G - I
(m/w/d)
Gärtner
Fachrichtung Gemüsebau
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gerüstbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Handwerk und Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hochbaufacharbeiter
Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Industrie-Isolierer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
Gärtner
Fachrichtung Gemüsebau
- Anbauen von Gemüse und Kräutern aller Art im Freiland sowie in Gewächshäusern
- Planen des Gemüseanbaus und Aufziehen von Jungpflanzen unter Beachtung von Frucht- und Nutzungsfolgen
- Auswählen der Sorten sowie der Saatgutformen und -behandlung
- Anbauen von Gemüse mithilfe unterschiedlicher Kulturverfahren
- Bearbeiten und Pflegen des Bodens
- Beurteilen, Lagern und Verwenden von Erden und Substraten
- Aussäen von Gemüsearten mit verschiedenen Verfahren
- Anziehen von Jungpflanzen
- Kultivieren von Gemüse bis zur Verkaufsreife
- Durchführen bedarfsgerechter und umweltschonender Kultur- und Pflegearbeiten
- Ernten nach sortenspezifischer Erntezeitpunkte
- Marktgerechtes Aufbereiten von Gemüse (z. B. waschen, bündeln, sortieren und kennzeichnen
- Sachgemäßes Einlagern von Gemüse samt Überwachen und Steuern des Lagerklimas
- Vermarkten von Gemüse (z. B. Verpacken, Transportieren, Präsentieren und Verkaufen der Ware)
- Informieren und Beraten von Kunden
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Biologie/Chemie, Mathematik, Werken/Technik
- Sorgfalt
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Merkfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Kundenorientierung
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gerüstbauer
- Montieren von Gerüstteilen und Hängegerüsten sowie Einrüsten von Fassaden, um Handwerkern und Maurern ihre Arbeit zu ermöglichen (bei Neubau oder Sanierung, z. B. an der Fassade eines Hochhauses oder an einer Brücke über den Fluss)
- Systembauteile auswählen, mit Hebegeräten verladen, zur Baustelle transportieren, Untergrund ebnen und befestigen. Bauteile montieren und am Bauwerk verankern
- Zugänge und Treppen auf-, um- und abbauen
- Nach Beendigung der Arbeit der Handwerker fachgerechte Demontage der Gerüstteile mit anschließender Lagerung und Instandhaltung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Gute körperliche Konstitution
- Belastbarkeit
Duale Ausbildung in Handwerk und Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hochbaufacharbeiter
Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Erledigen vorbereitender Arbeiten (z. B. Einrichten der Baustellen und Durchführen verkehrssichernder Maßnahmen; Anfordern und Transportieren von Geräten, Maschinen und Baumaterialien; Prüfen des Arbeitsauftrags, Anfertigen von Skizzen)
- Herstellen von Bauteilen aus Beton bzw. Stahlbeton (z. B. Auswählen von Schalungsmaterial und Schalungstechnik; Bauen der Schalungen; Herstellen, Einbringen und Verankern von Bewehrungen aus Betonstabstahl oder Betonstahlmatten; Herstellen von Betonmischungen in Betonmischanlagen; Einbringen und Verdichten von Betonmischungen bzw. von angeliefertem Transportbeton; Glätten der Oberflächen von Frischbeton; Bearbeiten von Festbeton)
- Passgenaues Montieren von Betonfertigteilen
- Bauen von Mauerwerk aus Mörtel und Steinen
- Abdichten von Bauwerken aus Beton gegen nichtdrückendes Wasser
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken und Technik
- Körperbeherrschung
- Umsicht
- Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Industrie-Isolierer
- Herstellen von Wärme-, Kälte- und Schalldämmungen für industrielle Anlagen
- Ausführen vorbereitender Arbeiten (z. B. Auswählen der Materialien; Lesen der Skizzen und Zeichnungen)
- Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Herstellen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte- und Schallschutz (z. B. Anbringen von Dämmstoffen; Montieren von Stütz- und Tragkonstruktionen; Ummanteln von Dämmungen mit Blechen, Folien, Bahnen, Bandagen oder Formstücken)
- Anfertigen von Ummantelungs-Formstücken aus Blechen (z. B. Ausmessen der Anlegeteile; Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen)
- Montieren von Leichtwänden und abgehängten Decken
- Warten von Werkzeugen und Maschinen sowie Veranlassen von Reparaturen
- Übernehmen organisatorischer Aufgaben (z. B. Planen der Arbeitsabläufe; Kontrollieren der Arbeitsergebnisse)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Figural-räumliches Denken
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
- Unterstützen von Unternehmensprozessen
- Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und -lagerung
- Bestände verwalten und kontrollieren
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Verkaufsverhandlungen führen
- Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere
- Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung
- Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen
- Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen
- Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten
- Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen
- Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
- Herstellen, Einrichten und Umbauen von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Planen und Vorbereiten der Arbeitsschritte
- Herstellen von Bau- bzw. Geräteteilen (z. B. Eingeben der Bearbeitungsparameter in CNC-Maschinen oder Übertragen über Schnittstellen von CAD-Anlagen; Auswählen und Einbauen der Werkzeuge; Prüfen fertiger Erzeugnisse)
- Fertigen von Baugruppen nach Plänen, Zeichnungen, Stücklisten oder 3D-Modellen
- Integrieren von Softwarekomponenten
- Prüfen der Maschinen und Anlagen nach Inspektions- bzw. Wartungsplänen (u. a. Austauschen von defekten Teilen; Anfertigen von Ersatzteilen im 3D-Druck)
- Kontrollieren und Optimieren von Produktionsprozessen (z. B. Analysieren von Produktionsabläufen und logistischen Prozessen; Simulieren geplanter Änderungen am Bildschirm)
- Spezialisierung auf ein Einsatzgebiet, z. B. Betriebstechnik, Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre