Grußwort zum Jubiläumsjahr 2025
Liebe Gadebuscherinnen und Gadebuscher, liebe Gäste aus nah und fern!
Unsere Stadt Gadebusch begeht in diesem Jahr das Jubiläum der Verleihung des lübischen Stadtrechtes vor 800 Jahren. Ich lade Sie ein, über das Jahr mit uns zu feiern.
Würdig wollen wir dieses Ereignis begehen. Wir schauen zurück auf Vergangenes und können stolz auf das Erreichte sein. Zuversichtlich wollen wir in die Zukunft blicken.
An dieser Stelle danke ich Ihnen allen, liebe Gadebuscherinnen und Gadebuscher, die sich mit unserer kleinen liebenswerten Stadt immer wieder identifizieren und durch Ihr ehrenamtliches Engagement zum lebenswerten Miteinander beitragen. Danken möchte ich allen Organisatoren, unseren Vereinen, meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Festlichkeiten in diesem besonderen Jubiläumsjahr. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden und fleißigen Helfern, die zum Gelingen aller Höhepunkte beitragen. Danke auch allen Anwohnern der anliegenden Straßen für ihr Verständnis.
Der Auftakt unseres Jubeljahres 2025 begann mit dem traditionellen Neujahrsempfang, bei welchem unser Kurzfilmteam eindrucksvoll die Verleihung des Stadtrechtes nachstellte. Unsere Laienschauspieler werden auch im weiteren Jahresverlauf Ihr Können in historischen Kostümen beweisen.
Unser Veranstaltungskalender ist prall gefüllt. Schauen Sie auf unsere Homepage. Für alle ist etwas dabei.
Freuen Sie sich auf unsere traditionellen Veranstaltungen, wie das Maibaum-Aufstellen und den dazugehörigen Tanz in den Mai mit unserer Freiwilligen Feuerwehr, unseren Frühlingsmarkt auf der Museumsanlage, das Hoffest des Pegasus e. V. und des FreiRaumes, das Simson-Treffen, das Oldtimertreffen, die Kindertagsfeier, die KUT-Sommerschlacht, den Herbstmarkt mit Erntedankfest, den "KunsthandwerXmarkt" in Klein Hundorf, das Reitturnier "Großer Preis von Gadebusch" bis hin zum Gadebuscher Adventsmarkt. Besuchen Sie auch das "zusch festival"! Unsere "kultursegler" haben sich wieder Tolles einfallen lassen, mehr darf ich noch nicht verraten.
Viele Konzerte und Ausstellungen warten auf begeistertes Publikum. Immer im Veranstaltungsboot sind unsere Stadtbibliothek, die Rauchhauscrew, die Evangelische Kirchengemeinde Gadebusch-Roggendorf, der Seniorenbeirat und viele private Helferinnen und Helfer.
Ganz besonders freue ich mich auf die feierliche Eröffnung der Remise im "Zukunftsschloss Gadebusch" am 20.11.2025. Ein weiterer Meilenstein unseres Zukunftsprojektes.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden ihren Höhepunkt in der Festwoche vom 27. Juni bis zum 06. Juli 2025. In diesem Zeitraum bleibt kein Tag ohne besondere Attraktion. Wir feiern unter anderem den Seniorentag, das Münzfest, das Schützenfest und das Altschülertreffen ehemaliger Gymnasiasten. Lassen Sie sich überraschen beim "Sagenhaften Familientag".
Ich bin mir sicher, dass wir alle das vielseitige Programm unserer Festwoche genießen werden. Lassen Sie uns in diesem besonderen Jubiläumsjahr unsere Stadt Gadebusch gemeinsam hochleben.
Ich freue mich auf viele freundliche Begegnungen, fröhliche, vergnügte Momente und auf ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl.
Seien Sie alle herzlich Willkommen in Gadebusch im Jubiläumsjahr 2025!
