Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Unsere Gemeinde: "gemeinsam doppelt gut"

Unsere Ortsteile Neuenkirchen und Vörden bilden mit den sieben Bauernschaften Bieste, Campemoor, Grapperhausen, Hinnenkamp, Hörsten, Nellinghof und Wenstrup im südlichsten Zipfel des Oldenburger Münsterlands eine schlagkräftige Einheit inmitten schönster Natur. Aus Vörden und Neuenkirchen wurde im Zuge der Gebietsreform am 1. März 1974 eine Gemeinde, die seit dem 1. Oktober 1993 den Doppelnamen Neuenkirchen-Vörden trägt. Die Einrichtungen des täglichen Bedarfs und ein breites Freizeitangebot für jede Altersgruppe gibt es dank zahlreicher Vereine in beiden Ortsteilen - nicht nur daher sind wir "gemeinsam doppelt gut".

Familienfreundlichkeit und Integration stehen bei uns ganz hoch im Kurs. Menschen aus rund 50 Nationen leben in Neuenkirchen-Vörden zusammen. Unsere Handwerks- und Gewerbebetriebe, Kliniken und Einrichtungen sowie der Niedersachsenpark, das größte interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet Niedersachsens, bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen.

Am stärksten vertretene Nationalitäten

Polnisch 367
Rumänisch 252
Ukrainisch 244
Syrisch 171
Türkisch 137
Bulgarisch 120

Gesamt: Einwohner und Fläche
Einwohner: 9.304
Fläche: 90,842 km²

Neuenkirchen
Einwohner: 3.454
Fläche: 5,37 km²

Vörden
Einwohner: 3.179
Fläche: 14,71 km²

Bieste
Einwohner: 170
Fläche: 6,72 km²

Campemoor
Einwohner: 200
Fläche: 15,95 km²

Grapperhausen
Einwohner: 928
Fläche: 9,58 km²

Hinnenkamp
Einwohner: 218
Fläche: 11,58 km²

Hörsten
Einwohner: 563
Fläche: 9,70 km²

Nellinghof
Einwohner: 481
Fläche: 10,23 km²

Wenstrup
Einwohner: 111
Fläche: 7,002 km²