Kultur erleben - Die Vereine und ihre Angebote
Musik, Theater, Heimatpflege - das Kulturprogramm "made in Neuenkirchen-Vörden" ist breit gefächert und wird hauptsächlich ehrenamtlich organisiert. Der Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden hat sich mit Auftritten von Kabarettisten, internationalen Bands, mit Kunstausstellungen und vielen weiteren Angeboten einen Namen gemacht. Drei örtliche Theatergruppen laden jedes Jahr zu unterhaltsamen Aufführungen ein und der Karnevalsverein CNN veranstaltet zwei turbulente Galasitzungen. Orchester, Kapellen, Chöre und Hobbybands bieten eine große musikalische Bandbreite und veranstalten öffentliche Konzerte - mal mit mal ohne Eintritt. Zwei Heimatvereine, die Treckerfreunde und sechs Schützenvereine widmen sich dem Brauchtum und bereichern den Veranstaltungskalender zusätzlich.
Traditionen und Gebräuche
Gemeinschaftlich aktive Gruppen und ins Vereinsregister eingetragene Vereine gibt es mehr als 80 in unserer Gemeinde. Sie bieten eine große Palette an Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung und beleben unseren Ort mit vielen Angeboten, Aktionen und Veranstaltungen.
Hier finden sich im Kulturbereich aktive Vereine und Gruppen:
Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden e. V.
Bahnhofstr. 22, 49434 Neuenkirchen-Vörden
Telefon: 05493 549590
E-Mail: info@kultur-bahnhof.com
Internet: www.kulturbahnhofneuenkirchen-voerden.de
Musik und Laienspiel Campemoor
Telefon: 05495 9529775
Internet: www.moorbuehne.de
Plattenspeelers e. V.
Mobil: 0176 226674633
E-Mail: info@plattenspeelers.de
Internet: www.plattenspeelers.de
Dee Speeldeel Vörden e. V.
Telefon: 05495 620
Internet: www.dee-speeldeel-voerden.de
CNN - Club Neuenkirchener Narren e. V.
E-Mail: info@c-n-n.de
Internet: www.c-n-n.de
Akkordeonorchester Nellinghof e. V.
Telefon: 05493 733
Internet: www.aonellinghof.de
Instrumentalmusikverein - IMV Neuenkirchen e. V.
Mobil: 0171 2633916
Internet: www.imv-neuenkirchen.de
Feuerwehrkapelle Vörden
Telefon: 05495 9529789
Internet: www.feuerwehrkapelle.net
Chöre
Gemischter Chor der Apostelkirche, Gitarrenchor Vörden, Gospelchor Vörden, Heartchor, Kirchenchor St. Bonifatius, Männergesangsverein Vörden, Posaunenchor Vörden, St. Paulus-Chor Vörden, Waldhornbläserkreis St. Hubertus
Schützenvereine
Campemoor, Hinnenkamp, Hörsten, Nellinghof, Neuenkirchen-Bieste, Vörden
Heimatverein Vörden
Internet: www.heimatverein-voerden.de
Heimat- und Verschönerungsverein Neuenkirchen
Internet: www.heimatverein-neuenkirchen.com
Treckerfreunde Severinghausen
Internet: www.treckerhausen.de
Alle Vereine im Überblick:
Internet: www.neuenkirchen-voerden.de/freizeit/vereine-veranstaltungen/vereine-uebersicht
Traditionen und Gebräuche
- Kilmern - Nachbarn, Freunde und/oder Kollegen bringen den jungen Eltern im ersten Lebensjahr des Kindes einen Kilmerstuten. Mit einem Rosinenbrot mit dem Namen des Kindes in Zuckerguss zieht die Gruppe durch Kneipen und die Nachbarschaft und hält manchmal erst zu später Stunde Kaffeetafel bei der jungen Familie.
- Kleppern / Kliäppern - In den Nächten vor Ostern ziehen die Jugendlichen in Vörden durch die Straßen mit Holzklappern - plattdeutsch "Kliäppern", um an die Kreuzigung Christi zu erinnern.
- Kränzebeer - Zur Hochzeit, Silber- oder Goldhochzeit bringen die Nachbarn einen Kranz vor die Tür und werden dann zur Mahlzeit und zum Kranzbier - plattdeutsch "Kränzebeer" - eingeladen.
- Kuchen singen - Am Silvestertag singen die Kinder Weihnachtslieder an den Türen und bekommen Süßigkeiten.
- Mienjoahr - Neujahr ziehen Kinder von Haus zu Haus mit dem Ausruf "Mienjoahr" (Mein Jahr) und bekommen Süßigkeiten. Die Erwachsenen rufen beim Nachbarschaftsbesuch das Gleiche.
Gemeinschaftlich aktive Gruppen und ins Vereinsregister eingetragene Vereine gibt es mehr als 80 in unserer Gemeinde. Sie bieten eine große Palette an Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung und beleben unseren Ort mit vielen Angeboten, Aktionen und Veranstaltungen.
Hier finden sich im Kulturbereich aktive Vereine und Gruppen:
Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden e. V.
Bahnhofstr. 22, 49434 Neuenkirchen-Vörden
Telefon: 05493 549590
E-Mail: info@kultur-bahnhof.com
Internet: www.kulturbahnhofneuenkirchen-voerden.de
Musik und Laienspiel Campemoor
Telefon: 05495 9529775
Internet: www.moorbuehne.de
Plattenspeelers e. V.
Mobil: 0176 226674633
E-Mail: info@plattenspeelers.de
Internet: www.plattenspeelers.de
Dee Speeldeel Vörden e. V.
Telefon: 05495 620
Internet: www.dee-speeldeel-voerden.de
CNN - Club Neuenkirchener Narren e. V.
E-Mail: info@c-n-n.de
Internet: www.c-n-n.de
Akkordeonorchester Nellinghof e. V.
Telefon: 05493 733
Internet: www.aonellinghof.de
Instrumentalmusikverein - IMV Neuenkirchen e. V.
Mobil: 0171 2633916
Internet: www.imv-neuenkirchen.de
Feuerwehrkapelle Vörden
Telefon: 05495 9529789
Internet: www.feuerwehrkapelle.net
Chöre
Gemischter Chor der Apostelkirche, Gitarrenchor Vörden, Gospelchor Vörden, Heartchor, Kirchenchor St. Bonifatius, Männergesangsverein Vörden, Posaunenchor Vörden, St. Paulus-Chor Vörden, Waldhornbläserkreis St. Hubertus
Schützenvereine
Campemoor, Hinnenkamp, Hörsten, Nellinghof, Neuenkirchen-Bieste, Vörden
Heimatverein Vörden
Internet: www.heimatverein-voerden.de
Heimat- und Verschönerungsverein Neuenkirchen
Internet: www.heimatverein-neuenkirchen.com
Treckerfreunde Severinghausen
Internet: www.treckerhausen.de
Alle Vereine im Überblick:
Internet: www.neuenkirchen-voerden.de/freizeit/vereine-veranstaltungen/vereine-uebersicht