Zukunftsschloss Gadebusch
Zukunftsschloss Gadebusch
Das "Zukunftsschloss Gadebusch - musisch. magisch. mittendrin." wird gestaltet durch die Stadt Gadebusch, kultursegel und den Schlossverein Gadebusch.
Seit 2017 entwickeln wir gemeinsam das Renaissanceschloss Gadebusch - ein "Kulturdenkmal nationaler Bedeutung" - zu einem öffentlichen und inklusiven Ort der Kultur, Bildung und Begegnung für ALLE Menschen aus nah und fern.
Die gesamte Anlage wird seit 2020 durch die Stadt Gadebusch schrittweise saniert. Als erstes denkmalgerecht saniertes Gebäude kann die Remise ab 2026 für Deine Veranstaltungen und Feierlichkeiten genutzt werden.
Herzstück des "Zukunftsschloss Gadebusch" ist die Akademie für musikalischkulturelle Bildung MecklenburgVorpommern, in der in Gemeinschaft musiziert, sich fort und weitergebildet und sich vernetzt wird. Die Akademie wird von kultursegel in Begleitung des Landesmusikrats MecklenburgVorpommern schrittweise umgesetzt.
Für unser gemeinsames Engagement wurde der Schlossverein mit dem "Friedrich-Lisch-Denkmalpreis des Landes MecklenburgVorpommern 2021" ausgezeichnet und durch den Ostdeutschen Sparkassenverband der Unternehmerpreis "Verein des Jahres Mecklenburg Vorpommern 2021" verliehen.
Werde ein Teil vom "Zukunftsschloss Gadebusch" und unterstütze uns mit Deiner Tatkraft oder einer Geldspende. Jeder Beitrag hilft uns bei der Umsetzung unserer Ziele und Projekte.
Höhepunkte 2025
zusch festival - nordisch. kreativ. kulturell.
Fr 26.09. bis So 28.09.2025 / Museum
Drei Tage lang wird die Museumsanlage des "Zukunftsschloss Gadebusch" in eine bunte FestivalLandschaft mit pulsierender Musik, faszinierendem Licht und schönem Beisammensein verwandelt.
Internet: www.zuschfestival.de
Veranstaltet von kultursegel
Weitere Veranstaltungen unter: www.zukunftsschloss.de/kalender
Feierliche Eröffnung Remise
Do 20.11.2025 / 16 Uhr / Schlossberg
Eröffnung Remise & Info-Veranstaltung
Schlossentwicklung
Die Remise kann ab 2026 für Eure Veranstaltungen und Feierlichkeiten genutzt werden. Schreib uns bei Interesse gerne an: info@zukunftsschloss.de
Das "Zukunftsschloss Gadebusch - musisch. magisch. mittendrin." wird gestaltet durch die Stadt Gadebusch, kultursegel und den Schlossverein Gadebusch.
Seit 2017 entwickeln wir gemeinsam das Renaissanceschloss Gadebusch - ein "Kulturdenkmal nationaler Bedeutung" - zu einem öffentlichen und inklusiven Ort der Kultur, Bildung und Begegnung für ALLE Menschen aus nah und fern.
Die gesamte Anlage wird seit 2020 durch die Stadt Gadebusch schrittweise saniert. Als erstes denkmalgerecht saniertes Gebäude kann die Remise ab 2026 für Deine Veranstaltungen und Feierlichkeiten genutzt werden.
Herzstück des "Zukunftsschloss Gadebusch" ist die Akademie für musikalischkulturelle Bildung MecklenburgVorpommern, in der in Gemeinschaft musiziert, sich fort und weitergebildet und sich vernetzt wird. Die Akademie wird von kultursegel in Begleitung des Landesmusikrats MecklenburgVorpommern schrittweise umgesetzt.
Für unser gemeinsames Engagement wurde der Schlossverein mit dem "Friedrich-Lisch-Denkmalpreis des Landes MecklenburgVorpommern 2021" ausgezeichnet und durch den Ostdeutschen Sparkassenverband der Unternehmerpreis "Verein des Jahres Mecklenburg Vorpommern 2021" verliehen.
Werde ein Teil vom "Zukunftsschloss Gadebusch" und unterstütze uns mit Deiner Tatkraft oder einer Geldspende. Jeder Beitrag hilft uns bei der Umsetzung unserer Ziele und Projekte.
Höhepunkte 2025
zusch festival - nordisch. kreativ. kulturell.
Fr 26.09. bis So 28.09.2025 / Museum
Drei Tage lang wird die Museumsanlage des "Zukunftsschloss Gadebusch" in eine bunte FestivalLandschaft mit pulsierender Musik, faszinierendem Licht und schönem Beisammensein verwandelt.
Internet: www.zuschfestival.de
Veranstaltet von kultursegel
Weitere Veranstaltungen unter: www.zukunftsschloss.de/kalender
Feierliche Eröffnung Remise
Do 20.11.2025 / 16 Uhr / Schlossberg
Eröffnung Remise & Info-Veranstaltung
Schlossentwicklung
Die Remise kann ab 2026 für Eure Veranstaltungen und Feierlichkeiten genutzt werden. Schreib uns bei Interesse gerne an: info@zukunftsschloss.de