G - I
(m/w/d)
Geomatiker
Bewerberprofil:
Ausbildung im Öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gerüstbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Handwerk und Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Handelsfachwirt
Bewerberprofil:
Doppelt qualifizierende Erstausbildung: duale Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf sowie parallel dazu Zusatzqualifikation an Bildungseinrichtungen des Handels und der Industrie- und Handelskammern
(bundesweit geregelte Verordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hauswirtschafter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
Bewerberprofil:
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Holzmechaniker
Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hotelfachmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industrie-Isolierer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
IT-System-Elektroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Geomatiker
- Erheben und Verarbeiten von Geodaten
- Beraten von Kunden hinsichtlich der Aufbereitung und Nutzung geografischer Informationen
- Entnehmen von Geodaten aus analogen Vorlagen und digitalen Datensätzen
- Auftragsbezogenes Bewerten nach Aktualität und Vollständigkeit
- Generieren neuer Datensätze
- Erfassen von Geodaten mit Messinstrumenten
- Bearbeiten und Präsentieren der Geodaten und Fachdaten zur Darstellung in Plänen, Karten oder Datenmodellen (z. B. Bestimmen der Anforderungen an die Geo- und Fachdaten hinsichtlich eines Präsentationsprodukts; Bewerten und Interpretieren von Daten hinsichtlich ihrer Eignung; Zusammenführen der Daten zu neuen Datensätzen; Konvertieren der Datenformate zur weiteren Nutzung)
- Auftragsbezogenes Erstellen und Pflegen der Datenbanken
- Erstellen von Geomedien bzw. -produkten von Print bis Multimedia; Aktualisieren mittels Nutzung von Datenbanken und Geoinformationssystemen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Erdkunde/Geografie, Informatik, Deutsch, Physik
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Abstrakt-logisches Denken
- Rechnerisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Räumliche Orientierung
- Zeichnerische Fähigkeiten
Ausbildung im Öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gerüstbauer
- Montieren von Gerüstteilen und Hängegerüsten sowie Einrüsten von Fassaden, um Handwerkern und Maurern ihre Arbeit zu ermöglichen (bei Neubau oder Sanierung, z. B. an der Fassade eines Hochhauses oder an einer Brücke über den Fluss)
- Systembauteile auswählen, mit Hebegeräten verladen, zur Baustelle transportieren, Untergrund ebnen und befestigen. Bauteile montieren und am Bauwerk verankern
- Zugänge und Treppen auf-, um- und abbauen
- Nach Beendigung der Arbeit der Handwerker fachgerechte Demontage der Gerüstteile mit anschließender Lagerung und Instandhaltung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Gute körperliche Konstitution
- Belastbarkeit
Duale Ausbildung in Handwerk und Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Handelsfachwirt
- Organisieren, Überwachen und Optimieren von Arbeitsprozessen im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel
- Wareneinkauf: Budgetplanung, Verhandlungen führen, Lieferungen, Annahme und Lagerung von Waren überwachen
- Warenverkauf: Verhandlungen führen, Kundenakquisition veranlassen, Verkaufspreise festlegen
- Aufträge bearbeiten und kontrollieren
- Marktanalyse: Marketingstrategien und Werbekampagnen entwickeln
- Personalwesen: Einsatzpläne erstellen, Personalakten führen, Gehaltsabrechnungen durchführen
- Rechnungswesen: eingehende und ausgehende Rechnungen bearbeiten, Kosten berechnen, Finanzbedarf ermitteln, Wirtschaftlichkeit prüfen
- Korrespondenz abwickeln
- Spezialisierung auf einen der folgenden Bereiche: Vertriebssteuerung, Handelslogistik, Einkauf, Außenhandel
Bewerberprofil:
- Mind. Fachhochschulreife
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisationstalent
- Sorgfältiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz
- Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
Doppelt qualifizierende Erstausbildung: duale Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf sowie parallel dazu Zusatzqualifikation an Bildungseinrichtungen des Handels und der Industrie- und Handelskammern
(bundesweit geregelte Verordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hauswirtschafter
- Erbringen hauswirtschaftlicher Dienst- und Versorgungsleistungen sowie personenbezogenes Betreuen von Einzelpersonen und Gruppen
- Erstellen eines Haushaltsplans
- Durchführen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (z. B. Beschaffen und Einsetzen von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit; Zubereiten und Servieren von Speisen und Getränken; Reinigen und Pflegen von Räumen, Wohnumfeld sowie von Wäsche und Kleidung; Versorgen von Haustieren; Pflege des Gartens)
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit Mitarbeitern aus angrenzenden Zuständigkeitsbereichen
- Spezialisierung in einem der drei Schwerpunkte: Personenbetreuende Dienstleistungen, Serviceorientierte Dienstleistungen, Ländlich-agrarische Dienstleistungen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Hauswirtschaftslehre, Deutsch, Mathematik
- Sorgfalt
- Handgeschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Kaufmännische Befähigung
Duale Ausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
- Begleiten von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung aller Altersstufen zur Stärkung der Eigenständigkeit im Alltag (Inklusion)
- Pädagogisches, lebenspraktisches und pflegerisches Unterstützen und Betreuen
- Sorgen für Hygiene und Bekleidung
- Ausführen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Dokumentieren der Maßnahmen, Hilfe- und Begleitprozesse (z. B. Medikamentengabe, Tagesabläufe oder besondere Vorkommnisse)
- Fördern der individuellen Entwicklung (z. B. Organisieren und Durchführen pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen; Unterstützen bei der beruflichen Eingliederung)
- Unterstützen, Anregen und Umsetzen von Hobby- und Freizeitaktivitäten
Bewerberprofil:
- Vorbildung variiert je nach Bundesland
- Gute Noten in Deutsch, Kunst/Musik/Werken, Ethik, Pädagogik/Psychologie, Hauswirtschaftslehre
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Diskretion
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Holzmechaniker
Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
- Steuern und Überwachen von Produktionsanlagen, mit denen Holz und Holzwerkstoffe verarbeitet werden)
- Vorbereiten der Herstellung von Möbeln und Innenausbauteilen (z. B. Trocknen von Hölzern, Anfertigen von Schablonen)
- Einrichten der Maschinen
- Bearbeiten der Bauteile durch u. a. Hobeln, Fräsen, Schleifen, Verformen)
- Behandeln und Veredeln von Oberflächen (z. B. durch Bürsten, Beizen, Patinieren)
- Montieren von Holzbauteilen zu Möbeln und Einrichtungen des Innenausbaus auf der Basis von Grundrissplänen, Raumskizzen und technischen Zeichnungen
- Anbringen von Scharnieren, Schienen, Beschlägen
- Verbinden der Einzelteile zu einem Gesamtkorpus wie Küchen-, Esszimmer-, Schlaf- und Wohnzimmermöbeln oder zu Regalsystemen
- Prüfen der Produkte auf Qualität, Maße und Funktion
- Pflegen und Warten der Maschinen zur Holzbe- und -verarbeitung
- Durchführen kleinerer Reparaturen
- Fachgerechtes Lagern der Produkte
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sorgfalt
- Umsicht
- Daueraufmerksamkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hotelfachmann
- Empfangsabteilung: Entgegennehmen von Reservierungswünschen, Führen von Zimmerbelegungsplänen
- Service/Kasse: Eindecken der Restauranttische, Servieren von Speisen, Erstellen von Abrechnungen, Kassieren
- Büfett: Ausgeben der Speisen und Getränke an das Servierpersonal, Zubereiten einfacher Speisen
- Stewarding: Anleiten des Küchenhilfs- und Reinigungspersonals, Verwalten und Ausgeben von Geschirr, Gläsern und Bestecken
- Etagenservice: Entgegennehmen telefonischer Bestellungen, Servieren im Hotelzimmer
- Housekeeping: Organisieren und Kontrollieren der Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Verwalten der Wäschebestände
- Einkauf/Lager: Ermitteln des Waren- und Materialbedarfs, Auswerten von Angeboten
- Büro/Sekretariat: Erledigen der Korrespondenz mit Gästen und Geschäftspartnern, Verwalten des Posteingangs, Abwickeln des Zahlungsverkehrs, Führen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Mitwirken bei der Personalplanung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und in weiteren Fremdsprachen, Hauswirtschaftslehre
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung
- Interkulturelle Kompetenz
- Organisationstalent
- Kaufmännische Befähigung
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industrie-Isolierer
- Herstellen von Wärme-, Kälte- und Schalldämmungen für industrielle Anlagen
- Ausführen vorbereitender Arbeiten (z. B. Auswählen der Materialien; Lesen der Skizzen und Zeichnungen)
- Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Herstellen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte- und Schallschutz (z. B. Anbringen von Dämmstoffen; Montieren von Stütz- und Tragkonstruktionen; Ummanteln von Dämmungen mit Blechen, Folien, Bahnen, Bandagen oder Formstücken)
- Anfertigen von Ummantelungs-Formstücken aus Blechen (z. B. Ausmessen der Anlegeteile; Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen)
- Montieren von Leichtwänden und abgehängten Decken
- Warten von Werkzeugen und Maschinen sowie Veranlassen von Reparaturen
- Übernehmen organisatorischer Aufgaben (z. B. Planen der Arbeitsabläufe; Kontrollieren der Arbeitsergebnisse)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Figural-räumliches Denken
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
- Unterstützen von Unternehmensprozessen
- Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und -lagerung
- Bestände verwalten und kontrollieren
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Verkaufsverhandlungen führen
- Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere
- Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung
- Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen
- Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen
- Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten
- Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen
- Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
- Herstellen, Einrichten und Umbauen von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Planen und Vorbereiten der Arbeitsschritte
- Herstellen von Bau- bzw. Geräteteilen (z. B. Eingeben der Bearbeitungsparameter in CNC-Maschinen oder Übertragen über Schnittstellen von CAD-Anlagen; Auswählen und Einbauen der Werkzeuge; Prüfen fertiger Erzeugnisse)
- Fertigen von Baugruppen nach Plänen, Zeichnungen, Stücklisten oder 3D-Modellen
- Integrieren von Softwarekomponenten
- Prüfen der Maschinen und Anlagen nach Inspektions- bzw. Wartungsplänen (u. a. Austauschen von defekten Teilen; Anfertigen von Ersatzteilen im 3D-Druck)
- Kontrollieren und Optimieren von Produktionsprozessen (z. B. Analysieren von Produktionsabläufen und logistischen Prozessen; Simulieren geplanter Änderungen am Bildschirm)
- Spezialisierung auf ein Einsatzgebiet, z. B. Betriebstechnik, Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
IT-System-Elektroniker
- Entwerfen, Installieren und Konfigurieren von Systemen, Komponenten und Netzwerken der Informationstechnologie (IT)
- Beraten von Kunden
- Auswählen, Montieren und Aufstellen von IT-Geräten und Komponenten für IT-Systeme
- Konfigurieren der Geräte und Systeme
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit von Schnittstellen und Übertragungswegen
- Installieren und Prüfen von Netzwerk- und Übertragungskomponenten
- Integrieren von IT-Geräten und Komponenten in bestehende Netzwerke und Infrastrukturen
- Installieren der Leitungen und Stromversorgung sowie Verbinden der IT-Geräte und Komponenten
- Warten und Pflegen der IT-Geräte und IT-Systeme
- Analysieren und Beseitigen von Fehlerursachen
- Planen und Durchführen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
- Erkennen von Gefährdungspotenzialen und Bedrohungsszenarien
- Implementieren von Hardware- und Software-Systemen zur IT-Sicherheit
- Einleiten erforderlicher Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Informatik, Werken/Technik, Englisch
- Sorgfalt
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre