Vorwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
mit der Wahl Ihres Berufs treffen Sie eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens. Eine solide Berufsausbildung ist dabei das Fundament für Ihre Zukunft und Ansatzpunkt für Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und beste berufliche Perspektiven.
Ein guter Schulabschluss bildet dabei die Grundlage für den Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt. Doch für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sind nicht nur gute Noten wichtig. Persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Interesse, Engagement und Durchhaltevermögen sind ebenso entscheidend wie schulische Leistungen.
Die regionalen Betriebe bieten Ihnen die Chance auf eine Ausbildung. Junge, motivierte Menschen werden gesucht, um ihnen das nötige Fachwissen und die Fertigkeiten für die Berufswelt zu vermitteln. Dies ist nicht nur für Sie, sondern auch für die Betriebe und den Wirtschaftsstandort Südniedersachsen von großer Bedeutung. Die Erfahrung zeigt, dass gut ausgebildete Fachkräfte nach wie vor die beste Garantie für hochwertige und langlebige Produkte, überzeugende Dienstleistungen und damit den wirtschaftlichen Erfolg sind.
Ausbildungsmöglichkeiten stehen für alle Altersgruppen zur Verfügung. Angesichts der Vielzahl an Ausbildungsberufen ist Orientierung wichtig, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dieses Magazin soll Ihnen als zusätzliche Entscheidungshilfe für Ihre Berufswahl dienen. Es bietet einen Querschnitt attraktiver Berufsbilder, informiert über die jeweiligen Bewerberprofile und liefert Fakten zur Ausbildungsdauer.
Zusätzlich finden sie hier konkrete Ausbildungsangebote von Unternehmen und Institutionen aus dem Landkreis Göttingen und der Umgebung. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und wichtige Informationen rund um die Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Alle Informationen sind auch online unter www.azubica.de verfügbar.
Schaffen Sie sich eine solide Basis für Ihre Zukunft. Die Ausbildungsbetriebe warten auf Sie und freuen sich auf Ihre Individualität, Motivation und Ihre Qualitäten!
Ich wünsche Ihnen allen einen gelungenen Start in die Ausbildung.
Ihr
Marcel Riethig
Landrat
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
mit der Wahl Ihres Berufs treffen Sie eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens. Eine solide Berufsausbildung ist dabei das Fundament für Ihre Zukunft und Ansatzpunkt für Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und beste berufliche Perspektiven.
Ein guter Schulabschluss bildet dabei die Grundlage für den Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt. Doch für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sind nicht nur gute Noten wichtig. Persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Interesse, Engagement und Durchhaltevermögen sind ebenso entscheidend wie schulische Leistungen.
Die regionalen Betriebe bieten Ihnen die Chance auf eine Ausbildung. Junge, motivierte Menschen werden gesucht, um ihnen das nötige Fachwissen und die Fertigkeiten für die Berufswelt zu vermitteln. Dies ist nicht nur für Sie, sondern auch für die Betriebe und den Wirtschaftsstandort Südniedersachsen von großer Bedeutung. Die Erfahrung zeigt, dass gut ausgebildete Fachkräfte nach wie vor die beste Garantie für hochwertige und langlebige Produkte, überzeugende Dienstleistungen und damit den wirtschaftlichen Erfolg sind.
Ausbildungsmöglichkeiten stehen für alle Altersgruppen zur Verfügung. Angesichts der Vielzahl an Ausbildungsberufen ist Orientierung wichtig, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dieses Magazin soll Ihnen als zusätzliche Entscheidungshilfe für Ihre Berufswahl dienen. Es bietet einen Querschnitt attraktiver Berufsbilder, informiert über die jeweiligen Bewerberprofile und liefert Fakten zur Ausbildungsdauer.
Zusätzlich finden sie hier konkrete Ausbildungsangebote von Unternehmen und Institutionen aus dem Landkreis Göttingen und der Umgebung. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und wichtige Informationen rund um die Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Alle Informationen sind auch online unter www.azubica.de verfügbar.
Schaffen Sie sich eine solide Basis für Ihre Zukunft. Die Ausbildungsbetriebe warten auf Sie und freuen sich auf Ihre Individualität, Motivation und Ihre Qualitäten!
Ich wünsche Ihnen allen einen gelungenen Start in die Ausbildung.
Ihr
Marcel Riethig
Landrat
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
Weitere Informationen über den Landkreis Göttingen
finden Sie auch unter http://www.landkreisgoettingen.de