Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Schule (bald) fertig und dann?
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was nach der Schule kommt? Ideal ist es, wenn du etwa ein bis anderthalb Jahre vor Schulende weißt, welche beruflichen Wege für dich in Frage kommen. Denn zu diesem Zeitpunkt beginnen Unternehmen mit der Auswahl ihrer zukünftigen Auszubildenden.
Den Weg von der Schule in den Beruf bzw. Ausbildung oder Studium musst du nicht alleine bewältigen - die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Iserlohn helfen dir dabei!
Um den passenden Beruf oder auch Studiengang zu finden, ist es wichtig, sich frühzeitig mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
Was interessiert mich und was kann ich gut?
Welche Berufe könnten dazu passen?
Wie erhalte ich Informationen zu diesen Berufen?
Mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern kannst du über deine beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen sprechen. Das Beratungsangebot verstehen wir dabei als "Hilfe zur Selbsthilfe". Das bedeutet: du bestimmst, was du besprechen möchtest und du selbst triffst die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung oder Studiengang. Gemeinsam werden Bewerbungsunterlagen gecheckt und im Falle eines Ausbildungswunsches auch Ausbildungsstellenangebote zugeschickt.
Wenn du studieren möchtest, sind Bewerbungsfristen zu berücksichtigen. In der Regel ist bis zum 15. Juli eine Bewerbung für den Studienstart im September bzw. Oktober des gleichen Jahres möglich. Wenn du Fragen zum Studium hast (Auswahl des passenden Studiengangs, Bewerbungsverfahren...), hilft dir deine Berufsberaterin oder dein Berufsberater für Abiturienten gerne weiter.
Gerne kannst du auch schon auf den Internetseiten der Arbeitsagentur stöbern, dich über Berufe informieren oder erste Tests für Ausbildungsberufe und Studiengänge machen.
Internet: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit
Internet: http://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/
Internet: https://set.arbeitsagentur.de/teaser
Vereinbare jetzt deinen Termin in der Berufs- und Studienberatung:
- online unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/iserlohn/personlicheberufsberatung
- telefonisch unter der Servicenummer 02371 905 273
- über das Sekretariat an deiner Schule
- oder vor Ort in den Dienststellen der Arbeitsagentur (Iserlohn, Menden, Lüdenscheid und Werdohl)
Melde dich gerne - das Team der Berufsberatung ist für dich da!
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Iserlohn
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was nach der Schule kommt? Ideal ist es, wenn du etwa ein bis anderthalb Jahre vor Schulende weißt, welche beruflichen Wege für dich in Frage kommen. Denn zu diesem Zeitpunkt beginnen Unternehmen mit der Auswahl ihrer zukünftigen Auszubildenden.
Den Weg von der Schule in den Beruf bzw. Ausbildung oder Studium musst du nicht alleine bewältigen - die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Iserlohn helfen dir dabei!
Um den passenden Beruf oder auch Studiengang zu finden, ist es wichtig, sich frühzeitig mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
Was interessiert mich und was kann ich gut?
Welche Berufe könnten dazu passen?
Wie erhalte ich Informationen zu diesen Berufen?
Mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern kannst du über deine beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen sprechen. Das Beratungsangebot verstehen wir dabei als "Hilfe zur Selbsthilfe". Das bedeutet: du bestimmst, was du besprechen möchtest und du selbst triffst die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung oder Studiengang. Gemeinsam werden Bewerbungsunterlagen gecheckt und im Falle eines Ausbildungswunsches auch Ausbildungsstellenangebote zugeschickt.
Wenn du studieren möchtest, sind Bewerbungsfristen zu berücksichtigen. In der Regel ist bis zum 15. Juli eine Bewerbung für den Studienstart im September bzw. Oktober des gleichen Jahres möglich. Wenn du Fragen zum Studium hast (Auswahl des passenden Studiengangs, Bewerbungsverfahren...), hilft dir deine Berufsberaterin oder dein Berufsberater für Abiturienten gerne weiter.
Gerne kannst du auch schon auf den Internetseiten der Arbeitsagentur stöbern, dich über Berufe informieren oder erste Tests für Ausbildungsberufe und Studiengänge machen.
Internet: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit
Internet: http://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/
Internet: https://set.arbeitsagentur.de/teaser
Vereinbare jetzt deinen Termin in der Berufs- und Studienberatung:
- online unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/iserlohn/personlicheberufsberatung
- telefonisch unter der Servicenummer 02371 905 273
- über das Sekretariat an deiner Schule
- oder vor Ort in den Dienststellen der Arbeitsagentur (Iserlohn, Menden, Lüdenscheid und Werdohl)
Melde dich gerne - das Team der Berufsberatung ist für dich da!
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Iserlohn