Hilfe & Beratung
Immer wieder können im familiären Leben Schwierigkeiten auftreten, die den Alltag der Betroffenen belasten. Hierbei kann es sich um Fragen rund um den Wiedereinstieg in den Beruf oder zum Leben mit einem Neugeborenen handeln, aber auch um Notfälle, häusliche Gewalt, sexuellen Missbrauch, erzieherische Konflikte, finanzielle Schwierigkeiten und anderes.
Zur Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenslagen steht Ihnen ein umfassendes Netz von Beratungsstellen zur Verfügung.
Agentur für Arbeit Coesfeld
Nebenstelle Lüdinghausen
Industriestraße 4, 59348 Lüdinghausen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)
Telefon: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
E-Mail: luedinghausen@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk West-Münsterland
Sucht- und Drogenberatungsstelle
Bahnhofstraße 24, 48249 Dülmen
Telefon: 02594 9100-0
E-Mail: info@awo-msl-re.de
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V. - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bahnhofstraße 24, 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 235-4230
E-Mail: erziehungsberatung.luedinghausen@caritas-coesfeld.de
Die Beratung findet zusätzlich einmal im Monat im Familienzentrum St. Mauritius, Bergstraße 29, in Nordkirchen statt.
Caritas-Werkstätten
Mühlenstraße 60, 59394 Nordkirchen
Telefon: 02596 914-0
E-Mail: wfbm.nordkirchen@caritas-coesfeld.de
Internet: www.caritas-coesfeld.de
Diakonisches Werk des ev. Kirchenkreises - Beratungsstelle für ver- und überschuldete Personen
Königswall 7, 48249 Dülmen
Telefon: 02594 913560
E-Mail: schuldnerberatungduelmen@diakonie-west.de
Familien-/Jugendhilfe
Kreis Coesfeld
Abteilung Jugendamt
Graf-Wedel-Straße 2, 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 9183-0
Internet: www.kreis-coesfeld.de
Inklusion - Leben mit Behinderung
Wir wollen den Menschen eine Perspektive bieten. Den Weg zur inklusiven Gemeinde gehen die Gemeinde Nordkirchen, die Kinderheilstätte und der Caritasverband für den Kreis Coesfeld gemeinsam. Damit das gelingt, haben sich die Partner drei Handlungsfelder vorgenommen: Zugang zu gemeinsamer Bildung; Zugang zu Arbeit; Wohnen und Leben in Gemeinschaft. In den intensiven Prozess sind sowohl Akteure und Gruppen vor Ort als aus der ganzen Region eingebunden.
Familienmanagerin
Klara Döbbelin-Südfeld
Telefon: 02596 9172101
E-Mail: klara.doebbelin-suedfeld@nordkirchen.de
Koordination Zuwanderung Nordkirchen
Wiltrud Steinert
Telefon: 02596 917 2206
E-Mail: wiltrud.steinert@nordkirchen.de
Sprechzeiten:
Di. und Do. 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Gesundheits- und Sozialadressbuch
Auf diesen Internetseiten des Kreises Coesfeld finden Sie mehr als 700 interessante Angebote - überwiegend aus dem Kreis Coesfeld - für unter anderem Arbeitslose, Migranten, Menschen in psychischen Krisen oder mit einer Behinderung, für alle Familienmitglieder sowie Angebote zur Schwangerschaftskonfliktberatung und Eheberatung.
Internet: www.kreis-coesfeld.de
Jobcenter
Gemeinde Nordkirchen
Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Telefon: 02596 917-0
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Internet: www.nordkirchen.de
Kinderheilstätte Nordkirchen
Mauritiusplatz 6, 59394 Nordkirchen
Leitung: Thomas Pliquett
Telefon: 02596 58-0
E-Mail: info@kinderheilstaette.de
Internet: www.kinderheilstaette.de
Rente
Rentenberatungen der Deutsche Rentenversicherung (DRV)
mehrmals jährlich im Bürgerhaus Nordkirchen. Die Termine werden in der Presse bekanntgegeben.
Rentenanträge
Gemeinde Nordkirchen
Telefon: 02596 917-2208
Schiedspersonen
Schiedspersonen helfen, juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden und Konflikte verschiedenster Art zu klären.
Schiedsmann
Markus Teipel
Haverkampring 35, 59394 Nordkirchen
Telefon: 02596 529952
E-Mail: markus.teipel@schiedsmann.de
Sozialpsychiatrischer Dienst
Lena Tannert
Telefon: 02541 18-5352
lena.tannert@kreis-coesfeld.de
Internet: https://serviceportal.kreis-coesfeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/392/show
Verbraucherzentrale NRW
Beratungsstelle Dülmen
Overbergplatz 3, 48249 Dülmen
Telefon: 02594 84068-01
Weißer Ring
Beratung von Kriminalitätsopfern, Außenstelle Coesfeld/Nottuln
Hochfeldstraße 13, 48301 Nottuln
Telefon: 02502 223609
E-Mail: weisser-ring-coesfeld@web.de
Wiedereinstieg in den Beruf
Gemeinde Nordkirchen
Gleichstellungsbeauftragte
Klara Döbbelin-Südfeld
Telefon: 02596 917-2101
E-Mail: klara.doebbelin-suedfeld@nordkirchen.de
Zur Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenslagen steht Ihnen ein umfassendes Netz von Beratungsstellen zur Verfügung.
Agentur für Arbeit Coesfeld
Nebenstelle Lüdinghausen
Industriestraße 4, 59348 Lüdinghausen
Telefon: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)
Telefon: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
E-Mail: luedinghausen@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk West-Münsterland
Sucht- und Drogenberatungsstelle
Bahnhofstraße 24, 48249 Dülmen
Telefon: 02594 9100-0
E-Mail: info@awo-msl-re.de
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V. - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bahnhofstraße 24, 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 235-4230
E-Mail: erziehungsberatung.luedinghausen@caritas-coesfeld.de
Die Beratung findet zusätzlich einmal im Monat im Familienzentrum St. Mauritius, Bergstraße 29, in Nordkirchen statt.
Caritas-Werkstätten
Mühlenstraße 60, 59394 Nordkirchen
Telefon: 02596 914-0
E-Mail: wfbm.nordkirchen@caritas-coesfeld.de
Internet: www.caritas-coesfeld.de
Diakonisches Werk des ev. Kirchenkreises - Beratungsstelle für ver- und überschuldete Personen
Königswall 7, 48249 Dülmen
Telefon: 02594 913560
E-Mail: schuldnerberatungduelmen@diakonie-west.de
Familien-/Jugendhilfe
Kreis Coesfeld
Abteilung Jugendamt
Graf-Wedel-Straße 2, 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 9183-0
Internet: www.kreis-coesfeld.de
Inklusion - Leben mit Behinderung
Wir wollen den Menschen eine Perspektive bieten. Den Weg zur inklusiven Gemeinde gehen die Gemeinde Nordkirchen, die Kinderheilstätte und der Caritasverband für den Kreis Coesfeld gemeinsam. Damit das gelingt, haben sich die Partner drei Handlungsfelder vorgenommen: Zugang zu gemeinsamer Bildung; Zugang zu Arbeit; Wohnen und Leben in Gemeinschaft. In den intensiven Prozess sind sowohl Akteure und Gruppen vor Ort als aus der ganzen Region eingebunden.
Familienmanagerin
Klara Döbbelin-Südfeld
Telefon: 02596 9172101
E-Mail: klara.doebbelin-suedfeld@nordkirchen.de
Koordination Zuwanderung Nordkirchen
Wiltrud Steinert
Telefon: 02596 917 2206
E-Mail: wiltrud.steinert@nordkirchen.de
Sprechzeiten:
Di. und Do. 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Gesundheits- und Sozialadressbuch
Auf diesen Internetseiten des Kreises Coesfeld finden Sie mehr als 700 interessante Angebote - überwiegend aus dem Kreis Coesfeld - für unter anderem Arbeitslose, Migranten, Menschen in psychischen Krisen oder mit einer Behinderung, für alle Familienmitglieder sowie Angebote zur Schwangerschaftskonfliktberatung und Eheberatung.
Internet: www.kreis-coesfeld.de
Jobcenter
Gemeinde Nordkirchen
Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Telefon: 02596 917-0
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Internet: www.nordkirchen.de
Kinderheilstätte Nordkirchen
Mauritiusplatz 6, 59394 Nordkirchen
Leitung: Thomas Pliquett
Telefon: 02596 58-0
E-Mail: info@kinderheilstaette.de
Internet: www.kinderheilstaette.de
Rente
Rentenberatungen der Deutsche Rentenversicherung (DRV)
mehrmals jährlich im Bürgerhaus Nordkirchen. Die Termine werden in der Presse bekanntgegeben.
Rentenanträge
Gemeinde Nordkirchen
Telefon: 02596 917-2208
Schiedspersonen
Schiedspersonen helfen, juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden und Konflikte verschiedenster Art zu klären.
Schiedsmann
Markus Teipel
Haverkampring 35, 59394 Nordkirchen
Telefon: 02596 529952
E-Mail: markus.teipel@schiedsmann.de
Sozialpsychiatrischer Dienst
Lena Tannert
Telefon: 02541 18-5352
lena.tannert@kreis-coesfeld.de
Internet: https://serviceportal.kreis-coesfeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/392/show
Verbraucherzentrale NRW
Beratungsstelle Dülmen
Overbergplatz 3, 48249 Dülmen
Telefon: 02594 84068-01
Weißer Ring
Beratung von Kriminalitätsopfern, Außenstelle Coesfeld/Nottuln
Hochfeldstraße 13, 48301 Nottuln
Telefon: 02502 223609
E-Mail: weisser-ring-coesfeld@web.de
Wiedereinstieg in den Beruf
Gemeinde Nordkirchen
Gleichstellungsbeauftragte
Klara Döbbelin-Südfeld
Telefon: 02596 917-2101
E-Mail: klara.doebbelin-suedfeld@nordkirchen.de