Ihr Arne Schlien
Bürgermeister der Stadt Gadebusch
Unsere Stadt Gadebusch begeht in diesem Jahr das Jubiläum der Verleihung des lübischen Stadtrechtes vor 800 Jahren. Ich lade Sie ein, über das Jahr mit uns zu feiern.
Würdig wollen wir dieses Ereignis begehen. Wir schauen zurück auf Vergangenes und können stolz auf das Erreichte sein. Zuversichtlich wollen wir in die Zukunft blicken.
An dieser Stelle danke ich Ihnen allen, liebe Gadebuscherinnen und Gadebuscher, die sich mit unserer kleinen liebenswerten Stadt immer wieder identifizieren und durch Ihr ehrenamtliches Engagement zum lebenswerten Miteinander beitragen. Danken möchte ich allen Organisatoren, unseren Vereinen, meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Festlichkeiten in diesem besonderen Jubiläumsjahr. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden und fleißigen Helfern, die zum Gelingen aller Höhepunkte beitragen. Danke auch allen Anwohnern der anliegenden Straßen für ihr Verständnis.
Der Auftakt unseres Jubeljahres 2025 begann mit dem traditionellen Neujahrsempfang, bei welchem unser Kurzfilmteam eindrucksvoll die Verleihung des Stadtrechtes nachstellte. Unsere Laienschauspieler werden auch im weiteren Jahresverlauf Ihr Können in historischen Kostümen beweisen.
Unser Veranstaltungskalender ist prall gefüllt. Schauen Sie auf unsere Homepage. Für alle ist etwas dabei.
Freuen Sie sich auf unsere traditionellen Veranstaltungen, wie das Maibaum-Aufstellen und den dazugehörigen Tanz in den Mai mit unserer Freiwilligen Feuerwehr, unseren Frühlingsmarkt auf der Museumsanlage, das Hoffest des Pegasus e. V. und des FreiRaumes, das Simson-Treffen, das Oldtimertreffen, die Kindertagsfeier, die KUT-Sommerschlacht, den Herbstmarkt mit Erntedankfest, den "KunsthandwerXmarkt" in Klein Hundorf, das Reitturnier "Großer Preis von Gadebusch" bis hin zum Gadebuscher Adventsmarkt. Besuchen Sie auch das "zusch festival"! Unsere "kultursegler" haben sich wieder Tolles einfallen lassen, mehr darf ich noch nicht verraten.
Viele Konzerte und Ausstellungen warten auf begeistertes Publikum. Immer im Veranstaltungsboot sind unsere Stadtbibliothek, die Rauchhauscrew, die Evangelische Kirchengemeinde Gadebusch-Roggendorf, der Seniorenbeirat und viele private Helferinnen und Helfer.
Ganz besonders freue ich mich auf die feierliche Eröffnung der Remise im "Zukunftsschloss Gadebusch" am 20.11.2025. Ein weiterer Meilenstein unseres Zukunftsprojektes.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden ihren Höhepunkt in der Festwoche vom 27. Juni bis zum 06. Juli 2025. In diesem Zeitraum bleibt kein Tag ohne besondere Attraktion. Wir feiern unter anderem den Seniorentag, das Münzfest, das Schützenfest und das Altschülertreffen ehemaliger Gymnasiasten. Lassen Sie sich überraschen beim "Sagenhaften Familientag".
Ich bin mir sicher, dass wir alle das vielseitige Programm unserer Festwoche genießen werden. Lassen Sie uns in diesem besonderen Jubiläumsjahr unsere Stadt Gadebusch gemeinsam hochleben.
Ich freue mich auf viele freundliche Begegnungen, fröhliche, vergnügte Momente und auf ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl.
Seien Sie alle herzlich Willkommen in Gadebusch im Jubiläumsjahr 2025!
Ihr Arne Schlien
Bürgermeister der Stadt Gadebusch
Weitere Informationen über das Stadt Gadebusch
finden Sie auch unter http://www.gadebusch.de