Berufsprofile K / M / P
(m/w/d)
Kanalbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie und im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Dialogmarketing
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker
Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Masseur und medizinischer Bademeister
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil z. B. in Klinik/Krankenhaus (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker für Kältetechnik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Packmitteltechnologe
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten. Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Physiotherapeut
Bewerberprofil:
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
Kanalbauer
- Bauen und Sanieren von Abwasserleitungen und Abwassersystemen
- Planen und Vorbereiten der Arbeiten (z. B. Einmessen der Arbeitsstrecke nach Bau- und Verlegeplänen mit optischem Vermessungsgerät; Absichern der Baustelle; Bereitstellen von Materialien und Maschinen)
- Herstellen von Gräben und Baugruben (z. B. Ausschachten der Kanalgräben und Baugruben; Absichern bzw. Verbauen von Grabenwänden mit Kanaldielen oder Spundwandprofilen; Trockenlegen von Baugruben bzw. Baugräben)
- Montieren von Abwasserleitungen (z. B. Verlegen von Rohren aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall; Herstellen von Hausanschlüssen; Überprüfen von Rohrleitungen auf Dichtheit)
- Herstellen von Kanalschächten (z. B. Einbauen der Schachtsohle mit unterschiedlichen Materialien; Versetzen verschiedener Schachtfertigteile; Anlegen von Regenüberläufen; Abdichten von Schachtbauwerken und Prüfen auf Wasserdichtheit)
- Durchführen von Kanalsanierungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen (z. B. Reinigen von Rohrleitungen und Schächten; Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperbeherrschung
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Duale Ausbildung in der Industrie und im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement
- Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben
- Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs
- Aufbereiten von Unterlagen
- Vorbereiten von Präsentationen
- Durchführen der organisatorischen Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen
- Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen
- Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten
- Planen und Überwachen von Terminen
- Bearbeiten des Postein- und -ausgangs
- Organisieren von Geschäftsreisen
- Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial
- Bearbeiten von Aufträgen
- Annehmen bzw. Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs
- Verwalten von Personalakten
- Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen
- Ausführen von Bestellungen
- Verwalten der Lagerbestände
- Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen
- Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen von Fristen und Terminen; Erteilen von Bescheiden
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft
- Sorgfalt
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Dialogmarketing
- Steuern von Aufträgen, die für Unternehmen von Service-, Call- oder Contact-Centern durchgeführt werden
- Gewinnen, Betreuen und Binden von Kunden durch Kommunizieren und Korrespondieren mittels Informations- und Kommunikationssystemen wie Telefon, Fax, E-Mail, spezielle Software, Netze und Dienste
- Pflegen von Kundendatenbanken
- Präsentieren und Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen
- Erledigen kaufmännischer Tätigkeiten (z. B. Durchführen von Kosten- und Leistungsrechnung; Auswerten von Statistiken; Steuern der betriebswirtschaftlichen Projektabwicklung, Kalkulieren von Angeboten)
- Durchführen von planenden und ausführenden Maßnahmen im Personalbereich
- Erstellen von Angeboten; Abschließen von Verträgen; Planen und Realisieren von Marketingaktionen
- Planen und Umsetzen qualitätssichernder Maßnahmen (z. B. Verbessern von Prozessabläufen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft sowie Englisch und weiteren Fremdsprachen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Kaufmännisches Denken
- Organisationstalent
Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker
Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
- Warten der elektronischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren
- Testen und Analysieren von Antriebsaggregaten (einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsystemen mittels elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z. B. Hochvoltmessgeräte)
- Vergleichen der Messwerte mit den Sollwerten, ggf. Ändern der eingestellten Werte bzw. Beheben der Störungsursachen
- Austausch von Verschleißteilen sowie defekter Bauteile
- Reparieren von Hochvolt- und Antriebskomponenten sowie von Informations- bzw. Kommunikationssystemen
- Wechseln von Schmierstoffen, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten
- Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen wie z. B. Navigationsgeräte, Freisprech- oder Antennenanlagen und Geräte der Unterhaltungselektronik
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Masseur und medizinischer Bademeister
