K
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst
sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d)*
*Berufsbezeichnung vor August 2022: Hotelkaufmann (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kinderpfleger / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Bewerberprofil
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt)
in Verbindung mit außerschulischem Berufspraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Zeitraum
3 Jahre
Koch (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Gastgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Konditor (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Bewerberprofil
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
- Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben
- Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs
- Aufbereiten von Unterlagen
- Vorbereiten von Präsentationen
- Durchführen der organisatorischen Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen
- Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen
- Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten
- Planen und Überwachen von Terminen
- Bearbeiten des Postein- und -ausgangs
- Organisieren von Geschäftsreisen
- Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial
- Bearbeiten von Aufträgen
- Annehmen bzw. Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs
- Verwalten von Personalakten
- Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen
- Ausführen von Bestellungen
- Verwalten der Lagerbestände
- Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen
- Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen von Fristen und Terminen; Erteilen von Bescheiden
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft
- Sorgfalt
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst
sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
- Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen im Internet
- Mitwirken bei Sortimentsgestaltung sowie Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Verkaufsförderndes Präsentieren von Angeboten in Onlineshops, auf Onlinemarktplätzen, in Social Media oder Blogs
- Kommunizieren mit Kunden via E-Mail, Chat oder Telefon
- Einrichten von Bezahlsystemen, Überwachen von Zahlungseingängen und Veranlassen der Übermittlung bestellter Waren und Dienstleistungen
- Planen zielgruppen- und produktspezifischer Marketingmaßnahmen, Organisieren der Erstellung und Platzierung von Werbung, Bewerten des Werbeerfolgs
- Analysieren von Ergebnissen der Kosten- und Leistungsrechnung und Auswerten von Verkaufszahlen sowie von betrieblichen Prozessen für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft/Recht
- Kaufmännisches Denken
- Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien
- Kunden- und Serviceorientierung
- Organisatorisches Geschick
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutsch und Fremdsprachen)
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Verkauf unterschiedlichster Konsumgüter (z. B. Möbel, Heimtextilien, Bekleidung, Lebensmittel, Unterhaltungselektronik) an Endverbraucher
- Führen von Verkaufsgesprächen: Wünsche des Kunden ermitteln, geeignete Ware vorschlagen, über Eigenschaften und Benutzung des Produkts informieren, vorführen
- Kassieren (Bargeld oder Kreditkarte), Prüfung der Geldscheine auf Echtheit
- Reklamationsabwicklung
- Verwaltung des Warenbestands: Bestellung, Eingangskontrolle, Lagerung und Auszeichnung
- Prüfung und Buchung von Belegen, Begleichen von Rechnungen, Kalkulation von Verkaufspreisen
- Erstellen von Umsatz- und Lagerstatistiken samt Auswertung
- Personalwesen: Einteilung und Führung des Personals
- Werbemaßnahmen durchführen, Warenpräsentation
- Es bestehen diverse Spezialisierungsmöglichkeiten (z. B. Frischespezialist (m/w/d))
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft
- Kaufmännische Fähigkeiten
- Kundenorientierung
- Kommunikationsbereitschaft
- Kontaktfreude
- Ausgeprägtes Personen- und Zahlengedächtnis
- Gute Umgangsformen
- Geduld und Selbstbeherrschung
- Konfliktfähigkeit
Duale Ausbildung in Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Schnittstelle zwischen serviceorientierter Kundenberatung und Verwaltung
- Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
- Informieren und Betreuen von Kunden
- Erfassen von Patientendaten, Auswerten und Archivieren medizinischer Informationen, Abrechnen von Leistungen für Kunden, Krankenkassen und sonstige Institutionen
- Analysieren von Statistiken, Kalkulieren verschiedener Gesundheitsangebote sowie Bedarfsermittlung individueller Gesundheitskonzepte
- Preisermittlung sowie Materialbeschaffung und -verwaltung
- Beteiligung am betrieblichen Qualitätsmanagement
- Marktbeobachtung, Entwicklung und Umsetzung von Dienstleistungsangeboten und Marketingkonzepten
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung
Bewerberprofil
- Gute Noten in Wirtschaft, Mathematik, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Redegewandtheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d)*
*Berufsbezeichnung vor August 2022: Hotelkaufmann (m/w/d)
- Rechnungswesen: Umsetzen von betrieblichen Strategien zum Zweck der Gewinnmaximierung, Durchführen von Rentabilitätsberechnungen
- Büro/Sekretariat: Erledigen der Korrespondenz mit Gästen und Geschäftspartnern, Verwalten des Posteingangs
- Food-and-Beverage-Abteilung (Wirtschaftsabteilung): Erledigen von Tätigkeiten bei Einkauf, Verwaltung, Verarbeitung und Verkauf aller Speisen und Getränke
- Personalwesen: Führen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Mitwirken beim Erstellen des Personalbudgets
- Einkauf/Lager: Ermitteln des Waren- und Materialbedarfs, Bestellen von Waren
- Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations): Mitwirken beim Erstellen von Untersuchungen über Markt, Marktbeobachtung und Marktanalyse
- Housekeeping: Organisieren der Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Erstellen von Dienstplänen
- Bankettabteilung: Beraten von Kunden, Verkaufen und Organisieren von "Gesamtpaketen" für Sonderveranstaltungen und Bankette
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen, Wirtschaft
- Kaufmännisches Denken
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Interkulturelle Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
- Beraten und Informieren von Kunden, Gästen und Besuchern, Verkaufen touristischer Dienstleistungen und Angebote
- Vornehmen von Buchungen und Reservierungen
- Verkauf von Tickets
- Entwickeln, Vermarkten und Verkaufen touristischer Dienstleistungen und Produkte
- Ermitteln des zielgruppenspezifischen Bedarfs und der Kundenzufriedenheit (u. a. Erstellen individueller Kundenprofile)
- Organisieren der Zusammenarbeit mit Fremdanbietern zwecks Koordination oder zur Ergänzung der Eigenleistung
- Verkauf der Touristik-Angebote über unterschiedliche Vertriebskanäle
- Umsetzen von Verkaufs- und Marketingkonzepten zur Förderung des regionalen Tourismus
- Aufbauen und Pflegen von Netzwerke und Kooperationen
- Entwickeln und Steuern von Marketing- und Werbemaßnahmen
- Konzipieren, Organisieren und Abrechnen von Veranstaltungen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik, Englisch und weitere Fremdsprachen
- Organisations- und Planungstalent
- Kreativität
- Kaufmännisches Denken
- Service- und Kundenorientierung
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Duale Ausbildung im Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Kinderpfleger / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Unterstützen von Erzieher/innen und anderen pädagogischen Fachkräften und von Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern
- Sorge tragen für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial
- Anleiten der Schützlinge zu altersgemäßen Spielen
- Basteln, Musizieren und Turnen mit den Kindern (nach Altersgruppe)
- Unterstützen bei der Körperpflege
- Mitwirken bei der Versorgung kranker Kinder
- Erledigen von Hausarbeit, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht (z. B. Essenszubereitung und Wäschepflege)
- Teilweise Unterstützen der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
- Erledigen verwaltender und organisatorischer Aufgaben
Bewerberprofil
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Kunst/Werken, Musik, Biologie, Pädagogik/Psychologie
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt)
in Verbindung mit außerschulischem Berufspraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Zeitraum
3 Jahre
Koch (m/w/d)
- Einkaufen von Zutaten unter Beachtung von Preis, Qualität, Frische und Verwendungsmöglichkeiten und saisonaler Gegebenheiten
- Lagern und Kontrollieren der Vorräte (z. B. Überwachen der Verfallsdaten; ggf. Aussortieren verdorbener Ware)
- Aufstellen von Speiseplänen (z. B. Planen ausgewogener und abwechslungsreicher Angebote oder Speisenfolgen für besondere Anlässe)
- Erstellen von Speisekarten
- Aufgreifen von Trends und Kreieren neuer Gerichte
- Berechnen der Einkaufspreise
- Vorbereiten der Zutaten (z. B. Waschen, Schneiden oder Marinieren)
- Zubereiten der Gerichte durch Kochen, Braten und Backen
- Anrichten und Garnieren der Speisen
- Prüfen der Gerichte auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit der Bestellung
- Ausgeben der Gerichte an das Bedienungspersonal
- Organisieren der Arbeitsabläufe in der Küche (z. B. Aufstellen von Plänen zum Arbeitsablauf und zum Personaleinsatz)
- Pflegen der Arbeitsmittel und Maschinen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Chemie und Hauswirtschaftslehre
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Geschicklichkeit
- Kreativität
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Belastbarkeit
Duale Ausbildung im Gastgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Konditor (m/w/d)
- Herstellen von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan, Süßspeisen, Party- und Dauergebäck sowie Speiseeis
- Auswahl der Zutaten für die Produktion
- Berechnen des Bedarfs an Rohstoffen
- Planen von Produktfolgen, Maschineneinsatz und Arbeitsschritten
- Auswiegen bzw. Abmessen der Ausgangsstoffe
- Verarbeiten der Zutaten per Hand oder mithilfe von Geräten und Maschinen
- Mischen, Portionieren und Formen der Masse
- Ergänzen weiterer Zutaten nach Rezept
- Verteilen der Masse in Backformen oder auf Backbleche
- Nach Beenden des Backvorgangs Garnieren, Glasieren oder Zuckern der Konditoreiprodukte
- Präsentation der Erzeugnisse im Laden
- Kundenberatung und Verkauf
- Prüfen und sachgerechtes Lagern von Rohstoffen und Halbfertigerzeugnissen
- Herrichten, Reinigen und Warten der Arbeitsgeräte und -maschinen
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Chemie, Kunst
- Selbstständiges Arbeiten
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Fingergeschick
- Kreativität
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Kunden- und Serviceorientierung
- Handwerkliches Geschick
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen (z. B. Aufzüge, Schiffsrümpfe und -aufbauten, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Fußgängerbrücken)
- Fertigen einzelner Bauteile, z. B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, mithilfe manueller und maschineller Verfahren
- Ablängen von Stahlträgern mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC- Maschinen
- Millimetergenaues Zuschneiden von Profilen und Blechen
- Biegen oder Kanten von Blechen
- Anbringen von Bohrungen
- Zusammenfügen und Ausrichten der Bauteile
- Verbinden der Bauteile durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten
- Einbauen von Antrieben und Steuerungseinrichtungen sowie Anbringen von Verkleidungen
- Montieren kleinerer Objekte wie Fahrzeugaufbauten in der Werkhalle, Montieren größerer Konstruktionen wie Hallen oder Brücken vor Ort
- Warten und Instandsetzen von Metallbaukonstruktionen, Werkzeugen und Produktionsmaschinen
- Spezialisierung auf Einsatzgebiete wie Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik sowie Stahl- und Metallbau (abhängig vom Ausbildungsbetrieb)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre