Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Schwieberdingen - eine familienfreundliche Gemeinde

Auf einen Blick ist Schwieberdingen
  • familienfreundliche Wohngemeinde und attraktiver Wirtschaftsstandort mit 11.868 Einwohnern zum 31.12.2024.

  • getreu seinem Motto: Traditionell am Puls der Zukunft.

  • im Landkreis Ludwigsburg gelegen und damit in der prosperierenden Region Stuttgart zu Hause.

  • eine Gemeinde mit Brauchtum und Kultur als wichtiger Bestandteil eines vielfältigen Freizeit- und Vereinsangebots.

  • idyllisch im Glemstal gelegen.

  • mit Nippenburg, Ortsmuseum oder dem "Schlössle" immer einen Besuch wert.

  • generationsübergreifend mit seinen Veranstaltungen wie Schapfenfest, Kirbe oder Weihnachtsmarkt.

  • kulturell bereichernd durch das Kulturprogramm der Gemeinde sowie zahlreichen Angeboten und Aktivitäten von Vereinen und Organisationen für Jung und Alt.

  • freundschaftlich verbunden mit seinen drei Partnerstädten Vaux-le-Pénil (Frankreich), Belvidere (USA) und Großharthau (Sachsen).

  • im Landschaftsraum "Strohgäu" gelegen und verkehrsgünstig an der B10 mit direkter Anbindung zur A81.

  • nur 5 Kilometer von der Kreisstadt Ludwigsburg und 10 Kilometer von Stuttgart entfernt.

  • einmalig durch den Hardt- und Schönbühlhof. Mitten durch den Weiler - mitten durch Häuser - verläuft die Gemarkungsgrenze von Schwieberdingen und Markgröningen.

Familienfreundlich durch
  • vier gemeindliche Kindertagesstätten mit 500 Betreuungsplätzen in unterschiedlichen Betreuungsformen und -konzepten.

  • eine kirchliche Kindertagesstätte mit 90 Betreuungsplätzen in unterschiedlichen Betreuungsformen.

  • eine Grundschule mit Grundschulkinderbetreuung an zwei Standorten.

  • eine weiterführende Gemeinschaftsschule.

  • ein Kinder- und Jugendhaus mit offenen Angeboten.

  • eine zentral gelegene Bibliothek mit hoher Aufenthaltsqualität.

  • verschiedene Angebote für Seniorinnen und Senioren das ganze Jahr über.

  • unterschiedlich gestaltete Spielplätze mit den Themen "Klettern" auf dem Spielplatz Heimbergweg, "Rutschen" auf dem Spielplatz Peter-von-Koblenz-Straße und "Wasser" auf dem Spielplatz Scheerwiesenweg.

  • eine Skateranlage mit verschiedenen Elementen.

  • Calisthenics-Anlagen auf dem Gelände zwischen Turn- und Festhalle und Hermann-Butzer-Schule im Tal.

Kontakt

Gemeinde Schwieberdingen
Sachgebietsleitung Hauptverwaltung
Haupt- und Ordnungsamt
Schloßhof 1, 71701 Schwieberdingen
Telefon: 07150 305-110

Allgemeiner Kontakt zur Gemeindeverwaltung

Gemeinde Schwieberdingen
Schloßhof 1, 71701 Schwieberdingen
Telefon: 07150 305-0
Telefax: 07150 305-105
E-Mail: rathaus@schwieberdingen.de
Internet: www.schwieberdingen.de

Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag - Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 Uhr - 18:15 Uhr

"Familie ist und bleibt der Ort, wo Menschen in ganz besonderer Weise mit ihren Eigenheiten, Stärken und Schwächen angenommen werden."
Hannelore Rösch

Familienfreundlichkeit wird in Schwieberdingen groß geschrieben. Zielsetzung von Gemeinde und Gemeinderat ist der Erhalt und das konsequente Fortführen und Weiterentwickeln etablierter Angebote und Dienstleistungen. Das beginnt bei unseren Jüngsten und endet bei unseren Seniorinnen und Senioren. In den nächsten Jahren steht dabei insbesondere die Schaffung von notwendigen Plätzen in der Kinderbetreuung und der Pflege an.