- Konzipieren von individuellen Behandlungsplänen anhand ärztlicher Diagnose, Patienten- oder Kundenwunsch
- Durchführen unterschiedlicher Formen der physikalischen Therapie wie Massagen, elektro-, thermo- und strahlentherapeutische Behandlungsformen (z. B. Kurzwellen- oder Mikrowellenbehandlung), Hydrotherapien (z. B. Kneipp-Anwendungen) sowie Packungen (z. B. Moor, Fango) und Inhalationen (z. B. Solelösungen)
- Durchführen von Bewegungstherapien, soweit diese nicht Physiotherapeuten vorbehalten sind
- Vorbereiten der Räumlichkeiten, Hilfsmittel und Geräte für die Behandlungen
- Kontrolle des Behandlungsablaufs
- Dokumentieren der Patientendaten
- Abrechnen der erbrachten Leistungen mit Sozialversicherungsträgern, Patienten oder Kunden
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene, mindestens einjährige Berufsausbildung
- Gute Noten in Biologie, Physik/Chemie
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Gute körperliche Konstitution
- Belastbarkeit
- Handgeschick
- Medizinisches Interesse
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil z. B. in Klinik/Krankenhaus (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen
- Herstellen der Bauteile
- Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen
- Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen
- Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker für Kältetechnik
- Planen, Montieren und Warten von Kältesystemen (z. B. von Kühlgeräten, Klima-, Kälte- und Wärmepumpanlagen) für Privathaushalte, Industrie-Betriebe oder den medizinischen Bereich: Kundenberatung hinsichtlich Eignung einer Anlage aus ökologischer und ökonomischer Sicht
- Zusammenstellen der Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen, Montieren einzelner Anlagenteile in der Werkstatt
- Beim Kunden vor Ort: Einbau der Anlage, Rohre verlegen und dämmen, elektrische Anschlüsse installieren, Steuerung und Regelungseinrichtungen programmieren
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen, Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Störungs- und Optimierungsaufgaben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Chemie, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Packmitteltechnologe
- Entwickeln und Herstellen von Packmitteln wie Faltschachteln, Papierbeutel, Wellpappen, Etiketten, Briefumschläge und Folien unter Beachtung der praktischen Funktion sowie der ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekte
- Importieren, Konvertieren und Exportieren der Produktdaten
- Konstruieren, Ausplotten und Prüfen der Muster mittels CAD-Programmen
- Erstellen technischer Zeichnungen
- Prozess- und auftragsbezogenes Auswählen geeigneter Materialien und Werkzeuge
- Festlegen der Produktionsabläufe
- Prüfen der Auftragsdaten für die Maschinensteuerung
- Einstellen der Prozesskontrollsysteme
- Überprüfen der Maschinenkomponenten, Sicherheitseinrichtungen und Grundeinstellungen
- Durchführen von Probeläufen bzw. Erstellen von Probeprodukten
- Steuern und Überwachen der Stanz-, Präge- und Druckmaschinen
- Steuern spezieller Fertigungs- und Veredelungsverfahren
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen und Prüfverfahren im Labor
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik, Kunst
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sinn für Farben und Formen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Kreativität
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
- Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
- Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Assistieren bei Untersuchungen
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
- Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
- Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
- Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege
- Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentieren von Patientendaten
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes
Bewerberprofil:
- Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Belastbarkeit und Stabilität
- Pädagogisches Geschick
- Beherrschtheit
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Selbstständiges Arbeiten
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten. Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Physiotherapeut
- Ausüben präventiver und rehabilitativer Maßnahmen im medizinischen Bereich
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats bei Menschen aller Altersgruppen (Kranke, Verletzte, Behinderte)
- Praktizieren von Übungen und Durchführen von Therapien zur Schmerzlinderung oder zur Vorbeugung von Muskel-, Bänder- und Gelenkbeschwerden und zur Verbesserung des Bewegungsvermögens wie z. B. Atemübungen, Gymnastik, Massagen, Wärme-, Elektro- und Hydrotherapien
- Entwickeln und Erstellen von Behandlungskonzepten nach ärztlicher Diagnose
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss samt einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Gute Noten in Deutsch, Sport, Biologie
- Gute körperliche Verfassung
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Freundlichkeit
Schulische und praktische Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich an Berufsfachschulen und Klinik/Krankenhaus (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre