Vorwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Leserinnen und Leser,
wahrscheinlich war es von den Möglichkeiten her noch nie so einfach wie derzeit, eine Ausbildung im persönlichen Traumberuf zu finden - und doch so schwer. Die Auswahlmöglichkeiten in Freudenstadt, Horb und Baiersbronn sind gewaltig. Ganz neue Berufsfelder kommen hinzu. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Ausbildungsplätze groß.
So waren im Landkreis Freudenstadt im August 2022 noch 512 der insgesamt rund 1350 gemeldeten Lehrstellen unbesetzt, also fast 40 Prozent, und das quer durch alle Branchen. Beste Aussichten und Karrierechancen also für alle Jugendlichen, die mit Neugier, Freude, Offenheit und dem notwendigen Elan ihren nächsten Lebensabschnitt in Angriff nehmen wollen. Dieser neue Atlas - es ist mittlerweile die fünfte Auflage - soll ihnen dabei Orientierung, Entscheidungshilfe und einen möglichst umfassenden Überblick bieten.
In unseren drei Städten und Gemeinden gibt es ungezählte Möglichkeiten für fast jeden, sein "Ding" zu finden und zu machen. Viele namhafte Unternehmen, Betriebe aller Branchen und Größen sowie Institutionen haben hier ihre Heimat. Möglich sind sowohl die klassische Ausbildung als auch duale Studiengänge mit viel Praxisbezug, angefangen vom Bachelor of Arts im Destinations- und Kurortmanagement bis hin zum Zerspanungsmechaniker. Den meisten ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, wie viele Chancen und Möglichkeiten sich vor der eigenen Haustür eröffnen.
Auch die Stadt- und Gemeindeverwaltungen bieten zahlreiche berufliche Perspektiven - mit qualifizierter Ausbildung und interessanten Studiengängen. Die Aufgaben der Verwaltung sind sehr unterschiedlich und reichen von den Bereichen Personal und Organisation, Kultur, Familie und Bildung bis hin zu Garten- und Landschaftsbau, Sicherheit und Baurecht.
Wir hoffen, mit diesem Nachschlagewerk einen wertvollen Beitrag dafür zu leisten, dass junge Menschen den für sie passenden Beruf ergreifen und den Einstieg in die Arbeitswelt finden können. Denn eine Ausbildung kann auch ein erster Schritt für einen noch weiteren Weg sein. Als Zusatzangebote finden Sie auf den folgenden Seiten auch nützliche Tipps rund ums Thema Bewerbung.
Viel Erfolg!
Julian Osswald
Oberbürgermeister
Stadt Freudenstadt
Peter Rosenberger
Oberbürgermeister
Stadt Horb am Neckar
Michael Ruf
Bürgermeister
Gemeinde Baiersbronn
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
liebe Leserinnen und Leser,
wahrscheinlich war es von den Möglichkeiten her noch nie so einfach wie derzeit, eine Ausbildung im persönlichen Traumberuf zu finden - und doch so schwer. Die Auswahlmöglichkeiten in Freudenstadt, Horb und Baiersbronn sind gewaltig. Ganz neue Berufsfelder kommen hinzu. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Ausbildungsplätze groß.
So waren im Landkreis Freudenstadt im August 2022 noch 512 der insgesamt rund 1350 gemeldeten Lehrstellen unbesetzt, also fast 40 Prozent, und das quer durch alle Branchen. Beste Aussichten und Karrierechancen also für alle Jugendlichen, die mit Neugier, Freude, Offenheit und dem notwendigen Elan ihren nächsten Lebensabschnitt in Angriff nehmen wollen. Dieser neue Atlas - es ist mittlerweile die fünfte Auflage - soll ihnen dabei Orientierung, Entscheidungshilfe und einen möglichst umfassenden Überblick bieten.
In unseren drei Städten und Gemeinden gibt es ungezählte Möglichkeiten für fast jeden, sein "Ding" zu finden und zu machen. Viele namhafte Unternehmen, Betriebe aller Branchen und Größen sowie Institutionen haben hier ihre Heimat. Möglich sind sowohl die klassische Ausbildung als auch duale Studiengänge mit viel Praxisbezug, angefangen vom Bachelor of Arts im Destinations- und Kurortmanagement bis hin zum Zerspanungsmechaniker. Den meisten ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, wie viele Chancen und Möglichkeiten sich vor der eigenen Haustür eröffnen.
Auch die Stadt- und Gemeindeverwaltungen bieten zahlreiche berufliche Perspektiven - mit qualifizierter Ausbildung und interessanten Studiengängen. Die Aufgaben der Verwaltung sind sehr unterschiedlich und reichen von den Bereichen Personal und Organisation, Kultur, Familie und Bildung bis hin zu Garten- und Landschaftsbau, Sicherheit und Baurecht.
Wir hoffen, mit diesem Nachschlagewerk einen wertvollen Beitrag dafür zu leisten, dass junge Menschen den für sie passenden Beruf ergreifen und den Einstieg in die Arbeitswelt finden können. Denn eine Ausbildung kann auch ein erster Schritt für einen noch weiteren Weg sein. Als Zusatzangebote finden Sie auf den folgenden Seiten auch nützliche Tipps rund ums Thema Bewerbung.
Viel Erfolg!
Julian Osswald
Oberbürgermeister
Stadt Freudenstadt
Peter Rosenberger
Oberbürgermeister
Stadt Horb am Neckar
Michael Ruf
Bürgermeister
Gemeinde Baiersbronn
Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!
Weitere Informationen über die Freudenstadt, Stadt & Horb am Neckar, Stadt & Baiersbronn, Gemeinde
finden Sie auch unter http://www.baiersbronn.de