N - S
(m/w/d)
Notfallsanitäter
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischen Teilen in einer Lehrrettungswache sowie in einer Klinik
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Oberflächenbeschichter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Rettungssanitäter
Bewerberprofil:
Schulische Aus- bzw. Weiterbildung an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen sowie in der Rettungswache bzw. im Krankenhaus
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
3-4 Monate Vollzeit, 12 Monate Teilzeit
(m/w/d)
Rohrleitungsbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs (landesrechtlich geregelt)
in Verbindung mit außerschulischen Praktika
Zeitraum:
Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 2-3 Jahre
(m/w/d)
Sport- und Fitnesskaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche (Ausbildungsbereich Industrie und Handel),
geregelt durch Ausbildungsverordnung
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Stanz- und Umformmechaniker
Unternehmen der Metallbearbeitung, des Automobilbaus, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Elek-tronikindustrie, der Telekommunikationsindustrie, der Raumfahrtindustrie sowie Betriebe aus dem Bereich erneuerbare Energien.
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Straßenbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Straßenwärter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Notfallsanitäter
- Bei medizinischen Notfällen Beurteilung des Gesundheitszustands von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen
- Durchführen medizinischer Erstversorgungsmaßnahmen und präklinischer Notfallversorgung
- Anfordern notärztlicher Hilfe
- Assistenz bei ärztlicher Notfall- und Akutversorgung
- Sicherstellen der Transportfähigkeit von Patienten
- Überwachen des medizinischen Zustands und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen während des Transports
- Übergabe der Patienten an das Klinikpersonal
- Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit der Rettungsfahrzeuge
- Säubern und Desinfizieren der eingesetzten Mittel
- Dokumentieren der Einsätze mittels Erstellen von Transportnachweisen, Einsatzberichten und Notfallprotokollen
- Im Innendienst: Entgegennehmen von Notrufen sowie Disponieren der Einsätze
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Deutsch, Mathematik, Psychologie, Sport
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Belastbarkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischen Teilen in einer Lehrrettungswache sowie in einer Klinik
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Oberflächenbeschichter
- Herstellen metallischer Überzüge auf Metallen oder Kunststoffen mittels Techniken wie Galvanisieren, Feuerverzinken, Eloxieren und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren
- Vorbehandeln der Werkstücke (z. B. durch Reinigen, Entfetten und Schleifen)
- Beschichten bzw. Veredeln von Metall- und Kunststoffoberflächen für dekorative oder technische Zwecke (z. B. Auftragen von Gold- und Silberüberzügen für die Schmuckindustrie, für Elektrotechnik und Elektronik sowie für Bauteile der Mikrotechnik)
- Steuern und Regeln oberflächentechnischer Abläufe (z. B. Festlegen der Prozessdaten und Einstellen der Parameter, Ansetzen der Elektrolyt- und Verzinkungsbäder)
- Kontrollieren der Arbeitsergebnisse (z. B. Prüfen der Schichtdicke, ggf. Nachbehandeln von Werkstücken)
- Dokumentieren oberflächentechnischer Vorgänge
- Warten und Reparieren der Anlagen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Chemie, Physik, Mathematik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
- Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
- Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Assistieren bei Untersuchungen
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
- Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
- Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
- Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege
- Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentieren von Patientendaten
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes
Bewerberprofil:
- Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Belastbarkeit und Stabilität
- Pädagogisches Geschick
- Beherrschtheit
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten.
Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Rettungssanitäter
- Fahren des Rettungs- oder Notarztwagens bei einem Rettungseinsatz
- Unterstützen der Notfallsanitäter bei der Versorgung von Notfallpatienten bis zur Übernahme der Behandlung durch die Notärzte
- Beobachten der lebenswichtigen Körperfunktionen von Verletzten und Aufrechterhalten der Funktionen während des Transports zum Krankenhaus
- Durchführen von Krankentransporten und Patientenfahrdiensten zusätzlich zu den Notfalleinsätzen
- Betreuen der Patienten unterwegs als verantwortliche Beifahrer
- Säubern und Desinfizieren der Fahrzeuge und des Rettungsmaterials nach einem Einsatz
- Sicherstellen der Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge
- Dokumentieren der Rettungseinsätze oder Krankentransporte in Einsatzberichten und Notfallprotokollen
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Physik, Deutsch
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Geduld
- Verschwiegenheit
Schulische Aus- bzw. Weiterbildung an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen sowie in der Rettungswache bzw. im Krankenhaus
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
3-4 Monate Vollzeit, 12 Monate Teilzeit
(m/w/d)
Rohrleitungsbauer
- Verlegen und Montieren von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme
- Herstellen von speziellen Rohrleitungsteilstücken wie Abzweige oder Biegungen aus verschiedenen Materialien (z. B. Gusseisen, Stahl, Faserzement, Kunststoff und Stahlbeton) in der Werkstatt
- Zusammenpassen, Ausrichten und Nivellieren der Rohrleitungsteile
- Ausschachten und Absichern von Rohrgräben unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit
- In der Baugrube Verbinden der Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung (muss ggf. hohem Druck standhalten)
- Einbau von Absperrschiebern und Messvorrichtungen
- Montieren von Hausanschlüssen an ein Versorgungsnetz
- Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen, Dichtheits- und Schweißnahtprüfungen
- Verfüllen der Rohrgräben und Wiederherstellen der Geländeoberfläche
- Durchführen von Sanierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten (z. B. Beheben von Rohrbrüchen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Gute körperliche Konstitution
- Körperbeherrschung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger
- Betreuen und Pflegen von Säuglingen, (Klein-)Kindern und teils Jugendlichen (elternergänzend oder elternersetzend)
- Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften oder Kinderkrankenpflegekräften unter Einbeziehen der Eltern in die Tätigkeit
- Sorge tragen für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial
- Anleiten der Schützlinge zu altersgemäßen Spielen
- Basteln, Musizieren und Turnen mit den Kindern (nach Altersgruppe)
- Unterstützen bei der Körperpflege
- Mitwirken bei der Versorgung kranker Kinder
- Erledigen von Hausarbeit, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht
- Teilweise Unterstützen der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
Bewerberprofil:
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Kunst/Werken, Musik, Biologie
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent
- pädagogisches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs (landesrechtlich geregelt)
in Verbindung mit außerschulischen Praktika
Zeitraum:
Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 2-3 Jahre
(m/w/d)
Sport- und Fitnesskaufmann
- Übernehmen von betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kundenorientierten Tätigkeiten
- Gestalten und Kontrollieren von Verwaltungsprozessen (z. B. Durchführen von Kalkulationen; Mitwirken bei der Personalplanung)
- Verwalten der Sportanlagen, Spiel- und Sportstätten
- Beschaffen von Waren und Dienstleistungen
- Informieren, Beraten und Betreuen von Kunden, Mitgliedern und Interessenten (z. B. über Sportangebote, Fitnessgeräte und Einrichtungen sowie zu gesundheitlichen Aspekten von Bewegung, Sport und Ernährung)
- Erstellen individueller Trainingspläne
- Leiten von Gruppenkursen
- Abschließen von Trainingsverträgen
- Mitarbeiten im Bereich Marketing (z. B. Erarbeiten sportspezifischer Marketingkonzepte; Werben von Sponsoren)
- Durchführen von Aufgaben im Bereich der Planung und Koordinierung
- Überwachen der Einhaltung von Sicherheitsnormen sowie Hygienestandards
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft, Sport
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Körperbeherrschung
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche (Ausbildungsbereich Industrie und Handel),
geregelt durch Ausbildungsverordnung
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Stanz- und Umformmechaniker
- Herstellen von Bauteilen aus Blechen und Drähten
- Vorbereiten der Produktion (z. B. Prüfen des Materials auf Vollständigkeit und Qualität, Einrichten der Handhabungs- und Materialflusssysteme, Auswerten und Umsetzen von technischen Zeichnungen)
- Herstellen von Bauteilen (z. B. Ermitteln der Prozessparameter, Erproben von Werkzeugen und Vorrichtungen, Programmieren der Produktionsanlagen und Maschinen)
- Fahren von Testreihen samt Protokollieren der Ergebnisse
- Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Umrüsten der Maschinen, ggf. Werkzeugwechsel
- Herstellen von Komponenten und Baugruppen aus einzelnen Bauteilen
- Kontrollieren gefertigter Produkte nach Prüfplan
- Ermitteln und Dokumentieren von technischen Störungen
- Ausführen von Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Werkzeugen
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
Unternehmen der Metallbearbeitung, des Automobilbaus, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Elek-tronikindustrie, der Telekommunikationsindustrie, der Raumfahrtindustrie sowie Betriebe aus dem Bereich erneuerbare Energien.
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Physik, Englisch
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Straßenbauer
- Bauen und Reparieren von Verkehrswegen wie Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze
- Einrichten und Absichern der Baustelle
- Anfordern bzw. Vorbereiten der Geräte, Maschinen und Baumaterialien
- Ausführen der Erdarbeiten (z. B. Lösen oder Verdichten von Bodenmassen; Herstellen von Böschungen, Gräben, Entwässerungsleitungen und Drainagegräben
- Herstellen von Straßenoberbau (z. B. Einbauen von Frostschutzmaterial; Verfestigen des Bodens; Einbauen von Asphalt-Straßenbelägen und Zementbetondecken; Beheben von Straßenschäden)
- Versetzen von Randbefestigungen, Pflaster- und Plattenbelägen (z. B. Groß-, Klein-, Mosaik-, Verbundpflasterstein sowie Beton- und Naturstein)
- Verlegen von Entwässerungsrinnen
- Führen von Baumaschinen wie Bagger, Raupen und Walzen
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Chemie
- Gute körperliche Konstitution
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Straßenwärter
- Kontrollieren und Warten von Straßen, Autobahnen und Parkplätzen sowie von dazugehörigen Grünflächen und Straßenbauwerken wie Brücken
- Einrichten und Absichern der Arbeitsstellen
- Durchführen der Räum- und Streumaßnahmen im Winterdienst (z. B. Einsetzen von Schneepflügen; Ausbringen des Streuguts)
- Ausführen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Mauer- und Stahlbetonbau sowie im Tiefbau (z. B. Beheben von Schäden durch Einbringen von bituminösem Mischgut; Auftragen bzw. Ausbessern von Fahrbahnmarkierungen)
- Anlegen und Pflegen von Grünflächen (z. B. Durchführen von Schnittarbeiten an fahrbahnnahen Grasflächen; Pflanzen von Sträuchern und Bäumen)
- Anbringen und Warten von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (z. B. Beseitigen von Störungen an Lichtzeichenanlagen; Austauschen der Leuchtmittel; Reinigen der Gläser; Kontrollieren der Telematiksysteme)
- Reinigen der Entwässerungseinrichtungen; Austauschen defekter Rohre
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Physik
- Sorgfalt
- Flexibilität
- Körperbeherrschung
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre