Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Seniorentreff

Unsere Seniorinnen und Senioren treffen sich jeden Freitag von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr im Bürgertreff Hülbe. Nach Kaffee und Butterbrezeln werden gerne Brett- und Kartenspiele gespielt. Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch unter 07150 305-111 informieren.

Bürgertreff Hülbe, Stettiner Str. 7

Herbstfest der Gemeinde

Im Herbst findet das jährliche Herbstfest der Gemeinde Schwieberdingen für alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre in der Turn- und Festhalle statt.

Kontakt: Gemeinde Schwieberdingen
Schloßhof 1, 71701 Schwieberdingen
Telefon: 07150 305-111

Reparatur Café

Wegwerfen, nein danke - unter diesem Motto steht das Schwieberdinger Reparatur Café im Bürgertreff Hülbe, Stettiner Str. 7

Kontakt

Jeden ersten Samstag im Monat
Um die Organisation und Werkzeugauswahl zu erleichtern, gerne im Vorfeld mailen, was repariert werden soll.
E-Mail: wegwerfen_nein_danke@gmx.net

Sportliche Veranstaltungen

Jeden Montag 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sport-Spiel-Spaß-Gymnastik für Senior/innen im ev. Gemeindehaus

Jeden Dienstag 19:15 Uhr - 20:15 Uhr
Seniorensport der Skizunft Schwieberdingen in der Sporthalle Herrenwiesen.

Jeden Mittwoch 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Seniorengymnastik des DRK
Bruckmühle, Vaihinger Str. 23

Jeden Freitag Seniorensport des TSV Schwieberdingen in der Felsenberghalle
13:45 Uhr - 15:15 Uhr: "Männer ab 60"
14:45 Uhr - 15:15 Uhr: "Bewegung im Sitzen" für Frauen und Männer

Im August findet die Seniorengymnastik jeden Freitag auf dem Sportgelände in der Zeit von 09:30 Uhr - 11:00 Uhr statt,
die Sitzgymnastik von 10:30 Uhr - 11:00 Uhr.

Treffpunkt für Ältere

Er findet in der Regel einmal im Monat donnerstags ab 14:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt.

Evangelisches Gemeindehaus
Gartenstr. 8

Pfarramt Nord
Pfarramtssekretariat
Gartenstr. 8/1
Telefon: 07150 35710
Telefax: 07150 35748
E-Mail: pfarramt.schwieberdingen-nord@elkw.de
Internet: www.ev-kirche-schwieberdingen.de

Die Un-Ruheständler

Sie möchten Ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich gestalten? Dann sind Sie willkommen im Kreis von Frauen und Männern, die vor dem Berufsende stehen oder bereits in diesen Lebensabschnitt eingetreten sind.

Die Un-Ruheständler planen und gestalten gemeinsam ihr Jahresprogramm. Wer Lust hat, kann mit seinen Ideen und Talenten in der Gemeinschaft mitwirken. Bei Ausflügen, Wanderungen und Besichtigungen erkunden sie Kunst, Kultur und Natur im schönen Land. Besuchen Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, hören Vorträge und vieles mehr. Sie pflegen regen Gedankenaustausch unterwegs und beim anschließenden geselligen Beisammensein bei Speis und Trank.

Zu den monatlichen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Informationen finden Sie regelmäßig im Schwieberdinger Mitteilungsblatt.

Kontakt
Un-Ruheständler der Ev. Kirchengemeinde Schwieberdingen
E-Mail: un-ruhestaendler@ev-kirche-schwieberdingen.de

Seniorennachmittage - ein beliebter Treffpunkt

Die Seniorennachmittage im katholischen Gemeindesaal, einmal im Monat, sind ein beliebter Treffpunkt für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Nachmittage sind entweder thematisch gestaltet, oder die Feste werden im Jahreskreis gefeiert. Auch ein Ausflug mit dem Bus wird im Sommer angeboten. So bietet sich die Gelegenheit zu Kontakten und Gesprächen bei leckerem, selbst gebackenem Kuchen, Torten und Kaffee. Haben Sie Lust, dabei zu sein?

Katholisches Pfarramt
Alte Vaihinger Straße 18
Telefon: 07150 33145
Telefax: 07150 33258
E-Mail: kathpfarramt.Schwieberdingen@drs.de
Internet: www.se-strohgaeu.de

Alle Angebote sowie weitere Informationen zur familienfreundlichen Gemeinde Schwieberdingen finden Sie auch unter: www.schwieberdingen.de

Senioren-Mobil

Die Gemeinde Schwieberdingen bezuschusst das Seniorenmobil und unterstützt Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren sowie in der Mobilität eingeschränkte Einwohnerinnen und Einwohner bei innerörtlichen Taxifahrten.

So funktioniert es:

Zuschuss: Jede Taxifahrt innerhalb von Schwieberdingen wird mit 50 Prozent der Fahrtkosten, bis zu einem Höchstbetrag von 5,00 Euro je Fahrt, bezuschusst. Dafür kann ein Taxiunternehmen der eigenen Wahl genutzt werden. Eine Festlegung auf ein bestimmtes Unternehmen oder einen bestimmten Wochentag besteht nicht.

Antrag: Um den Zuschuss zu erhalten, gibt es einen einmaligen Antrag auf anteilige Fahrtkostenübernahme. Der Antrag ist in der Rathaus-Zentrale oder als Download auf der Gemeindehomepage www.schwieberdingen.de, Rubrik "Formulare" erhältlich.

Belege einreichen: Sollte das Taxiunternehmen wider Erwarten keine Quittung ausstellen, kann ersatzweise der Vordruck Quittung Fahrtkosten verwendet werden. Dieser ist ebenso im Rathaus oder über die Gemeindehomepage erhältlich. Die Belege können gesammelt entweder per Post, E-Mail oder persönlich eingereicht werden.
Bitte Kontoverbindung nicht vergessen.