Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Amtsärztliche Gutachten
Der Amtsärztliche Gutachten-Dienst des Gesundheitsamtes Wandsbek erstellt Gutachten im Auftrag von anderen Behörden und Ämtern auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften und nimmt amtsärztliche Einstellungsuntersuchungen vor. Geprüft werden zum Beispiel die Dienstfähigkeit von Beamten, Fragen von Beihilfestellen oder des Grundsicherungs- und Sozialamtes sowie die Prüfungsfähigkeit von Studierenden.
Bitte beachten Sie:
Untersuchungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, ist unbedingt eine rechtzeitige Absage erforderlich! Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis sowie verfügbare ärztliche Unterlagen (Behandlungsberichte, Laborbefunde, Bescheide vom Versorgungsamt etc.) zum Untersuchungstermin mit. Einige Gutachten sind gebührenpflichtig.
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Amtsärztliche Gutachten
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon 040 42881-3171
Fax 040 427905-079
E-Mail Amtsaerztliche-Gutachten@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten Mo - Fr 8 - 11 Uhr
Erreichbarkeit U 1/Busse bis Wandsbek-Markt
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein multiprofessionelles Team aus Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Ärztinnen und Ärzten und Verwaltungskräften.
Er bietet Beratung und Hilfe an für erwachsene Menschen mit Wohnsitz im Bezirk Wandsbek
Im Einzelnen werden angeboten:
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst
Geschäftszimmer
Kattjahren 1c
22359 Hamburg
Telefon 040 42881-5357
Fax 040 427905-085
E-Mail Sozialpsychiatrischer-Dienst@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
Erreichbarkeit U-Bahn (U1), Ausgang Halenreie oder dem Bus, Linien 24 oder 174 bis Volksdorf
In akuten Krisen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den allgemeinärztlichen Notdienst (Telefon: 22 80 22), an die psychiatrischen Notaufnahmen der Krankenhäuser oder - bei akuter Gefahr - an den Polizeinotruf 110.
Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. Eine ärztliche Behandlung kann nicht durchgeführt werden.
Das Angebot der Beratungsstelle ist kostenlos.
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Jugendpsychiatrischer Dienst
Der Jugendpsychiatrische Dienst (JpD) begutachtet Säuglinge, Klein- und Schulkinder und Jugendliche im Hinblick auf Maßnahmen der Eingliederungshilfe.
Er berät Jugendliche, Eltern und Bezugspersonen über
Das Team des Jugendpsychiatrischen Dienstes besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Sozialpädagoginnen, einem Krankenpfleger und einer Verwaltungskraft.
In akuten kinder- und jugendpsychiatrischen Notsituationen wenden Sie sich außerhalb der Öffnungszeiten bitte an die örtliche Polizeidienststelle bzw. an den Notruf der Polizei (110) oder direkt an die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift.
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Jugendpsychiatrischer Dienst
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon 04042881-3581
Fax 040427905-083
E-Mail Jugendpsychiatrischer-Dienst@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten Mo - Fr: 8 - 16 Uhr
Um eine telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir freitags zwischen 14 und 16 Uhr nur eine Notfallbereitschaft vorhalten.
Erreichbarkeit U 1/Busse bis Wandsbek-Markt
Das Angebot der Dienststelle ist kostenlos.
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen
Ob nach einem Unfall oder einer Erkrankung, eine Körperbehinderung wirft häufig zahlreiche Fragen oder Probleme auf.
Die Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen bietet Menschen mit Körperbehinderungen und deren Angehörigen in jedem Lebensalter Beratung und Unterstützung an, mit dem Ziel einer selbstständigen Lebensführung.
Die Beratung umfasst Informationen über sozialhilferechtliche Fragen bis zur Einleitung von konkreten Hilfen, die sich nach Ihrem individuellen Bedarf richten.
Die Beratungsstelle ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek und unterstützt und berät sie:
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns während der Sprechzeiten montags von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon 040 42881-3182
Fax 040 427905-084
E-Mail koerperbehindertenberatung@wandsbek.hamburg.de
Erreichbarkeit U 1/Busse bis Wandsbek-Markt
Die Beratungsstelle ist auch begutachtende Stelle für den Leistungsträger bei Anträgen der Sozialhilfe.
Amtsärztliche Gutachten
Der Amtsärztliche Gutachten-Dienst des Gesundheitsamtes Wandsbek erstellt Gutachten im Auftrag von anderen Behörden und Ämtern auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften und nimmt amtsärztliche Einstellungsuntersuchungen vor. Geprüft werden zum Beispiel die Dienstfähigkeit von Beamten, Fragen von Beihilfestellen oder des Grundsicherungs- und Sozialamtes sowie die Prüfungsfähigkeit von Studierenden.
Bitte beachten Sie:
Untersuchungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, ist unbedingt eine rechtzeitige Absage erforderlich! Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis sowie verfügbare ärztliche Unterlagen (Behandlungsberichte, Laborbefunde, Bescheide vom Versorgungsamt etc.) zum Untersuchungstermin mit. Einige Gutachten sind gebührenpflichtig.
