlung von ehrenamtlicher Seniorenbegleitung
  • Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Seniorenbegleitung
  • Freizeitangebote für Senioren
Den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden erreichen Sie über barrierefreie Zugänge in:

Kontakt Verden
Kreishaus, Lindhooper Str. 67
27283 Verden (Aller)
Eingang Ost, 1. Stock
Zimmer 1124, 1133 und 1135
Montag - Freitag
von 09:00 - 12:00 Uhr

Ihre Ansprechpersonen:
Für Dörverden, Langwedel und Verden
Nina Marie Dierking
Telefon: 04231 15-374
E-Mail: n-dierking@landkreis-verden.de

Für Achim und Ottersberg
Svenja Heyen
Telefon: 04231 15-489
E-Mail: s-heyen@landkreis-verden.de

Für Oyten und Verden
Karin Hoops
Telefon: 04231 15-8728
E-Mail: k-hoops@landkreis-verden.de

Für Achim und pflegebedürftige Kinder
Barbara Körtje
Telefon: 04231 15-8925
E-Mail: b-koertje@landkreis-verden.de

Für Kirchlinteln und Thedinghausen
Dagmar Schüler
Telefon: 04231 15-300
E-Mail: d-schueler@landkreis-verden.de

Da die Mitarbeiterinnen häufig im Außendienst sind, ist es vorteilhaft einen Termin zu vereinbaren. In regelmäßigen Abständen werden auch in verschiedenen Gemeindeverwaltungen (Rathaus) Beratungen angeboten. Wenn Sie es wünschen, können die Gespräche auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ansprechperson.

Internet: www.landkreis-verden.de/senioren