G - K
(m/w/d)
Geomatiker
Bewerberprofil:
Ausbildung im Öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gleisbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Immobilienkaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann im Gesundheitswesen
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Versicherungs- und Finanzgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Konstruktionsmechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker
Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Kranken- und Altenpflegehelfer
Bewerberprofil:
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule,
Ergänzung durch Praxisphasen (z. B. im Krankenhaus oder Pflegeheim)
Zeitraum:
1-2 Jahre (je nach Bundesland)
Geomatiker
- Erheben und Verarbeiten von Geodaten
- Beraten von Kunden hinsichtlich der Aufbereitung und Nutzung geografischer Informationen
- Entnehmen von Geodaten aus analogen Vorlagen und digitalen Datensätzen
- Auftragsbezogenes Bewerten nach Aktualität und Vollständigkeit
- Generieren neuer Datensätze
- Erfassen von Geodaten mit Messinstrumenten
- Bearbeiten und Präsentieren der Geodaten und Fachdaten zur Darstellung in Plänen, Karten oder Datenmodellen (z. B. Bestimmen der Anforderungen an die Geo- und Fachdaten hinsichtlich eines Präsentationsprodukts; Bewerten und Interpretieren von Daten hinsichtlich ihrer Eignung; Zusammenführen der Daten zu neuen Datensätzen; Konvertieren der Datenformate zur weiteren Nutzung)
- Auftragsbezogenes Erstellen und Pflegen der Datenbanken
- Erstellen von Geomedien bzw. -produkten von Print bis Multimedia; Aktualisieren mittels Nutzung von Datenbanken und Geoinformationssystemen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Erdkunde/Geografie, Informatik, Deutsch, Physik
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Abstrakt-logisches Denken
- Rechnerisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Räumliche Orientierung
- Zeichnerische Fähigkeiten
Ausbildung im Öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gleisbauer
- Bauen, Erneuern und Unterhalten von Schienennetzen
- Montieren und Verlegen von Schienen und Weichen
- Bauen von Bahnübergängen
- Erhalten der Betriebssicherheit der Schienenfahrwege
- Kontrolle der Gleisanlagen
- Vermessen der Gleise
- Überprüfen der Schienen durch Messfahrzeuge oder manuell mit mechanischen und optischen Messgeräten
- Beseitigen von Mängeln (z. B. Auswechseln von fehlerhaften und abgenutzten Schienen und Weichen, Nachziehen von Schwellenschrauben, Beseitigen von Höhen- und Richtungsfehlern
- Unterfüttern von lose liegende Schwellen
- Erneuern der Gleisbettung
- Erdarbeiten ausführen (z. B. Lösen, Laden, Transportieren, Einbauen und Verdichten von Bodenmassen mittels Maschinen und Geräten; Herstellen und Profilieren von Tiefenentwässerungsanlagen für Bahndämme und Böschungen)
- Bedienen moderner Baumaschinen und -geräte sowie spezieller Gleisbau- und Gleisüberwachungsmaschinen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Beobachtungsgenauigkeit
- Sorgfalt und Umsicht
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Immobilienkaufmann
- Zuständig für Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden
- Kundenberatungsgespräche, Kauf- und Verkaufsverhandlungen sowie Objektbesichtigungen durchführen
- Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte koordinieren
- Wohnraumvermittlung
- Aufstellung von Finanzierungsplänen und Durchführung von Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Klärung rechtlicher Fragen mit Behörden
- Verwaltung von Immobilien (z. B. Eigentümerversammlungen durchführen, Wohnungsübernahmen und -abgaben abwickeln)
- Technisches Gebäudemanagement organisieren (u. a. Schadensmeldungen bearbeiten, Instandsetzungsaufträge erteilen)
- Marketingaktionen planen und realisieren
- Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle erledigen (z. B. Mietpreise kalkulieren, Verträge vorbereiten, Heiz- und Betriebskosten abrechnen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Wirtschaftliches Interesse
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Organisatorische Fähigkeiten
Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
- Unterstützen von Unternehmensprozessen
- Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und -lagerung
- Bestände verwalten und kontrollieren
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Verkaufsverhandlungen führen
- Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere
- Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung
- Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen
- Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen
- Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten
- Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen
- Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement
- Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben
- Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs
- Aufbereiten von Unterlagen
- Vorbereiten von Präsentationen
- Durchführen der organisatorischen Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen
- Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen
- Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten
- Planen und Überwachen von Terminen
- Bearbeiten des Postein- und -ausgangs
- Organisieren von Geschäftsreisen
- Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial
- Bearbeiten von Aufträgen
- Annehmen bzw. Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs
- Verwalten von Personalakten
- Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen
- Ausführen von Bestellungen
- Verwalten der Lagerbestände
- Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen
- Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen von Fristen und Terminen; Erteilen von Bescheiden
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft
- Sorgfalt
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann im Gesundheitswesen
- Schnittstelle zwischen serviceorientierter Kundenberatung und Verwaltung
- Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
- Informieren und Betreuen von Kunden
- Erfassen von Patientendaten, Auswerten und Archivieren medizinischer Informationen, Abrechnen von Leistungen für Kunden, Krankenkassen und sonstige Institutionen
- Analysieren von Statistiken, Kalkulieren verschiedener Gesundheitsangebote sowie Bedarfsermittlung individueller Gesundheitskonzepte
- Preisermittlung sowie Materialbeschaffung und -verwaltung
- Beteiligung am betrieblichen Qualitätsmanagement
- Marktbeobachtung, Entwicklung und Umsetzung von Dienstleistungsangeboten und Marketingkonzepten
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Wirtschaft, Mathematik, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Redegewandtheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
- Diverse Fachrichtungen:
- Finanzen
- Beraten bei der Wahl von Kapitalanlagen und Altersvorsorge; Informieren zur Immobilienfinanzierung und zu Fragen des Aufbaus, der Vermehrung und Erhaltung von Vermögen; Analysieren des Anlage-, Vorsorge- oder Kreditbedarfs und der finanziellen Rahmenbedingungen; Ausarbeiten von Konzepten zu privaten Immobilienfinanzierungen, Aktien, Investmentfonds, betrieblicher Altersvorsorge
- Versicherung
- Beraten in Versicherungsfragen; Analysieren des individuellen Bedarfs an Produkten wie Lebens-, Unfall-, Kranken-, Rechtschutz- und Privathaftpflichtversicherung und der finanziellen Rahmenbedingungen; Ausarbeiten von Neuverträgen und ggf. Anpassen vorhandener Verträge; Bearbeiten von Schaden- und Leistungsfällen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft/Recht, bei FR Finanzberatung auch Englisch
- Organisations- und Planungstalent
- Kaufmännisches Denken
- Service- und Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick
- Verschwiegenheit
Duale Ausbildung im Versicherungs- und Finanzgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Konstruktionsmechaniker
- Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen (z. B. Aufzüge, Schiffsrümpfe und -aufbauten, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Fußgängerbrücken)
- Fertigen einzelner Bauteile, z. B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, mithilfe manueller und maschineller Verfahren
- Ablängen von Stahlträgern mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen
- Millimetergenaues Zuschneiden von Profilen und Blechen
- Biegen oder Kanten von Blechen
- Anbringen von Bohrungen
- Zusammenfügen und Ausrichten der Bauteile
- Verbinden der Bauteile durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten
- Einbauen von Antrieben und Steuerungseinrichtungen sowie Anbringen von Verkleidungen
- Montieren kleinerer Objekte wie Fahrzeugaufbauten in der Werkhalle, Montieren größerer Konstruktionen wie Hallen oder Brücken vor Ort
- Warten und Instandsetzen von Metallbaukonstruktionen, Werkzeugen und Produktionsmaschinen
- Spezialisierung auf Einsatzgebiete wie Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik sowie Stahl- und Metallbau (abhängig vom Ausbildungsbetrieb)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker
Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
- Warten und Reparieren von Nutzfahrzeugen aller Art (z. B. Lkw, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, Sattelschlepper und Unimogs)
- Diagnostizieren von Fehlfunktionen und Störungen mittels computergestützter Mess- und Prüfsysteme
- Prüfen von Antriebsaggregaten, Motormanagement- und Abgassystemen, Schalt-, Achs-, Allradgetriebe und Nebenantriebe, Klimaanlagen, vernetzten Fahrzeugsystemen, Datenkommunikation zwischen Steuergeräten
- Durchführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten (z. B. Austauschen von Bauteilen oder Baugruppen; Wechseln von Ölen und Hydraulikflüssigkeiten; Einstellen von Fahrwerk, Antriebs- und Motormanagementsystemen; Reparieren von Bremsanlagen)
- Ausrüsten von Fahrzeugen mit Zusatzeinrichtungen (z. B. Signalverarbeitung, Antennenanlagen, Anlagen der Unterhaltungselektronik)
- Durchführen der Schlussprüfung aller Funktionen; Übergeben des Fahrzeugs an Kunden; Einweisen in die Funktionen
- Abrufen von Ersatz- bzw. Zubehörteilen aus dem Lager bzw. Bestellen beim Hersteller
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Kranken- und Altenpflegehelfer
- Unterstützen der Pflegefachkräfte beim Versorgen von älteren Menschen im Rahmen der Grundpflege
- Behilflich sein bei der Körperpflege (z. B. Waschen, Duschen, Zahnpflege), bei der Ernährung (z. B. mundgerechtes Zubereiten der Mahlzeiten) sowie im Bereich Mobilität (z. B.beim An- und Auskleiden, Aufstehen oder Zubettgehen)
- Mitwirken bei der Verabreichung von Medikamenten
- Begleiten bei Pflichtgängen (zu Ärzten, Behörden etc.)
- Planen und Realisieren von aktiver und kreativer Freizeitgestaltung (z. B. Bastelnachmittage, Feste)
- Beachten von kulturellen Besonderheiten bei alten Menschen mit Migrationshintergrund
- Betreuen von Angehörigen (z. B. durch informierende Gespräche)
- Begleiten von Sterbenden
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Religionslehre/Ethik, Deutsch, Hauswirtschaftslehre
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Respekt
- Belastbarkeit
- Geduld
- Sorgfalt
- Beherrschtheit/Selbstkontrolle
- Durchsetzungsvermögen
- Merkfähigkeit
- Beobachtungsgenauigkeit
Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule,
Ergänzung durch Praxisphasen (z. B. im Krankenhaus oder Pflegeheim)
Zeitraum:
1-2 Jahre (je nach Bundesland)