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Amtsärztliche Gutachten
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon 040 42881-3171
Fax 040 427905-079
E-Mail Amtsaerztliche-Gutachten@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten Mo - Fr 8 - 11 Uhr
Erreichbarkeit U 1/Busse bis Wandsbek-Markt
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein multiprofessionelles Team aus Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Ärztinnen und Ärzten und Verwaltungskräften.
Er bietet Beratung und Hilfe an für erwachsene Menschen mit Wohnsitz im Bezirk Wandsbek
- mit seelischen Problemen
- mit psychischen Krankheiten
- in akuten Krisensituationen
- mit Suizidgedanken
- mit Demenzen
- und geistigen Behinderungen.
Im Einzelnen werden angeboten:
- telefonische Auskunft und Beratung
- bei Bedarf Hausbesuche
- Hilfe in Krisensituationen, auch vor Ort
- Information und Vermittlung von Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten
- Information und Vermittlung von individuellen Hilfen
- Beratung und Hilfestellung im Rahmen der Sozialgesetzgebung
- Unterstützung und Beratung bei Fragen zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht
- Begutachtung im Auftrag anderer Behörden
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst
Geschäftszimmer
Kattjahren 1c
22359 Hamburg
Telefon 040 42881-5357
Fax 040 427905-085
E-Mail Sozialpsychiatrischer-Dienst@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
Erreichbarkeit U-Bahn (U1), Ausgang Halenreie oder dem Bus, Linien 24 oder 174 bis Volksdorf
In akuten Krisen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den allgemeinärztlichen Notdienst (Telefon: 22 80 22), an die psychiatrischen Notaufnahmen der Krankenhäuser oder - bei akuter Gefahr - an den Polizeinotruf 110.
Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. Eine ärztliche Behandlung kann nicht durchgeführt werden.
Das Angebot der Beratungsstelle ist kostenlos.
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Jugendpsychiatrischer Dienst
Der Jugendpsychiatrische Dienst (JpD) begutachtet Säuglinge, Klein- und Schulkinder und Jugendliche im Hinblick auf Maßnahmen der Eingliederungshilfe.
Er berät Jugendliche, Eltern und Bezugspersonen über
- Entwicklungsstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- seelische Probleme
- psychische und psychosomatische Erkrankungen
- und drohende oder offenbare geistige, seelische und mehrfache Behinderungen.
Das Team des Jugendpsychiatrischen Dienstes besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Sozialpädagoginnen, einem Krankenpfleger und einer Verwaltungskraft.
In akuten kinder- und jugendpsychiatrischen Notsituationen wenden Sie sich außerhalb der Öffnungszeiten bitte an die örtliche Polizeidienststelle bzw. an den Notruf der Polizei (110) oder direkt an die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift.
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Jugendpsychiatrischer Dienst
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon 04042881-3581
Fax 040427905-083
E-Mail Jugendpsychiatrischer-Dienst@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten Mo - Fr: 8 - 16 Uhr
Um eine telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir freitags zwischen 14 und 16 Uhr nur eine Notfallbereitschaft vorhalten.
Erreichbarkeit U 1/Busse bis Wandsbek-Markt
Das Angebot der Dienststelle ist kostenlos.
Das Gesundheitsamt im Bezirksamt Wandsbek - Gutachten und Gesundheitshilfen
Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen
Ob nach einem Unfall oder einer Erkrankung, eine Körperbehinderung wirft häufig zahlreiche Fragen oder Probleme auf.
Die Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen bietet Menschen mit Körperbehinderungen und deren Angehörigen in jedem Lebensalter Beratung und Unterstützung an, mit dem Ziel einer selbstständigen Lebensführung.
Die Beratung umfasst Informationen über sozialhilferechtliche Fragen bis zur Einleitung von konkreten Hilfen, die sich nach Ihrem individuellen Bedarf richten.
Die Beratungsstelle ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek und unterstützt und berät sie:
- zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen nach den Sozialgesetzbüchern IX, XI und XII
- zu den Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz
- zu den Möglichkeiten der ambulanten Versorgung in der eigenen Häuslichkeit
- zum Nachteilsausgleich für schwerbehinderte Menschen
- zu Hilfsangeboten in lebenskritischen Situationen und bei Überforderung
- zur Mobilität von Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Menschen (Fahrdienste, Beförderungspauschalen), zur Versorgung mit rollstuhlgerechtem Wohnraum
- über die Möglichkeit der Versorgung mit speziellen Hilfsmitteln und der Wohnraumanpassung einschließlich Umbauten
- über Selbsthilfegruppen, Einrichtungen und Organisationen, die sich für die Anliegen behinderter Menschen einsetzen.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns während der Sprechzeiten montags von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Kontakt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Gesundheit
Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen
Robert-Schuman-Brücke 8
22041 Hamburg
Telefon 040 42881-3182
Fax 040 427905-084
E-Mail koerperbehindertenberatung@wandsbek.hamburg.de
Erreichbarkeit U 1/Busse bis Wandsbek-Markt
Die Beratungsstelle ist auch begutachtende Stelle für den Leistungsträger bei Anträgen der Sozialhilfe.