G - I
(m/w/d)
Gärtner
Fachrichtung Zierpflanzenbau
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gebäudereiniger
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Geomatiker
Bewerberprofil:
Ausbildung im Öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Bewerberprofil:
Generalistische Ausbildung als Pflegefachkraft
Schwerpunkt im letzten Ausbildungsdrittel: Pflege von Kindern
Schulische Ausbildung an Pflegeschulen mit fachpraktischem Teil in einer Kinderklinik (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in der stationären bzw. ambulanten Versorgung
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
1-2 Jahre Vollzeit, 2-4 Jahre Teilzeit
(je nach Bildungsanbieter)
(m/w/d)
Heilerziehungsassistent
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 1-2 Jahre, Teilzeit 3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
Bewerberprofil:
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Holzmechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industrieelektriker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
IT-System-Elektroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Gärtner
Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Kultivieren und Vermarkten von grünen und blühenden Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen
- Auswählen, Kultivieren und Pflegen der Mutterpflanzen
- Heranziehen von Jungpflanzen
- Vermehren von Zierpflanzen durch Aussaat oder vegetativ (Teilung, Stecklinge, Wurzelschnittlinge)
- Beurteilen und Lagern von Saatgut
- Produzieren von Zierpflanzen mithilfe unterschiedlicher Kulturverfahren und Anbausysteme
- Bearbeiten und Pflegen des Bodens
- Beurteilen, Lagern und Verwenden von Erden und Substraten
- Durchführen bedarfsgerechter und umweltschonender Kultur- und Pflegearbeiten
- Durchführen kultursteuernder Maßnahmen (z. B. Belichten, Verdunkeln, Schattieren)
- Auswählen, Sortieren und Kennzeichnen von Zierpflanzen
- Lagern von Pflanzen mittels geeigneter Verfahren zur Sicherung ihrer Frische
- Verwenden, Verarbeiten und Pflegen von Pflanzen oder pflanzlicher Produkte unter Beachtung der Ansprüche und Qualitätsstandards
- Verpacken von Zierpflanzen und Transportieren zum Verkaufsort
- Verkaufsförderndes Präsentieren und Verkaufen der Pflanzen
- Informieren und Beraten der Kunden zu Pflege und Standort der Zierpflanzen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Biologie/Chemie, Mathematik, Werken/Technik
- Geschicklichkeit
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gebäudereiniger
- Durchführen von Reinigungsarbeiten innerhalb und außerhalb von Gebäuden sowie in und an Zügen und Flugzeugen
- Beurteilen von Beschaffenheit und Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen
- Erstellen von Arbeitsplänen und individuellen Reinigungskonzepten
- Auswählen der geeigneten Maschinen, Arbeitsgeräte und Reinigungsmittel, ggf. Aufstellen von Arbeitsbühnen, Leitern oder Gerüsten
- Entfernen von Verschmutzungen nach Neu- und Umbau, nach Renovierung und Sanierung
- Reinigen, Imprägnieren und Versiegeln von Fassaden und Mauerwerk
- Beheben von Unebenheiten und Beschädigungen mit Ausgleichsmassen
- Durchführen von Glasreinigungsarbeiten incl. Putzen der Fensterrahmen
- Reinigen von Heimtextilien wie z. B. Teppiche, Teppichböden und Gardinen
- Ausführen von Reinigungsmaßnahmen in hygienesensiblen Bereichen unter Beachtung der Desinfektions- und Hygienevorschriften
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Chemie, Mathematik, Physik
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Gute körperliche Konstitution
- Belastbarkeit
- Sorgfalt
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Geomatiker
- Erheben und Verarbeiten von Geodaten
- Beraten von Kunden hinsichtlich der Aufbereitung und Nutzung geografischer Informationen
- Entnehmen von Geodaten aus analogen Vorlagen und digitalen Datensätzen
- Auftragsbezogenes Bewerten nach Aktualität und Vollständigkeit
- Generieren neuer Datensätze
- Erfassen von Geodaten mit Messinstrumenten
- Bearbeiten und Präsentieren der Geodaten und Fachdaten zur Darstellung in Plänen, Karten oder Datenmodellen (z. B. Bestimmen der Anforderungen an die Geo- und Fachdaten hinsichtlich eines Präsentationsprodukts; Bewerten und Interpretieren von Daten hinsichtlich ihrer Eignung; Zusammenführen der Daten zu neuen Datensätzen; Konvertieren der Datenformate zur weiteren Nutzung)
- Auftragsbezogenes Erstellen und Pflegen der Datenbanken
- Erstellen von Geomedien bzw. -produkten von Print bis Multimedia; Aktualisieren mittels Nutzung von Datenbanken und Geoinformationssystemen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Erdkunde/Geografie, Informatik, Deutsch, Physik
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Abstrakt-logisches Denken
- Rechnerisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Räumliche Orientierung
- Zeichnerische Fähigkeiten
Ausbildung im Öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Betreuen und Versorgen kranker und pflegebedürftiger Kinder (vom Säugling bis zum Jugendlichen)
- Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Verordnung
- Vorbereiten der Patienten für diagnostische und therapeutische Maßnahmen (z. B. für Blutentnahmen, Punktionen, Transfusionen, Operationen)
- Assistieren bei den vorgenannten Maßnahmen
- Pflegen und Betreuen von Kindern in Fachabteilungen (z. B. Chirurgie, Neu- und Frühgeborenenstation, Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Überwachen und psychosoziales Betreuen (z. B. Erkennen körperlicher, seelischer und sozialer Bedürfnisse; Trösten bei Angst oder Schmerzen)
- Beraten und Anleiten von Kindern und Angehörigen (z. B. Mitwirken in der Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation)
- Ausführen organisatorischer und verwaltender Tätigkeiten
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Gute Noten in Ethik, Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Geduld
Generalistische Ausbildung als Pflegefachkraft
Schwerpunkt im letzten Ausbildungsdrittel: Pflege von Kindern
Schulische Ausbildung an Pflegeschulen mit fachpraktischem Teil in einer Kinderklinik (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Unterstützen von Fachkräften in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege bei der Versorgung und Pflege von Patienten
- Mitwirken bei Körperpflege- und Therapiemaßnahmen
- Betten bzw. Lagern von Patienten
- Austeilen von Mahlzeiten und Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme
- Kontrolle von Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung der Patienten
- Begleiten oder Befördern zu Untersuchungen und Behandlungen
- Zuständig für Sauberkeit und Hygiene auf der Station
- Reinigen und Pflegen der Instrumente
- Aufräumen der Krankenzimmer sowie Richten der Betten inkl. Wäschewechsel
- Durchführen einfacher ärztlicher Anweisungen und Verordnungen
- Assistieren bei der Dokumentation und Organisation der Pflege
- Unterstützen der Pflegefachkräfte bei den Nachtwachen
Bewerberprofil:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Ethik, Biologie und Chemie
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Kontaktfähigkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Belastbarkeit
- Geduld
- Diskretion
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in der stationären bzw. ambulanten Versorgung
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
1-2 Jahre Vollzeit, 2-4 Jahre Teilzeit
(je nach Bildungsanbieter)
(m/w/d)
Heilerziehungsassistent
- Unterstützen von Heilerziehungspflegern (m/w/d) bei der Pflege, Erziehung, Förderung und Anleitung von Menschen aller Altersgruppen mit geistiger, körperlicher, seelischer oder mehrfacher Behinderung
- Unterstützen von kranken und bettlägerigen Menschen bei der Grundpflege
- Unterstützen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme sowie bei hauswirtschaftlichen Arbeiten
- Ggf. Begleiten zur Schule, zur Arbeitsstätte, zum Arzt, beim Einkaufen oder bei Behördengängen
- Organisieren und Durchführen von Freizeitaktivitäten
- Anregen der Schützlinge zu kreativ-musischen und künstlerischen Tätigkeiten
- Mitwirken beim Erarbeiten von individuellen Erziehungs- oder Förderplänen
- Durchführen therapeutischer Maßnahmen (z. B. im Bereich der Beschäftigungs-, Arbeits- oder Soziotherapie)
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Kunst/Musik, Werken/Technik
- Gestalterische Fähigkeiten
- Psychische Stabilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 1-2 Jahre, Teilzeit 3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
- Begleiten von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung aller Altersstufen zur Stärkung der Eigenständigkeit im Alltag (Inklusion)
- Pädagogisches, lebenspraktisches und pflegerisches Unterstützen und Betreuen
- Sorgen für Hygiene und Bekleidung
- Ausführen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Dokumentieren der Maßnahmen, Hilfe- und Begleitprozesse (z. B. Medikamentengabe, Tagesabläufe oder besondere Vorkommnisse)
- Fördern der individuellen Entwicklung (z. B. Organisieren und Durchführen pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen; Unterstützen bei der beruflichen Eingliederung)
- Unterstützen, Anregen und Umsetzen von Hobby- und Freizeitaktivitäten
Bewerberprofil:
- Vorbildung variiert je nach Bundesland
- Gute Noten in Deutsch, Kunst/Musik/Werken, Ethik, Pädagogik/Psychologie, Hauswirtschaftslehre
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Diskretion
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Holzmechaniker
- Herstellen von Produkten aus Holz in Serien- oder Einzelfertigung
- Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen
- Bearbeiten von Holzwerkstoffen
- Behandeln von Oberflächen
- Diverse Fachrichtungen:
- Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen (Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen zu Treppen-, Fenster- und Türenteilen, zu Holzpackmitteln sowie zu Bilder- oder Spiegelrahmen bzw. -leisten)
- Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen (Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen z. B. zu Möbeln oder Ladeneinrichtungen)
- Montieren von Innenausbauten und Bauelementen (Zusammenfügen von Einzelteilen, Zulieferteilen und Systemen durch Schrauben, Nageln oder Kleben; Erstellen der Anschlüsse zu Bauteilen, Bauwerken oder Einbauten)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industrieelektriker
- Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Prüfen und Analysieren elektrischer Funktionen und Systeme
- Durchführen von Funktions- und Sicherheitsprüfungen sowie qualitätssichernder Maßnahmen
- Dokumentieren der Produktionsdaten
- Diverse Fachrichtungen: Betriebstechnik (Installieren elektrischer Systeme und Anlagen; Betreiben der Anlagen; Durchführen von Wartungsarbeiten; Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln) und Geräte und Systeme (Herstellen elektronischer Komponenten, Geräte und Systeme nach Kundenanforderungen; Inbetriebnahme der Produkte; Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
- Unterstützen von Unternehmensprozessen
- Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und -lagerung
- Bestände verwalten und kontrollieren
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Verkaufsverhandlungen führen
- Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere
- Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung
- Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen
- Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen
- Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten
- Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen
- Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
- Herstellen, Einrichten und Umbauen von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Planen und Vorbereiten der Arbeitsschritte
- Herstellen von Bau- bzw. Geräteteilen (z. B. Eingeben der Bearbeitungsparameter in CNC-Maschinen oder Übertragen über Schnittstellen von CAD-Anlagen; Auswählen und Einbauen der Werkzeuge; Prüfen fertiger Erzeugnisse)
- Fertigen von Baugruppen nach Plänen, Zeichnungen, Stücklisten oder 3D-Modellen
- Integrieren von Softwarekomponenten
- Prüfen der Maschinen und Anlagen nach Inspektions- bzw. Wartungsplänen (u. a. Austauschen von defekten Teilen; Anfertigen von Ersatzteilen im 3D-Druck)
- Kontrollieren und Optimieren von Produktionsprozessen (z. B. Analysieren von Produktionsabläufen und logistischen Prozessen; Simulieren geplanter Änderungen am Bildschirm)
- Spezialisierung auf ein Einsatzgebiet, z. B. Betriebstechnik, Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
IT-System-Elektroniker
- Entwerfen, Installieren und Konfigurieren von Systemen, Komponenten und Netzwerken der Informationstechnologie (IT)
- Beraten von Kunden
- Auswählen, Montieren und Aufstellen von IT-Geräten und Komponenten für IT-Systeme
- Konfigurieren der Geräte und Systeme
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit von Schnittstellen und Übertragungswegen
- Installieren und Prüfen von Netzwerk- und Übertragungskomponenten
- Integrieren von IT-Geräten und Komponenten in bestehende Netzwerke und Infrastrukturen
- Installieren der Leitungen und Stromversorgung sowie Verbinden der IT-Geräte und Komponenten
- Warten und Pflegen der IT-Geräte und IT-Systeme
- Analysieren und Beseitigen von Fehlerursachen
- Planen und Durchführen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
- Erkennen von Gefährdungspotenzialen und Bedrohungsszenarien
- Implementieren von Hardware- und Software-Systemen zur IT-Sicherheit
- Einleiten erforderlicher Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Informatik, Werken/Technik, Englisch
- Sorgfalt
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre