Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Gadebusch-Roggendorf

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Gadebusch-Roggendorf

Die Kirchengemeinde Gadebusch-Roggendorf gehört zur Propstei Wismar und ist verbunden mit der kleinen Kirchengemeinde Groß Salitz. Beide zusammen haben etwa 1.000 Gemeindeglieder - wir sind also eine typisch mecklenburgische Landgemeinde mit drei Predigtstätten in Gadebusch und den Dörfern Roggendorf und Groß Salitz. Unsere Gadebuscher Kirche St. Jakobus und St. Dionysius ist nicht nur das zentrale Gebäude der Stadt, sondern auch "Denkmal mit nationaler Bedeutung", da es sich um den ältesten romanischen Hallenbau Norddeutschlands handelt.

Unsere gottesdienstlichen Angebote konzentrieren sich vor allem auf die Gadebuscher Stadtkirche. Hier findet in der Regel dreimal im Monat um 11.00 Uhr ein sonntäglicher Gottesdienst mit regelmäßigem Kinder-Gottesdienstangebot statt. Daneben laden wir auch zu anderen gottesdienstlichen Formaten ein, wie die Taizéandacht, die sommerlichen Gartengottesdienste, die Gottesdienste in der Seniorenwohnanlage, ökumenische Gottesdienste oder die wöchentlichen Kalenderandachten.

Bei unserer gemeindlichen Arbeit legen wir einen gewissen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neben der Konfirmandengruppe und den Christenlehrekindern gibt es eine Jugendgruppe und einen kleinen Pfadfinderstamm. Auch die regelmäßigen Morgenkreise in den Kitas "Arche Noah" und "Sonnenblume" gehören dazu. Jährlich bieten wir eine Kinder- und Konfirmandenfreizeit an, ebenso laden wir jedes Jahr zu einer Jugendfahrt in eine europäische Großstadt ein und machen Ferienangebote für Pfadfinder und Waldpiraten.

In unserer Kirchengemeinde gibt es einen Chor, der wöchentlich probt und in der Regel ein großes Chor- und Orchesterkonzert im Jahr zur Aufführung bringt. Daneben finden viele kleinere Aufführungen statt, vor allem zu den großen Festen im Gottesdienst. Zudem bereichert der Gadebuscher Posaunenchor das Gemeindeleben mit einem umfangreichen Repertoire.

Über Gott und die Welt kommen wir auf unterschiedliche Weise ins Gespräch. Dazu gehören die Mittwochsrunde, der Jakobustreff und der Männerbrunch - allesamt offene Gesprächskreise, in denen sich Menschen begegnen, die interessiert sind an aktuellen gesellschaftlichen Fragen und offen für Gottes Wort, die einander zuhören und Zeit miteinander verbringen wollen.

Die Kirchengemeinde wird durch viel ehrenamtliches Engagement unterstützt. Dazu zählt vor allem auch der Förderverein der Stadtkirche, der sich dem Erhalt dieses altehrwürdigen Gebäudes und der Förderung kultureller Veranstaltungen verschrieben hat. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Menschen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Wenden Sie sich gerne an unser Gemeindebüro unter: 03886 2510
oder schreiben Sie uns eine Email an: gadebusch@elkm.de

Aktuelle Termine 2025
15.06. Konzert für Dudelsack und Orgel
27.06. Gadebuscher Musiknacht
28.06. Romanische Anfänge, Entdeckertag in der Stadtkirche
06.07. Gottesdienst zum Münzfest, mit Posaunen
13.07. Gartengottesdienst im Gutshaus Ganzow
18.07. Volksliederblasen im Pfarrgarten
27.07. Gottesdienst mit dem Kammerchor "Cantamus
28.07. Bach-Konzert
07.09. Konzert mit BachConsort
14.09. Orgelmatinee, Tag des Offenen Denkmals
20.09. Erntedankgottesdienst
11.10. Chor- und Orchesterkonzert zum Stadtjubiläum
31.10. Regionalgottesdienst mit Reformationstheater (Luthers Hochzeit)
29.11. Adventsblasen
05.12. Lucia-Konzert
24.12. Gottesdienste am Heiligabend

Regelmäßige Termine
Christenlehre Di, 16.30 Uhr & Do, 15.30 Uhr
Konfirmanden Fr, einmal im Monat, 17.00 Uhr
Kinderchor Di, 15.45 Uhr
Kantorei jeden Mo, 19.00 Uhr
Posaunenchor Fr, 19.00 Uhr
Pfadfinder Mi, 15.30 Uhr
Mittwochsrunde Mi, einmal im Monat, 15.00 Uhr
Jakobustreff jeden 2. Di im Monat, 14.00 Uhr
Männerbrunch jeden 1. Sa im Monat, 10.00 Uhr

Weitere Infos
zu aktuellen Terminen gibt es auf unserer Internetseite: www.kirche-mv.de/gadebusch-roggendorf