Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Grußwort Landrat Rainer Rempe

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Zeit nach der Schule ist eine aufregende und zugleich richtungsweisende Zeit. Wo liegen meine besonderen Fähigkeiten? Arbeite ich lieber mit den Händen, mit Worten oder mit Zahlen? Wie soll es nach der Schule weitergehen: Soll es eine Ausbildung, ein Studium oder vielleicht doch zunächst einmal ein Praktikum oder ein Bundesfreiwilligendienst sein? Viele Fragen - und noch mehr Möglichkeiten: Für viele Schulabsolventinnen und -absolventen ist es angesichts der vielfältigen Chancen gar nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen.

Von Handel und Handwerk über Dienstleistungen und Produktion bis zu Hightech und Gesundheitswesen - die Möglichkeiten im Landkreis Harburg sind vielfältig, und für jeden und jede gibt es einen Beruf, der den eigenen Neigungen und Talenten entspricht. Einen ersten Überblick und eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Berufswahl und einen ersten Überblick bietet hier der Ausbildungsatlas. Er enthält nicht nur spannende Informationen zu Berufen, sondern auch wertvolle Tipps rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Darüber hinaus stellen sich Unternehmen vor, die Ausbildungsplätze anbieten.

Grundsätzlich ist es wichtig, bei der Berufswahl offen zu bleiben und sich einen eigenen Einblick zu verschaffen. Eine besonders gute Gelegenheit bieten dazu Praktika, zum Beispiel im Rahmen unserer kreisweiten Praktikumswoche, die regelmäßig in den Sommerferien stattfindet.

Eins ist sicher: Das Fachwissen und die Fertigkeiten, die Sie während einer Ausbildung erwerben, sind nicht nur für Sie und Ihre berufliche Zukunft, sondern auch für unsere Unternehmen und die Region von großer Bedeutung. Qualifizierte Fachkräfte sind der Schlüssel zum Erfolg unseres Wirtschaftsstandortes, und das bietet Ihnen viele Chancen und Perspektiven. Die Betriebe in unserer Region suchen engagierte Nachwuchskräfte und auch wir als Kreisverwaltung bieten Ihnen vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten und attraktive berufliche Perspektiven - ob nun im sozialen Bereich, im Bau- oder Verkehrswesen, in der Personal- oder in der Finanzabteilung, auf der Kläranlage oder im Naturschutz. Jedes Jahr suchen wir junge Menschen, die die Zukunft unseres Landkreises mitgestalten und die ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger einbringen wollen.

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Schmökern im Ausbildungsatlas. Die Türen in eine erfolgreiche berufliche Zukunft stehen Ihnen offen - nutzen Sie Ihre Chancen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in der Ausbildung und einen gelungenen Start in das Berufsleben!

Rainer Rempe
Landrat des Landkreises Harburg

Weitere Informationen über den Landkreis Harburg
finden Sie auch unter http://www.lkharburg.de